Beiträge von taz81

    Bei dem schlechten Deutsch auf der Amazonseite wage ich zu bezweifeln, dass Alfred da eine aussagekräftige Antwort bekommt.
    Die Frage wurde dort ja auch schon gestellt, ob eine vorhandene Rückfahrkamera angeschlossen werden kann. Normalerweise wird eine Rückfahrkamera einfach an die Radio(Video-)eingänge angeschlossen, ich wage aber auch zu bezweifeln, dass man zu 100% die Rückfahrkamera,vorallem in Bezug auf die Parksensoren, nutzen kann.
    Das Zitat:"Dieses Modell kann nicht mit der originalen GPS Navigation des Autos passen" finde ich auch etwas bedenklich, vorallem was ist damit gemeint? Das man einen Adapter braucht oder eine andere GPS-Antenne oder das man keine TomTom-Unterstützung hat?
    Schlecht sieht das Radio ja nicht aus, aber passt es auch zu 100% Prozent beim Captur. Bei meinem damaligen Fiesta hatte ich einen Kunststoffrahmen um das Radio, dass es sauber mit dem Amaturenbrett abschloss. Da dieses Radio speziell für den Dokker angeboten wird, wird es auch (leider) keinen Einbaurahmen für den Captur geben.

    Hallo,

    Lass mich raten, Du hast es unter Karosserie -> Diverse äußere Anbauteile -> Monogramme/Schriftzüge (wo u. a. auch die Aufkleber der Sonnenblende zu finden sind) gefunden. (-;

    Ja klar, aber das ist ja meist zu schwierig bei den Herren von Renault. Hab jetzt auch schon öfters gelesen, dass es für die Embleme zwar Artikelnummern und Preise gibt, man diese aber nicht (mehr) kaufen kann.

    hmm, glaube nicht, das man da auf die Garantie verweisen kann, aber fragen kostet ja nichts.
    Ich kann das Bild im Programm leider auch nicht größer machen, aber ich lese auf jeden Fall Bose.
    Und oben habe ich Dir ja extra die Artikelnummer 808928215R mit reinkopiert, das Du dem Händler was unter die Nase halten kannst.

    Hallo allerseits,


    da ich schon einige Beiträge gelesen habe wie "wie erstelle ich einen Klon" und ich auch kein Fan mehr davon bin, die orignale SD-Karte im Auto zu lassen, möchte ich mit diesem Thread eventuelle Hilfestellungen geben. Ich habe in einigen Threads gelesen, dass die Neubeschaffung einer Renault SD-Karte ziemlich kostspielig sein kann und da die SD-Karte im Auto sehr hohe Temperaturen aushalten muss, ist die Lebenszeit der Karte vermutlich doch sehr gering.


    Ich benutze das Programm Win32 Disk Imager unter Windows 10, das finde ich recht einfach, es gibt aber bestimmt noch andere/bessere Vorgehensweisen. Zusätzlich benötigt man eine neue SD-Karte mit mind. 8GB, ich habe mir eine 16GB Panasonic SD-Karte zugelegt, dann hat man etwas "Luft". Und letztlich natürlich ein Kartenlesegerät (fest verbaut oder extern mit USB verbunden oder als USB-Variante mit Karteneinschub)


    1. Aktualisiert die originale SD-Karte mit der Toolbox.
    2. Nachdem dies passiert ist, öffnet den Disk Imager.
    3. Dort wählt Ihr den Ordner und einen Namen der Datei aus, z.B. "Klone Datum".
    4. Normalerweise ist das Laufwerk mit der SD-Karte schon ausgewäht, falls nicht, den Pfad zum Datenträger angeben.
    5. Nun auf "Lesen" drücken, dauert 3-4 Minuten.
    6. Danach die Karte entfernen und die Datei umbennen in "Klone Datum.img".
    7. Nun die neue Karte einlegen (Achtung: Die Toolbox muss vorher beendet werden, sonst hängt sich die Toolbox auf, da sie die Karte nicht kennt).
    8. Im Disk Imager nun den Ordner mit der umbenannten Datei auswählen und auf "Schreiben" klicken.
    9. Dauert auch wieder ein paar Minuten und fertig ist die Ersatzkarte.
    10. Wenn es ein neues Update gibt, aktualisiere ich zuerst die orignale Karte, erstelle anschließend von dieser wieder einen Klon und schreibe den Klon wieder auf die Ersatzkarte. Natürlich kann man auch direkt die Ersatzkarte aktualisieren, dafür muss aber zuerst die Ersatzkarte bei my-Renault aktiviert bzw. registriert werden, manche bekommen/bekamen hier aber Probleme, vielleicht ist das Problem nach der Neugestaltung der Seite ja nun behoben.


    Hoffe ich konnte einigen von Euch behilflich sein. Wer eine ausführlichere Erklärung zu dem Programm benötigt, denen habe ich hier eine Erklärung von Giga mal verlinkt.


    Gruß
    Dirk