Beiträge von taz81

    Die meisten Autohersteller "müssen" oder sollten heutzutage auf irgendeine Art und Weise zusammenarbeiten, inwiefern wir als Verbaucher das mitbekommen steht wieder auf einem anderen Blatt.

    Als Beispiel dient auch mein Captur. Der 1.33er Motor in der Version S stammt aus einer Zusammenarbeit von Renault, Nissan und Mercedes. Der Motor wird/wurde auch in der A-Klasse verbaut.


    Es fällt halt ziemlich auf, wenn ein Modell 1 zu 1 übernommen wird, wie jetzt Captur und Mitsubishi....Gab es aber auch schon früher z.B. Opel Agila und Suzuki Wagon R+.

    Sorry Wudusoft,

    Aber ich habe gerade dermaßen viele Fragezeichen im Gesicht, das glaubst Du gar nicht.


    In erster Linie würde ich Dir nun einfach antworten, was Du glaubst, wo die vielen Jahreswagen herkommen? Ich habe meinen Captur auch mit 6km Probegefahren und dann nach Probefahrt, Zulassung und Einrichtung in der Werkstatt mit knapp 50km übergeben bekommen, insofern schockt mich Dein Beitrag jetzt nicht.


    ABER wo ich Dir nun überhaupt nicht folgen kann ist, was hast DU jetzt mit dieser Regelung zu tun? Warum musst DU jetzt morgen zum TÜV fahren und hoffen, dass Du eine Plakette bekommst? Oder hast Du Dir schon wieder ein neues Auto gekauft, bei Deiner Kilometerleistung im Jahr? :/


    Und der einzige Nachweis den ich für Deine Behauptung finde ist DIESER hier, der stammt aber aus 2013.


    Gruß

    Dirk

    Habe es im #2 nachträglich erwähnt, Die von Dir verlinkte Karte "sollte" funktionieren, aber die abgebildeten Radios sind kein R-Link Evolutions, deswegen das "sollte" (zumindest von der Beschreibung her).


    Und


    Normalerweise funktioniert es ohne Probleme, wenn Du die neue SD-Karte im Captur einlegst. Falls nicht, musst Du die Karte erst über die Toolbox und Dein Radio registrieren.

    Hi,

    Du bringst hier ein paar Dinge durcheinander.


    Bei Deinem Captur bzw. der von Deiner Mutter kannst Du ein Update erkaufen. Aber gleich vorab, das lohnt sich nicht. Ich bin jetzt hier am Handy, deswegen kann ich auf die schnelle nur ca.-Preise sagen. Die Updates sind immer für 1 Jahr und Du bekommst max. 2 Updates in diesem Jahr für ca. 130€. Eine neue Karte kostet (je nachdem ob Händler oder woanders/ebay) zwischen 50 - 70 €. Da Deine Mutter wahrscheinlich nicht so viel Fährt und "nur mal" ein Kartenupdate möchte, bist Du mit einem neuen SD-Karte besser dran. Wahrscheinlich müsstest Du Dir so oder so eine neue SD-Karte kaufen, da Deine Karte älter ist und es sich noch um die kleine SD-Karte handelt (vom Speicherplatz her). Du musst nur auf die passende Version für Dein Radio achten, müsste aber ein R-Link Evolution sein. Das Kartenmaterial kannst Du natürlich frei wählen (ob Europa, Westeuropa, DACH usw), macht aber preislich kaum einen Unterschied.


    Die Toolbox (von Renault, nicht TomTom) installierst Du auf Deinem PC. Damit lädst Du neue Software für das Radio (per USB-Stick) oder für die Karte (per SD-Karte) herunter. Normalerweise funktioniert es ohne Probleme, wenn Du die neue SD-Karte im Captur einlegst. Falls nicht, musst Du die Karte erst über die Toolbox und Dein Radio registrieren.


    Du hast übrigens die Kartenversion V930, aktuell sind wir glaube ich bei V1070. Die von Dir verlinkte Karte "sollte" funktionieren, aber die abgebildeten Radios sind kein R-Link Evolutions, deswegen das "sollte" (zumindest von der Beschreibung her)


    Hoffe das war einigermaßen Verständlich so auf die Schnelle :)


    Gruß

    Dirk

    Kann man vielleicht ja.Aber müssen?

    Ich habe damals nur Beiträge gefunden, dass das Batteriemanagment (vom Captur2) dann etwas spinnt und den aktuellen Ladezustand nicht gleich erkennt, aber nach einer Weile lernt es sich wohl von selbst an......aber diese Aussage ist von mir ohne Gewähr.


    Meine Bat. wurde vorige Woche bei Renault um 260€ getauscht

    Ich habe eben nur 120€ für meine Varta EFB bezahlt, da DIY-Einbau.