Beiträge von Blauer Knappe

    Punkt 1 : ist imho nicht so wild der Preis-Unterschied, dafür spart man einen Satz Felgen, die Zeit und evtl. das Geld zum Umziehen, einlagern beim Händler.
    Punkt 2 kann ich nicht folgen, in der Summe ist es ja wieder gleich....
    Punkt 3 : Dann verschleißen sie im umgekehrten Vergleich zu WR ja langsamer, oder ? Gleicht sich auch wieder aus.


    GJR machen sehrwohl für viele Nutzer Sinn, wenn das Nutzungsprofil stimmt. Sparen hat auch niemand als Grund angeführt, oder ?

    Nicht jede Begründung ist rational.....ist aber trotzdem eine Begründung....und dein einziger rationaler Grund der Ersparnis ist ja auch nicht mehr wirklich existent....du sparst ja nur sehr vordergründig.

    Alles ok, solange ich keinen Vorteil sehe, bleibt das E10 draußen. Eine „Eignung“ reicht mir da nicht. Ich muss schon was davon haben, wenn ich etwas bewährtes gegen was neues tausche. Aber da noch nichtmal der Umweltnutzen sicher ist.....no.


    Was bewegt Dich denn, E10 zu tanken. Du musst dich ja aktiv dafür entschieden haben. Warum ? Für so naiv, diesen Ökomärchen zu glauben, halte ich dich eigentlich nicht.

    Woher hast Du den Nachweis, dass es dem Motor schadet?
    Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich bei der Leistung keinen Unterschied spüre. Hast Du das irgendwie gemessen oder ist das nur ein Gefühl?


    Ich schrieb ja "wohl nachweislich" ;) .........Ethanol hat nur zwei Drittel des Energiegehaltes von Ottokraftstoff, da her kann eine Erhöhung des Anteils nur eine Minderleistung ergeben.
    Ob die nun für den Fahrer spürbar ist, lassen wir mal dahingestellt. Existent ist sie aber auf jeden Fall.


    Aus gutem Grund findet man ja kaum neutrale Untersuchungen, entweder steckt die Sprit- oder Autolobby dahinter, oder politische Einflussnahme ist zu befürchten.
    (Ähnich wie in der Diskussion um E-Zigaretten)


    Was den punkt Motor-Schädlichkeit angeht, ist es mehr ein Gefühl. Hauptsächlich dadurch begründet, das eben gewisse Fahrzeug nciht geeignet sind. Es ist also imho was im E10, das
    aggressiver ist als im Super. Spiegel schrieb mal: "Potentiell gefährdet sind auch Dichtungen und Leitungen, die durch den erhöhten Ethanolanteil spröde werden können."
    Ich nehme das nicht wörtlich und vermutlich ist diese Gefahr auch eher für ältere Fahrzeuge, aber ein ungutes Gefühl bleibt.
    Was für ältere Wagen schädlich ist, kann für neue nicht "gut" sein. (rein subjektives Gefühl)


    Und wie gesagt, Hauptgründe für mich: Meiner Meinung nach bringt es für die Umwelt nix. Und für den Geldbeutel auch nix.....eher negatives.
    Warum sollte ich also E10 tanken ? (rhetorische Frage)

    Ich lasse aus Prinzip die Finger von diesem ökologischen Unsinn.


    Aus Prinzip lasse ich nicht die Finger davon. Aber ich lasse sie in diesem Fall davon ;)


    Erstens ist es vermutlich nicht so, das man damit der Umwelt unter Betrachtung alles Aspekte zwingend was Gutes tut
    Zweitens ist es wohl nachweislich so, das man dem Motot garantiert nix Gutes tut
    Drittens ist es spürbar, dass die Leistung des Motors weniger "tut"
    Viertens überzeugt mich die Kalkulation "Preis weniger - Verbrauch mehr" nicht wirklich.
    ^^


    Aber das muss jeder für sich selber ausmachen.

    BTW: Was hat eigentlich das Thema "Fensterheber" mit dem Forenbereich "Hifi, Navigation, Telefon" hier zu tun ? :?:


    Ok, wenn ich mich ver-navigiert habe, muss ich das Fenster runterfahren um nach dem Weg zu fragen :D:thumbsup::thumbsup: