Ich persönlich werde niemals ein 1,5-mm2-Kabel für eine solche Leistung verwenden.
Für 40 Meter verwende ich 4-mm2-Kabel
Ich persönlich werde niemals ein 1,5-mm2-Kabel für eine solche Leistung verwenden.
Für 40 Meter verwende ich 4-mm2-Kabel
Klingt seltsam.
Wenn Sie insgesamt 329 Wh verlieren, bedeutet dies, dass die Leitung nicht richtig dimensioniert ist, um eine Dauerlast von 16 A zu unterstützen, oder dass die beiden Tools zur Leistungsmessung nicht die gleichen Werte messen.
Können Sie uns die Spannung (mit Last und ohne Last) und die Momentanleistung an der Quelle und am Stecker mitteilen?
Wie groß ist der Querschnitt des Kabels in mm2?
Es kann nur mit DTT4all geändert oder ein bestimmtes Menü im Dashboard aktiviert werden.
Alles anzeigen
Ich kann im ganzen Forum keinen Hinweis auf Actis 66036 finden
Alles anzeigenHallo Gerd ( gerd008 ),
ich muss hier TomScott zustimmen.
Solange Du keine konkreteren Fakten und Informationen z.B. in Form von Drehzahlwerten in dem besagten Geschwindigkeitsbereich darlegst, ist es schwer für uns, Dir hier zu helfen, einen möglichen Lösungsweg zu finden. Subjektives Empfinden über hohe Drehzahlen ohne konkrete Zahlen ist leider ist nicht wirklich ausreichend für eine Analyse des Problems bei Deinem Captur. Vielleicht kann Deine Werkstatt oder ein Bekannter, der Kenntnis darüber hat, mal eine Probefahrt zusammen mit Dir und einem KFZ-Diagnosegerät durchführen und das Drehzahlverhalten aufzeichnen.
Wenn ich bei meinen Aufzeichnungen von gestern den Bereich 0 - 80km/h so ansehe, dann sehe ich Drehzahlen bis max. 3500 U/min und die sind für den eingesetzten Motor nicht wirklich ungewöhnlich bei entsprechender Beschleunigung (meiner alter Renault Scenic 2 1,6l 16V Benziner zeigte ein ähnliches Verhalten in dem Geschwindigkeitsbereich):
Das von Dir angefragte Problem "hohe Drehzahl/zu spätes Hochschalten bis 80 km/h zu tun und hat eine erfolgreiche Reparatur" trotz durchgeführter ACTIS 66033 scheint anscheinend nur bei Deinem Captur aufzutreten (oder andere haben es auch aber äußern sich nicht im Forum). Denn das Problem das letztes Jahr mit dem 74km/h Problem und auch den hohen Drehzahlen so auftrat, konnte durch die ACTIS 66036 eigentlich bei etlichen Capturfahrern im Forum ziemlich gut gelöst werden (war zumindest bei meinem so).
Ich denke, der Wille ist im Forum schon da, Dir hier zu helfen, sofern es halt möglich ist. Mit dem was bisher von Dir an Infos gekommen ist, ist das leider nicht möglich.
Beste Grüße
Helmut
Können Sie Einzelheiten zum Inhalt von ACTIS 66036 mitteilen?
Alles anzeigenGood Morning,
Since I am also very interested in how my car works, I looked on Youtube yesterday but found nothing specifically about the MM-DHT of the Captur. Just for other cars similar DHT gearbox. And then unfortunately most of it in English. The core is probably always a planetary gear that combines the rotational energies of the three machines. What YouTube videos did you find about it?
Regards
Tom
Fonctionnement de l'hybride E-Tech Renault / Principe général de l'E-Tech
Es ist etwas ganz anderes!!
Es ähnelt einem Standardgetriebe, jedoch ohne Kupplung.
Bitte verwenden Sie Google Translate, Sie werden viele Dinge über E-TECH verstehen
Alles anzeigenIch würde meine Frage gern wiederholen:
"Hat jemand mit dem Problem hohe Drehzahl/spätes Hochschalten zu tun und hat
eine erfolgreiche Reparatur in einer Renault-Werkstatt erlebt ??"
Gruß Gerd
Ja, wenn Sie das Upgrade ACTIS 66033 nicht erhalten haben, werden Sie unter seltsamem Verhalten des gesamten Antriebsstrangs leiden. Ich weiß nicht, ob weitere Verbesserungen veröffentlicht wurden.
Alles anzeigenHello Berto,
Regardless of the software version of the eight-speed claw transmission, I am of the opinion that this transmission is also "capable of learning".
Best wishes
Udo
Ein Anpassungsalgorithmus eines Getriebes, das eine Kupplung enthält, ist erforderlich, da jede einzelne Kupplung über ihre eigene Fähigkeit verfügt, das Drehmoment zeitlich reibungslos zu übertragen, und daher der Steuermechanismus der Kupplung richtig angepasst werden muss, um eine gute Benutzererfahrung zu gewährleisten . Die Art und Weise der Anpassungsänderung hängt stark davon ab, wie das Auto gefahren wird, und die Parameter bewegen sich kontinuierlich in eine Richtung, wenn die Kupplung verwendet und verbraucht wird.
Im Fall eines kupplungslosen Getriebes ist der Anpassungsmechanismus aktiv, berücksichtigt und kann keine frühere Nutzungsgeschichte berücksichtigen und konzentriert sich nur auf die Live-Umdrehung pro Minute Live-Toleranz zwischen den Achsen und bezieht sich nur auf interne Echtzeitfaktoren wie den Wärmemotor Leistungskurve, der Echtzeitstatus der Batterie und die Echtzeitreaktion des EV-Bereichs sowie viele andere Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, um sicherzustellen, dass der Antriebsstrang wie erwartet ordnungsgemäß funktioniert.
Die Drehzahl des Verbrennungsmotors wird nicht vom Getriebe, sondern von der ECU entsprechend dem Leistungs- und Drehmomentbedarf in jeder Echtzeitsituation gesteuert.
Es ist keine Anpassung erforderlich, um eine Kupplungsverschlechterung auszugleichen, es ist lediglich eine Frage der kontinuierlichen Synchronisierung der Geschwindigkeit der Getriebeachsen nahezu in Echtzeit.
Dann zeichnet der gesamte Antriebsstrang sicher einige Parameter auf und stimmt sie ab, wie z denn ohne Kupplung ist keine Flexibilität möglich.
Es gibt kein Verfahren, das der Benutzer ausführen kann, um etwas in der E-TECH-Schaltlogik zu ändern. Neue Software, die einige Verbesserungen in der Schaltlogik enthält, wurde letztes Jahr veröffentlicht, und dieses erste Upgrade oder die neue Software, die schließlich veröffentlicht werden könnte, ist das Einzige, was ein reibungsloseres Fahrerlebnis bieten kann
Ich kann nicht glauben, dass EDC und E-TECH eine gemeinsame SW oder Logik haben. Da das von Ihnen befolgte Verfahren definitiv für EDC gilt, kann es für E-TECH nicht funktionieren, wo es keinen ähnlichen Lernprozess gibt, da die Schaltlogik von der ECU unter Berücksichtigung von BMS-Daten gesteuert wird.