I think there is a serious flaw in the engine software that prevents this car from having very, very low consumption: it lacks the "Charge Conservation" or "Range Extender" mode.
A 1500 kg car needs only 25 kW to move at a constant speed of 130 km/h ( source )
This car has a 25kW generator connected to the ICE and a 60kW electric motor connected to the wheels.
At a constant speed of up to 130 km/h or acceleration with less than 25 kW, the ICE does not need to be connected to the wheels at all, which requires switching gears; and switching greatly increases consumption; In fact, "real" plug-in cars are designed to keep the ICE rolling at a constant, optimized speed, disconnected from the wheels just to keep the battery charged: this allows for greater engine efficiency, therefore low consumption and high mileage.
But if you try to slowly increase your speed from 0 to 130 km/h in MySense with less than 25 kW, you see how the ICE continuously connects/disconnects to the wheels and continuously shifts while charging the battery, and you I also see the display with a consumption of 10-15 L/100 km! Too bad for a plug-in car.
My average consumption in a week is 3.8L/100km... but 6 days a week I don't use any petrol at all, and on Sundays I have a motorway drive of about 100+100km, so that 3.8L is a Average between 0 and "something"... so 0 and 7.6L, which is a typical full fuel consumption!
Awkward. What did I spend $15,000 more on? I could have just spent $15,000 on a gas car.
Alles anzeigen
Ich bin neugierig, Ihre Meinung zu verstehen und den Grund, warum Sie denken, dass Sie in die richtige Richtung denken.
Warum denken Sie, dass die Gesamteffizienz der mehrmaligen Energieumwandlung bei diesem spezifischen Antriebsstrang, der übrigens nicht mit der Toyota-Lösung verglichen werden kann, besser berücksichtigt werden kann, wenn der ICE nach Möglichkeit direkt mit den Rädern bei konstanten Geschwindigkeiten verbunden wird?
Renault hat das Steuergerät abgestimmt, um den Verbrauch bei diesen Autobahngeschwindigkeiten zu optimieren.
Normalerweise sind die Verluste umso geringer, je geringer die Umwandlungen sind. Warum also Benzin zur Stromerzeugung mit einer so geringen ICE-Effizienz verwenden und so tun, als würde man eine kontinuierliche Traktion im EV-Modus erhalten?
Warum ist für Sie die kontinuierliche EV-Traktion selbst bei so hohen Geschwindigkeiten wie der Autobahn effizienter?
Unser Auto ist kein Boot mit überdimensionierten Dieselgeneratoren, die vollständig darauf optimiert sind, ewig mit festen Geschwindigkeiten zu fahren.
Deshalb denke ich, dass wir unter diesen Bedingungen und im Allgemeinen nie Geld sparen werden, wenn die Batterie leer ist und wir sie mit ICE aufladen möchten.
Welche „echten Plug-in-Cars“ meinen Sie und welche Spezifikationen auf realen Straßen sind damit verbunden? Ist das Gesamteffizienzergebnis im Hybrid-Serienmodus dieser Autos besser als das von E-TECH unter Berücksichtigung der Verwendung eines echten Getriebes und nicht eines CVT?
Ich persönlich stimme nicht zu, dass das Laden der Batterie und das aktive ICE in einem erzwungenen Modus zum Laden der Batterie Energie sparen.
Der Sportmodus ist sehr sinnvoll und wird benötigt, um in manchen Situationen einen Berg zu erklimmen und das Fahren schneller zu "genießen", aber warum im Sport verwenden, wenn mit Tempomat bei 130 km / h gefahren wird?
Renault hat nicht an "Sportmodus" gedacht, wie Sie denken, es ist in der Tat so etwas wie "Kümmern Sie sich nicht um Verbrauch oder Effizienz und stellen Sie immer so schnell wie möglich die maximale Leistung bereit".
E-SAVE ist auch unsinnig, wenn es standardmäßig zum Laden der Batterie verwendet wird, da es nur Benzin verbrennt, das die Batterie mit geringer Effizienz auflädt, und ich kann nicht verstehen, warum jemand mit einer Restladung in der Batterie nach Hause kommen sollte, da, zumindest in Italien, Es gibt keine eingeschränkten Fahrbereiche, in denen ein Plug-in-Auto nur im EV-Modus fahren muss, um Zugang zu erhalten, sodass keine Verpflichtung besteht, Energie für die spätere Nutzung zu sparen.
Gibt es in Deutschland eingeschränkte Fahrgebiete, in die Plug-in-Cars nur im EV-Modus fahren dürfen?
Wenn ja, was passiert, wenn der ICE startet?
Wird dich jemand in Echtzeit erschießen? 
Soweit ich weiß, gilt der Zugang zu einigen No-Drive-Bereichen nur für EV-Autos, und wenn Hybridautos erlaubt sind, gibt es keine Beschränkung für die Verwendung von ICE-Motoren, da die ICE-Nutzung bei Hybridautos nicht kontrolliert werden kann und ein Plug-in-Auto rechtlich nicht als EV-Auto betrachtet werden kann unter keinen Umständen.
E-NAV versucht im Gegenteil, die Batterieladung entlang des Pfades zu verteilen, wodurch der Gesamtverbrauch reduziert wird, und kann ein wenig zur Effizienzsteigerung beitragen. Und das macht auch Sinn, da die Batterie mit höheren Wirkungsgraden / grünen Systemen im Vergleich zur Verwendung von ICE geladen wurde.
Es ist offensichtlich ein Kompromiss, aber sicher funktioniert E-NAV besser als ein Fahrer, der versucht, die gleichen Einsparungen mit E-SAVE oder dem Sportmodus während der Fahrt nachzuahmen.
Auf welche technischen oder praktischen Überlegungen stützen Sie Ihre Erwartungen und warum glauben Sie, dass das Fahren mit Elektrofahrzeugen und das Laden der Batterie mit ICE im „seriellen Hybridmodus“ die Gesamteffizienz dieses spezifischen Antriebsstrangs verbessern wird?