Beiträge von eCapi

    Meine ersten Streckenerfahrungen:


    Also letzten Monat, da hatte ich eine Urlaubslangstrecke absolviert.

    Hinfahrt in einem Rutsch mit einer Strecke von knapp 720 km.

    Da war natürlich die Batterie auf 0 bis 2 km Restweite und ich habe E10 nachgetankt. Hatte noch eine Restreichweite von ca. 50 Km , also die Reserve wohl.

    Jedenfalls war ich nicht ermüdet, sondern eher entspannt. Ja gut der Hintern wegen dem Sitzen, und wegen Nutzung der Fahrassistenten, der rechte Fuß/Bein, den musste ich mehrfach mal irgendwie bewegen. Hatte deshalb 2 kurze Pausen eingelegt. Das Fahren an sich war entspannt.

    Ach ja, der BC zeigte einen Verbrauch von 5,2 L/100km. Ich war auch nicht langsam unterwegs. Jedoch nie längere Strecken über 150 km/h.

    Meist mit Assistent um die 130.

    Ich finde den Stadt SUV auch langstreckentauglich, verleitet jedoch zum crusen und nicht zum heizen. ?

    Die Rückkehr war dann nach 1 Woche später und habe diese mit einem Zwischenstopp in 2 Etappen erledigt.

    Hier habe ich auch E-NACHGELADEN und dadurch den Verbrauch auf knapp unter 5 Liter drücken können.

    Jetzt habe ich nach einem Monat schon 2444 Km Laufleistung, ich genieße jetzt die regelmäßigen Stadtkurzstrecken von täglich 20 bis 40 Km und somit den Komfort als SUV mit viel Schnickschnack und einem fantastischen Bose Sound.

    Der Stadtzyklus bringt mich in fast reinem EBetrieb auf ca. 0,5L ⛽ auf 100Km und ca. 14 KW/h , also ich lade jeden Tag an einer ca. 400 Meter entfernten Städtischen Säule mit einem flex elvah Vertrag .

    Ich genieße den eCapi


    Gruß

    Uli

    Hallo Klaus,


    vor dieser Anschaffung und somit Fragestellung "was" sieht gut aus und was ist einigermaßen bezahlbar stehe nicht nur ich, sondern auch vermutlich einige Neue Capi Besitzer.

    Was will denn z.B. dein Reifenhändler für diese Felgen und Reifen incl Montage - und das ist wichtig, für die Montage der Reifendrucksensoren haben?


    Ja ein adäquates Angebot von dem Freundlichen wäre auch mit in die Auswahl aufzunehmen.


    Bei dem Alten Captur hatte ich Stahlfelgen als Winterräder, denke aber auch, der Glanz des Wagens sollte auch im Schnee nicht getrübt werden. Deshalb liebäugele ich ebenso mit 17er Alu's mit echt guten Wintergummi.

    Im Bergischen Land sind Grip schon bedeutsam wichtig.

    Leute Leute,

    ein deutlicher Mehrwert des Capi ist es, durch seine erhöhte Sitzposition echt bequem ein und auszusteigen, der Fahrer hat sein Lenkrad als Haltegriff, der Beifahrer, gerade wenn er echt älter ist, sucht wirklich nach einer Ein-/Ausstiegs- haltehilfe. Möchte ungern das er dazu die Armaturen, gerade da wo Hochglanz ist, deshalb begrabscht wissen....definitiv fehlt ein solch kleiner aber beachtlicher Luxusteil.

    Da spart Renault an falscher Stelle.

    Der SoftReset des ELS hat es dann gebracht....Danke Helmut

    Gruß Uli

    Hallo Helmut,


    Also den Tageskilometer habe ich mittels den Lenkradtasten je nach dem Tanken zurückgesetzt.

    Was meinst du ansonsten genau mit zurücksetzen?

    Da freue ich mich für dich mit.

    Ja es kommt auf die gute Zusammenarbeit mit seinem Händler an, um die Wehwehchen des Capi zu ertragen ?.

    So, ich habe dann mal bezüglich der komisch angezeigten Restreichweite, ca. 400 km weitere Fahrt ein dickes Auge auf die Anzeige geworfen.

    Meine Vermutung hat sich bestätigt, die Anzeige kletterte wieder nach und nach hoch. Stimmig hinterher sogar mit seiner Anzeige und den schon gefahrenen Kilometern.

    Nach dem erneutem Nachtanken zeigte er jetzt auch richtige Werte an.

    Ich hoffe das bleibt erst auch mal so, bis es ggf. auch dafür eine Updatelösung für den BC gibt.

    Denn es ist wohl so, mache Einflüsse führen dazu ,daß er nicht richtig hochrechnen kann.

    Das Thema Antriebswelle beobachte ich bei mir noch weiter, bis nach dem Urlaub.....

    Hallo,

    Ich habe da eine unbeantwortet Frage zu der my Renault App.

    Auch mittels Suchmaschinen finde ich keine zutreffende Angaben.

    Da wird mir im Bereich der Verträge unter der Rubrik Garantie das Produkt I - Premium als aktiv angezeigt.

    Ist das die Garantie Plus ? Mit einem neuen Namen?


    Wer kennt dieses Produkt oder hat dies auch unter diesem Namen zur Anzeige?


    MfG

    Uli

    und was ist bei der Teststrecke rausgekommen?

    Hallo,

    Also ich kann insoweit sagen, das 75 Km/h Problem hat er nicht. Ich merke wohl das bei genau der 1.ten Überschreitung der 74 Km/h der Motor kurz was macht, ohne das er in der Anzeige als Energiequelle zu sehen ist. Es ist spürbar als kleiner Verzögerungsruck oder wahrnehmbar als Sekundendenkpause.

    Was mir bisher aufgefallen ist, beim Anfahren spüre ich bei ca. 15 bis 20 km/h manchmal ein schlackern auf der Hinterachse für ca 1 Sekunde, das könnte das Antriebswellenproblem sein,welches schon häufig hier beschrieben wurde.

    Zudem hat aus meiner Sicht der BC eine Macke, obwohl 100% Benzin nachgetankt pendelt sich die angezeigte Restreichweite bei knapp 170 km ein.

    Jetzt kommendes Wochenende fahre ich nochmal knapp 1000 km und kann dann sicherlich mehr berichten.

    Gruß Uli

    Hallo Markus,


    das wird wohl Renault selber nicht wissen…


    Liebe Grüße

    Udo

    Ich werde am Samstag mal weiter über 200 km im Sportmodus fahren, mal sehen was passiert wenn ich die 170 km erreiche...meine Vermutung, es wird wieder klettern. Ich werde berichten