Beiträge von Blauer Knappe

    1. Dein erster Satz ist nonsens, da ich nichts in dieser Hinsicht behauptet habe. Ich habe nur gesagt, wie der Akkustand bzw. die Reichweite bei unterschiedlichen Temperaturen beobachtet habe. Welche Gründe die Unterschiede haben weiss ich nicht. Die Unterschiede sind bei zwei Fahrzeugen identisch. Also nix mit Troll.

    2. Die Händler/meister sind zuverlässig. Ich kenne einen davon schon seit 20 Jahren, da wir dort auch unsere Firmenwagen haben.

    3. Ich habe ne gesagt ich würde etwas nicht glauben, für ein Gerücht halten und habe mich auch mit keiner Silbe beklagt. Was man nicht ernst nehmen kann sind Leute, die einem so etwas andichten, was gar nicht gegeben ist. Sowas ist ein troll.


    1. Du widersprichst mit deinen "Erfahrungen" der Physik


    2. Dann haben die schon 20 jahre keine Ahnung. Wie gesagt, du leugnest Fakten, die wir dir verlinkt haben. Vom Hersteller, vom ADAC, von den Nutzern hier.


    3. Gelogen. Zitat:

    Zitat

    Das der Captur 50km oder mehr elektrisch fahren kann halte ich für ein Gerücht.


    Wenn du deinen Werksattmeistern mehr glaubst, dann geh da hin.

    Was willst du sonst noch hier ?

    Dann habt ihr ein anderes Navi. Meines kann das definitiv nicht.


    Und schon wieder.......DU kannst es nicht

    Und du weisst doch gar nicht, ob es das kann. Wie willst du das wissen, du hast es doch

    erst vorhin erfahren ?

    Das ist eine interne Funktion, wenn man das so einstellt. Und die funktioniert.

    Rein elektrisch kann ich nicht fahren, der Motor springt immer mit dazu.


    Ja dann.


    Wenn du inzwischen nicht verstanden hast, das DEIN Auto den Fehler hat und nicht wir, was sollen wir da noch sagen ?

    Wir haben dir durch zig links belegt, das ein Plug-in-hybrid ca, 40 km Strecke rein elektrisch mit max. 135 km/h fahren kann.


    Und es sogar MUSS. Wenn nicht, müsstest du deine Fördergelder zurückzahlen. Ein Plug-In muss rein elektrisch 40 km schaffen. Gesetz


    Wenn du das nicht akzeptierst, was sollen wir machen ? Das nennt man Ignoranz. Oder eben Faulheit sich mit der Werkstatt

    oder einer neuen Werkstatt auseinanderzusetzen.

    Aber dann darfst du dich hier nicht beschweren.


    Du behauptest Wasser fliesst bergauf. Sorry, niemand kann das ernstnehmen.

    Ja, dann bist du der Troll.


    Wenn deine Werkstattmeister hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen in dir einen Kunden gefunden haben, der sich abspeisen lässt, gut.


    Ach, hier noch ein Zitat Homepage Renault:

    Der Renault Captur
    Entdecken Sie den Captur E-TECH Full Hybrid und Plug-in-Hybrid im Detail – mit oder ohne Aufladen. Konfigurieren oder Probefahrt vereinbaren.
    www.renault.de

    Zitat

    Elektrisches Fahren, wann immer Sie möchten:

    Das Ansprechverhalten eines Elektrofahrzeugs in einem Hybrid? Das garantiert der Captur E-Tech Plug-in Hybrid. Nutzen Sie seinen dualen Antrieb, um im Alltag vollständig elektrisch zu fahren, mit einer Reichweite von bis zu 50 km


    Aber das hältst du ja für ein "Gerücht".......und beklagst dich, das man dich nicht ernstnimmt ??

    Ja nee, is klar......

    Ich kann nichts dafür, dass ich im Winter definitiv mehr Kapazität habe als im Sommer.

    Bei Kälte werden mir bis zu 57km Reichweite angezeigt, bei Wärme maximal 28km. (Selbe Strecke)


    Ja, ich stelle auch die "Beratung" ein.


    Von vorne bis hinten Quark, was du schreibst. Physikalischer Unsinn.

    Wobei das Schreiben allein ja nicht strafbar ist, aber FAKTEN der Physik abzustreiten, da hört es auf.

    Wieso ist das selbstverständlich?


    Weil Wasser bergab fliesst. :(


    Oder weil es Physik ist. ;)

    Es ist aber wirklich etwas mühsam mit dir (nicht böse gemeint) , wenn selbst Basics nicht geglaubt werden.


    Tipps für mehr Reichweite bei Kälte
    Im Winter benötigt ein E-Auto deutlich mehr Strom als im Sommer
    www.adac.de


    Und Akkus lagert man nicht wirklich KALT oder gar unter Null. So soll man z.b. Fahrrad-oder Gartengeräteakkus im Winter reinholen,

    damit sich nicht in der Kälte lagern.

    Ideal: 10-20 grad


    Für einen guten Winterschlaf der Akkus: So lagern Sie Ihre Gartengeräte richtig ein
    Bei Temperaturen unter null Grad bleiben Ihre Akku-Gartengeräte vermutlich in der Garage oder im Schuppen. Und auch das E-Bike wird bei Schneeregen…
    www.akkushop.de