Beiträge von Blauer Knappe

    Zitat

    Wenn ich das in einem der Videos zum neuen Captur richtig mitbekommen habe dann ist das der größte Schei..., denn jedesmal wenn man in den Empfangsbereich kommt wird das Auto mit Geblinke und Gepiepse entriegelt. I


    Ich fand das damals bei meinem Grand Scenic gut gelöst. optischer Sensor auf der Türgriffinnenseite. Tausend mal besser als die Gummiknopf-Stuss.

    Rein optisch finde ich immer noch nicht die wirklich auf den ersten Blick ins Auge fallenden Unterschiede.
    Für mich immer noch mehr ein Facelift als ein neues Modell. Von aussen. Ausnahme die hässliche Dachreling.
    Und das hier gefällt mir auch überhaupt nicht:


    renno.JPG


    Was soll das sein ? Malen nach Zahlen ?


    Aber mir wäre sowieso innen wichtiger und das soll ja schon wertiger, grösser und praktischer sein.

    Mir geht es vorallem darum: was ist verkauftechnisch noch moralisch zu verantworten und was nicht.
    Wo ist die Grenze zum Betrug? Ist es in Ordnung jemand der sich nicht so auskennt, hinters Licht zu führen? Ist es okay sich dann zu verteidigen mit den Spruch, "ist der doch selber Schuld" ( so gutglaubig /doof / idealistisch zu sein)?

    Natürlich ist das verkaufstechnisch nicht zu verantworten und natürlich ist es (schwer nachweisbarer) Betrug.


    Aber es ist wie beim „Enkeltrick“ am Telefon oder beim Fenster auf Kipp lassen. Ohne sehr große Naivität/Leichtgläubigkeit des Geschädigten funktioniert es nicht. Und das muss man auch sagen dürfen.


    Und nochmal: Niemand hat Geschlechter ins Spiel gebracht und auch niemand sagt Dir „selber Schuld“. Der Betrug kommt eindeutig vom Verkäufer, keine Frage.

    @Pearl
    Was deine Emotionalisierung hinsichtlich Mann-Frau hier soll, verstehe ich nicht. Niemand hat dich dahingegehend angegriffen.


    Das der Verkäufer/Händler jetzt nicht umsonst nicht mehr existiert, ist bei seinem Verhalten nachzuvollziehen. Aber natürlich muss auch Du Dir ein wenig den Schuh anziehen, vielleicht nicht ganz so aufnerksam wie nötig den Autokauf abgewickelt zu haben.


    Aber egal, ich für dich, dein Anwalt kann noch was erreichen, aber wenn es den Händler nicht mehr gibt, wird es schwierig.

    Wenn man eine "normale" Tageszulassung hat, dann sind auch 3 Jahre TÜV drauf. Nur...
    wenn das Fahrzeug als "Kundenersatzfahrzeug" angemeldet wurde, dann wäre nur 1 Jahr TÜV korrekt. Kundenersatzfahrzeug bedeutet "Mietwagen" und Mietwagen haben nur 1 Jahr TÜV.
    Gruß Kurt


    Ja und ? Steht doch alles so schon oben da .

    OK! Vielleicht solltest Du bei Deinen Antworten auch mit Zitaten arbeiten, damit es nicht zu Missverständnissen kommt.

    Beim direkten Vorbeitrag ? Nein, wenn ich es vermeiden kann. Zitate machen das Thema oft nur unübersichtlich.
    Und Du hattest ja im letzten Satz eine Frage (mit "?") gestellt.