Ist der Captur ein Leasing Fahrzeug? Kann es sein dass die Firma für solche Fahrzeuge eine Umweltabgabe zahlen muss und da vom Kunden einen Anteil fordert?
Beiträge von Siggi 48
- 
					
 - 
					
Ich habe da Bedenken ob die Anmeldung und das Update über My Renault funktioniert. Schließlich ist die Verlängerung des Abo kostenpflichtig und ob Mitsubishi und Renault identische Systeme haben ist fraglich. Ansonsten würde Mitsubishi ja auch die Updates per Download bereitstellen.
Gruß Siggi
 - 
					Alles anzeigen
Hallo Siggi,
ich vermute mal dass in der TCU auch die GPS-Komponente verbaut ist und es damit Probleme gab, die sich auf Standortangabe und Km-Daten ausgewirkt hat. Die Werkstatt wird vermutlich gehofft haben, mit einem SW-Update der TCU-Firmware das Problem lösen zu können und hat dabei leider die HW der TCU "abgeschossen".
Mit der neuen TCU-HW und einer vermutlich neueren SW der TCU war's dann wohl behoben, oder?
Beste Grüße
Helmut

Hallo Helmut,
ja in der TCU ist auch die GPS-Komponente verbaut. Bis zum Tausch wurde mir die Werkstatt als letzter Standort des Fahrzeugs in der App angezeigt. Danach funktionierte, was die TCU anbelangt, alles wieder. Das SW-Update wurde aber nicht wegen eines Problems mit der TCU vorgenommen. Sollte eine Actis-Lösung für ein anderes Problem sein. Welches weiß ich nicht mehr, hatte ja etliche Soft- und Hardware Probleme. Letztendlich wurde dann noch das Radio getauscht und seitdem bin ich zufrieden.
Gruß Siggi
 - 
					
Bei mir wurde die TCU bei einem Software-Update in der Werkstatt abgeschossen. Bis zum Tausch hat es mir in der App den Standort und die Km Daten nicht mehr angezeigt.
Gruß Siggi
 - 
					
Besser wäre es für den Captur wenn ich nicht dauerhaft die Batterie mit Diagramme und anderen Werten überwachen würde.
Ein normaler Autofahrer, wüsste garnicht das es nicht so Rund läuft, wenn der Wagen immer anspringt.
Wenn Autofahrer die nichts überwachen "normale Autofahrer" sind, wie bezeichnet man dann die Fahrer die dauerhaft die Batterie usw. überwachen?
Als normaler Autofahrer merke ich wenn an meinem Captur was nicht rund läuft. Und manchmal meldet er sich sogar wenn er Probleme hat.

 - 
					
Vielleicht macht das BMS doch Intelligenter weise seinen Job.
Ich denke bei meinem Captur auf jeden Fall. Hatte ihn vor 8 Tagen zum letzten Mal bewegt. Als ich heute in die Garage kam hat er entriegelt und ist problemlos angesprungen. Batteriezustand zu wissen war für mich bei meinen Motorsportfahrzeugen interessant. Da hatte ich Volt- u. Amperemeter drin. Nach meiner Meinung werden viele der Leser hier nur verunsichert wenn in verschiedenen Threads über angeblich mangelhafte Qualität der Original Batterien geschrieben wird. Und warum soll man eine gute Batterie durch eine AGM ersetzen? Das BMS lädt die auch nicht besser auf. Ist in meinen Augen eine unnötige Geldausgabe. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Meine bleibt drin bis sie hinüber ist.
 - 
					
Worauf ich hinaus will...Es kann wirklich sein, das ein Captur BMS besser mit einer EFB Batterie klar kommt.
Fakt: Die Originale Batterie muss sowie so schnell möglichst raus.
Dann eine Marken EFB oder AGM rein.Mehr kann man nicht tun.
Meine Original Batterie ist nun gut 4 1/2 Jahre drin und hat mich noch nicht im Stich gelassen. 2 - 3 mal im Jahr mit dem Ctek aufladen und fertig. Erst wenn die kaputt ist kommt eine neue rein. Wieder eine EFB, bis die dann kaputt geht habe ich den Captur vermutlich eh nicht mehr. Vielleicht hält die alte sogar noch bis ich mir was Neues zulege.
 - 
					
Ich denke auch, dass man mit den "günstigen" Teilen nur zu groß die Gefahr läuft, dass man sich seinen teuren Motor zerschießt, und die Reparaturkosten dann in keinem Verhältnis mehr stehen werden. - Aber es hätte ja sein können, dass hier jemand mit diesen ...-Teilen gute Erfahrungen gemacht hat. - Ich werde noch etwas abwarten, aber habe da keine Hoffnung, dass mein kleines Portemonnaie (30 jahre EM-Rentner) da eine kleine Erleichterung erfahren wird!
Mit 12,50 € das Stück bin ich ja im Verhältnis zu dir noch sehr gut bedient!
Möchte hierzu nur kurz bemerken. Dem Fahrzeug eine Motorspülung gönnen und dann bei den Kerzen sparen wollen passt in meinen Augen nicht zusammen.
 - 
					
Ob Motorspülung oder nicht muss jeder Fahtzeugbesitzer für sich selbst entscheiden. Ich fahre seit 1966 Auto. Habe auch mit verschiedenen Autos Motorsport betrieben. Bei den regelmäßigen Wartungen wurde immer nur Ölwechsel gemacht. Eine Motorspülung wurde nie gemacht und alle Motoren haben problemlos die gemeinsame Zeit mit mir überstanden.
 - 
					
Den Fehler hatte ich auch schon. Habe in der App dann meinen Renault gelöscht und wieder neu angemeldet. Danach war alles wieder okay.