Beiträge von Berto

    Ich glaube, dass ein PHEV-Auto nicht die beste Lösung ist, um 4500 km pro Monat zurückzulegen, sowohl wegen der Umweltverschmutzung als auch wegen der Gesamtverwaltungskosten, da ich nicht glaube, dass Sie 2 oder 3 Aufladungen pro Tag und damit über 70 % der km monatlich machen können läuft im Hybridmodus. Warum diese Wahl?

    Für mich ist es sehr klar, wie viel Kraft ich in jedem Moment verbrauche oder füttere

    Ich bin neugierig, Ihre Meinung zu verstehen und den Grund, warum Sie denken, dass Sie in die richtige Richtung denken.

    Warum denken Sie, dass die Gesamteffizienz der mehrmaligen Energieumwandlung bei diesem spezifischen Antriebsstrang, der übrigens nicht mit der Toyota-Lösung verglichen werden kann, besser berücksichtigt werden kann, wenn der ICE nach Möglichkeit direkt mit den Rädern bei konstanten Geschwindigkeiten verbunden wird?

    Renault hat das Steuergerät abgestimmt, um den Verbrauch bei diesen Autobahngeschwindigkeiten zu optimieren.

    Normalerweise sind die Verluste umso geringer, je geringer die Umwandlungen sind. Warum also Benzin zur Stromerzeugung mit einer so geringen ICE-Effizienz verwenden und so tun, als würde man eine kontinuierliche Traktion im EV-Modus erhalten?

    Warum ist für Sie die kontinuierliche EV-Traktion selbst bei so hohen Geschwindigkeiten wie der Autobahn effizienter?


    Unser Auto ist kein Boot mit überdimensionierten Dieselgeneratoren, die vollständig darauf optimiert sind, ewig mit festen Geschwindigkeiten zu fahren.

    Deshalb denke ich, dass wir unter diesen Bedingungen und im Allgemeinen nie Geld sparen werden, wenn die Batterie leer ist und wir sie mit ICE aufladen möchten.

    Welche „echten Plug-in-Cars“ meinen Sie und welche Spezifikationen auf realen Straßen sind damit verbunden? Ist das Gesamteffizienzergebnis im Hybrid-Serienmodus dieser Autos besser als das von E-TECH unter Berücksichtigung der Verwendung eines echten Getriebes und nicht eines CVT?


    Ich persönlich stimme nicht zu, dass das Laden der Batterie und das aktive ICE in einem erzwungenen Modus zum Laden der Batterie Energie sparen.

    Der Sportmodus ist sehr sinnvoll und wird benötigt, um in manchen Situationen einen Berg zu erklimmen und das Fahren schneller zu "genießen", aber warum im Sport verwenden, wenn mit Tempomat bei 130 km / h gefahren wird?

    Renault hat nicht an "Sportmodus" gedacht, wie Sie denken, es ist in der Tat so etwas wie "Kümmern Sie sich nicht um Verbrauch oder Effizienz und stellen Sie immer so schnell wie möglich die maximale Leistung bereit".

    E-SAVE ist auch unsinnig, wenn es standardmäßig zum Laden der Batterie verwendet wird, da es nur Benzin verbrennt, das die Batterie mit geringer Effizienz auflädt, und ich kann nicht verstehen, warum jemand mit einer Restladung in der Batterie nach Hause kommen sollte, da, zumindest in Italien, Es gibt keine eingeschränkten Fahrbereiche, in denen ein Plug-in-Auto nur im EV-Modus fahren muss, um Zugang zu erhalten, sodass keine Verpflichtung besteht, Energie für die spätere Nutzung zu sparen.

    Gibt es in Deutschland eingeschränkte Fahrgebiete, in die Plug-in-Cars nur im EV-Modus fahren dürfen?

    Wenn ja, was passiert, wenn der ICE startet?

    Wird dich jemand in Echtzeit erschießen? :)

    Soweit ich weiß, gilt der Zugang zu einigen No-Drive-Bereichen nur für EV-Autos, und wenn Hybridautos erlaubt sind, gibt es keine Beschränkung für die Verwendung von ICE-Motoren, da die ICE-Nutzung bei Hybridautos nicht kontrolliert werden kann und ein Plug-in-Auto rechtlich nicht als EV-Auto betrachtet werden kann unter keinen Umständen.

    E-NAV versucht im Gegenteil, die Batterieladung entlang des Pfades zu verteilen, wodurch der Gesamtverbrauch reduziert wird, und kann ein wenig zur Effizienzsteigerung beitragen. Und das macht auch Sinn, da die Batterie mit höheren Wirkungsgraden / grünen Systemen im Vergleich zur Verwendung von ICE geladen wurde.

    Es ist offensichtlich ein Kompromiss, aber sicher funktioniert E-NAV besser als ein Fahrer, der versucht, die gleichen Einsparungen mit E-SAVE oder dem Sportmodus während der Fahrt nachzuahmen.


    Auf welche technischen oder praktischen Überlegungen stützen Sie Ihre Erwartungen und warum glauben Sie, dass das Fahren mit Elektrofahrzeugen und das Laden der Batterie mit ICE im „seriellen Hybridmodus“ die Gesamteffizienz dieses spezifischen Antriebsstrangs verbessern wird?

