Die Wahrheit liegt sicher dazwischen.
Wenn man z.b. bei AutoMotorSport als Nachteil "hohes Eigengewicht" liest, der Testsieger Thule aber ein identisches Gewicht hat, dann kann ich für mich schon schnell bewerten, was (oder wer) den Redakteur zu solch qualifizierten Aussagen treibt. Da macht mir auch das Totschlagargument "Grenzbereich" keine Sorge.
Aber ich stimme Dir zu, auf der anderen Seite stammen viele positive Bewertungen sicher auch von Leuten die weniger Fachwissen haben als Spezialisten. Dafür sind es Berichte aus der Praxis. Tendenzen lassen sich schon ablesen: "Bestseller" bei z.b. amazon wird in dem Bereich sicher nichts, was seit Jahren am Markt ist, aber qualitativ minderwertig ist.
Irgendwann schlagen dann auch vermehrt negative Erfahrung auf.