Dann schau Dir mal die Zulassungszahlen in Europa an.
Es gibt Märkte, da wächst das PHEV-Segment deutlich schneller als das BEV-Segment.
Das ist korrekt, die Ursachen dafür sind vielfältig, der Preisverfall und mehr chinesische Technologie in dem Bereich sind nur zwei.

Elektroauto-Verkäufe 2024: Chinesische Hersteller auf dem Vormarsch, Stagnation in Europa
Batterie-Update des Fraunhofer ISI
www.isi.fraunhofer.de
In Europa stagnieren die Absatzzahlen seit Jahren auf dem gleichen Niveau.
Ich bin ja selber ein Freund davon, aber mittelfristig wird das hier bei uns vermutlich weniger werden. Letztendlich sind die Autos teurer, schwerer, haben mehr „Teile“ die kaputt gehen können und haben eine schlechtere Ökobilanz.
Wir werden es sehen, wenn mein nächster Autokauf ansteht, wäre ein PHEV immer noch mein Favorit.