    Dann sprechen Sie von zwei verschiedenen zeitgenössischen Tatsachen:

    - niedriger Batteriestatus

    - Kein treibstoff


    Offensichtlich kann das Auto in dieser Situation nicht funktionieren und muss von der Elektronik gestoppt werden.

    Wenn der ICE aus irgendeinem Grund nicht startet, wenn HSG versucht, ihn zu starten (um die Batterie aufzuladen oder weil zusätzliche Energie benötigt wird), wird der abgesicherte Modus aktiviert. Wenn der ICE dann wegen fehlendem Kraftstoff oder anderen Problemen nicht startet, ist es ihm egal, das Auto wechselt trotzdem in den abgesicherten Modus.

    Sie befinden sich in wenigen Sekunden im Leerlauf und können das Auto nur anhalten und den Renault-Support oder ein Abschleppunternehmen anrufen.

    Dieses Verhalten ist sehr sinnvoll, da es ohne Kupplung keine Möglichkeit gibt, das Getriebe irgendwann richtig zu steuern, wenn der ICE nicht bei Bedarf startet, und die ECU sich nicht auf die Batterieleistung verlassen kann, da es keine Möglichkeit gibt, die Straßenbedingungen vorherzusagen.

    Warum denkst du, dass es passiert? Es ist nicht wahr. Die Synchronisation wird vom HSG (High Voltage Starter-Generator) angetrieben, der den ICE unabhängig davon, ob er ein- oder ausgeschaltet ist, mit jeder erforderlichen Geschwindigkeit zum Drehen bringt: zum Beispiel beim Umschalten von Electric Gear A (EvA) auf EvB, die ICE wird nur verwendet, um die Rotation von einer Welle auf eine andere zu übertragen, ohne sie überhaupt zu starten.

    Wenn der Motor starten muss, um die Batterie aufzuladen, bedeutet dies, dass die Batterie schwach ist. Wenn die Batterie schwach ist, kann HSG versuchen, die Drehzahl des ICE zu synchronisieren, aber wenn die ECU erkennt, dass der ICE (aus irgendeinem Grund) nicht startet, wird jede weitere Synchronisierung gestoppt, indem der ICE vorläufig getrennt wird, und das Auto wechselt in den Sparmodus. An diesem Punkt können Sie das Auto nur schnell anhalten, da Sie sich unter sicheren Batteriegrenzen befinden. Beim Auftanken wird das ECU nicht aus dem abgesicherten Modus herausgenommen, da ein spezielles OBD-gesteuertes Verfahren erforderlich ist.

    Die von Ihnen angegebenen Werte beziehen sich auf die verbrauchte Energie aus dem Stromnetz und liefern keine wirklich brauchbaren Informationen, um die Batteriekapazität und die geschätzte Fahrzeugreichweite zu ermitteln. Die Ladeverluste betragen je nach Umgebungsbedingungen etwa 15 % oder mehr (z. B. das Laden bei > 35 Grad verbraucht viel Strom zum Abkühlen der Batterie, sogar 2 kW). Die tatsächlich verfügbare Batteriekapazität beträgt weniger als 8 kWh (laut BMS habe ich tatsächlich noch etwa 7 kWh in meiner Batterie mit 90 % SOH), so dass unter allen Bedingungen alles über 8 kWh nur Energieverluste sind und einige Ladungsverluste ohnehin erforderlich sind jederzeit berücksichtigt werden.

    Tut mir leid, grobes Übersetzen aus dem Italienischen ist keine einfache Aufgabe und sieht so aus, als ob Englisch in diesem Forum verboten ist, auch wenn es eine weltweit anerkannte Fachsprache ist. :)

    Wie auch immer, Sie gehen in den E-Tech-Bereich des Forums, dort finden Sie alle Antworten im Zusammenhang mit dem Grund, warum der Motor "scheint", hoch zu drehen, und aus welchen Gründen, selbst wenn Sie Ihr SW-Update erhalten, wird er immer drehen hoch.

    Nur als Vorschlag, bevor Sie den gesamten E-Tech-Bereich lesen; Wenn Sie mehr als 40/50 km fahren müssen, verwenden Sie immer die E-NAV-Funktion. Wenn Sie einen Hügel erklimmen müssen, verwenden Sie SPORT.

    Hallo Zusammen!

    Heute längere Strecke mit meinem Cappi gefahren,alles toll bis nach 38 km die Fahrzeugbatterie leer war und der MySense Modus den Benzinmotor angeworfen hat.Auf einer Berganstrecke drehte der Motor schrecklich hoch ohne zu schalten,ich mußte Gas leicht lupfen

    Und schon wurde geschaltet.Das finde ich nicht in Ordnung,hat daß noch jemand von euch beobachtet?

    Viele Grüße

    Günter:(

    Entschuldigung, aber was hast du erwartet? Dass die EV-Reichweite unendlich war oder schlimmer noch, dass sie der auf den Renault-Flyern beworbenen entsprach? 38 km sind bei den aktuellen Temperaturen ein sehr gutes Ergebnis. Außerdem haben Sie im falschen Abschnitt des Forums gepostet, und wenn Sie den Abschnitt E-Tech lesen, würden Ihre Fragen beantwortet.



    Hallo Günter,

    schon mal das versucht: Klick mich sachte.

    E-tech verwendet ein völlig anderes Getriebe als EDC