Das ist korrekt.
Beiträge von Blauer Knappe
-
-
Einen Hauch freundlicher hätte man den Hinweis für den Neuling formulieren können......
-
Sorry für die Frage, aber der Saugnapf DIREKT hält vermutlich nicht darauf, oder ? Wirst du vermutlich als erstes getestet haben.........
-
Wie soll das gegen ? Wenn ich situativ auf der Landstraße oder am Berg mal sportlich überholen will, drücke ich jedes Mal vorher die Taste um Eco zu deaktivieren ? Nur so käme ich ja auf 95% Econutzung. Kann ich mir kaum in der Praxis vorstellen.
Umgekehrt eher. Wenn ich mal Langstrecke Autobahn fahre und Sprit sparen will, dann schalte ich gezielt mal Eco ein.
Ansonsten müsste (für mich !) die volle Leistung eines solchen Motors immer kurzfristig zur Verfügung stehen. -
So sehe ich das auch....hab direkt einen Tropfen Atomkleber drangemacht, damit ich nicht aus Versehen mal draufdrücke
-
Stärkste Maschine und 95% Eco Betrieb
Passt das zusammen ? -
Ich sag mal: Das IST immer noch annähernd Spezialwissen für gaaaaanz viele Leute.
Flag ? Fisi ? Attribute ? Watt ???
-
Mir wäre eine technische Antwort auf Frage 8 lieber gewesen!!
Man bekommt im Leben nicht immer, was man haben möchte
Aber die Antwort hast Du doch bekommen. Siehe Beiträge 9 und 10. -
Mit der Angabe wird auch auf der Homepage geworben.
https://www.renault.de/modellp…018.html#captur-s-edition -
Bei mir teurer, aber Top betreuung und Service.
Auch 1 Jahr (18.000 km)
Die Ispektion alles in allem 175,- mit Reinluftfilter, Bremsentest (?), Scheibenklar, Spezialfett, Kaltreiniger.
Ölwechsel (5W40) zusammen 125,-
Kostenlos: Austausch Widerstand Klima ("Schnappatmung") Autowäsche, Innenreinigung, Leihwagen 2xmal (musste zweimal hin, da Rückruf-OTS-Aktion 0CWA Neuprogrammierung Einspritz-Steuergerät beim ersten Termin nicht ging)