Korrekt......zudem ja schon gesagt wurde, das auch gar keine Enteiserspray-Erwärmung stattfindet.
Wann die AC nicht mehr arbeitet ? Kann man nicht sagen, es gibt ja keine Anzeige die einem das mitteilt.
Korrekt......zudem ja schon gesagt wurde, das auch gar keine Enteiserspray-Erwärmung stattfindet.
Wann die AC nicht mehr arbeitet ? Kann man nicht sagen, es gibt ja keine Anzeige die einem das mitteilt.
Also wie gesagt, bei mir läuft AC immer. Wagen steht immer draußen. Kein Entfeuchterkissen im Auto. Innen beschlagen kann morgens trotzdem mal sein, hängt ja auch an der aktuellen Luftfeuchtigkeit. Mal hab ich gekratzt, mal auch gesprüht.
Einen exothermischen Zusammenhang konnte ich nicht feststellen
(Sorry, das halte ich für blanken Unsinn.....Meines Wissen senkt der Alkohol im Spray nur den Gefrierpunkt des Wassers, die Temperatur des Eises/Wassers auf der Scheibe verändert sich keinen Deut. Die Scheibe ändert ihre Temperatur daher ebenfalls nicht.)
https://www.autobild.de/artike…ische-enteiser-35449.html
Am besten ist aber immer noch eine entsprechende Abdeckung der Windschutzscheibe und AC Betrieb.
Wie? IMMER?Ich will es im Winter aber nicht kalt sondern warm haben.
A/C schalte ich nur im Sommer zu.
Das meinst Du nicht ernst, oder ? Bin fast erschüttert, wie viele Vorurteile und wie viel Nichtwissen hinsichtlich AC besteht.
(Die Entfeuchtungsfunktion hat dau0815 ja beschrieben)
Ich hatte meinen obigen Einwurf absichtlich ganz vorsichtig formuliert da ich davon ausging, das man mir das a la "Meinst du ich bin doof und weiß nicht, das man die AC anschaltet ?" um die Ohren haut.
PS: Und jetzt bitte keine Postings mit Mehrverbrauch wegen AC.........und was Enteiserspray (aussen) mit Beschlagen (innen) zu tun haben soll, das muss ich mir -frei nach Horst Hrubesch-
"auch nochmal Paroli laufen lassen"
weil ich eben damit meinen Captur finanziere...
Das habe ich nicht verstanden.
Weil er in dem Bereich "Energie" arbeitet, ist damit vermutlich gemeint.
Das die Klimaanlage laufen sollte, ist sicher bekannt, oder ?
Kein Tipp. "Das muss so".
Die Komforfunktion gibt es nur auf der Fahrerseite.
Grund: Einsparung von 3 mal Einklemmschutz.
„Dachreling“
Ja, sicher sind seine Gedankengänge etwas kurios und vielleicht auch aus der Zeit gefallen. Aber jeder ist ja seines Glückes Schmied und andere investieren ihre Zeit vermutlich für noch sinnfreiere Dinge als Autobatterien daheim zu pflegen......aber deshalb muss nicht noch länger darauf rumreiten.
(Und eine Paranoia ist das mit Sicherheit auch nicht, solche Begriffe sollten grundsätzlich außen vor bleiben)
Daher bitte: ENDE
ZitatDie drei und sechs Jahre einer Batterie war von mir frei aus der Luft gegriffen.
Da sind wir ja schon fast auf einer Wellenlänge.
ZitatAber es ist auch in der Praxis so, wer seine Batterie pflegt warum auch immer (Kurzstrecken Fahrer, Winter/Sommer Auto, Auto längere Zeit aus dem Verkehr genommen) wird seine Batterie länger besitzen als einer der das eben nicht macht!
Ich sagte ja extra vorher: 0815 Normalnutzer, ganzjährig, halbwegs gemischte Nutzung und nicht auf Zugspitze wohnend und dort draussen parkend. Diese 0815-Gruppe (von mir selber ermittelte 92,84 % aller Capturfahrer ) brauchen sich nicht mit sowas wie in dem Video zu beschäftigen.
Alles gut !