Meine ersten Streckenerfahrungen:
Also letzten Monat, da hatte ich eine Urlaubslangstrecke absolviert.
Hinfahrt in einem Rutsch mit einer Strecke von knapp 720 km.
Da war natürlich die Batterie auf 0 bis 2 km Restweite und ich habe E10 nachgetankt. Hatte noch eine Restreichweite von ca. 50 Km , also die Reserve wohl.
Jedenfalls war ich nicht ermüdet, sondern eher entspannt. Ja gut der Hintern wegen dem Sitzen, und wegen Nutzung der Fahrassistenten, der rechte Fuß/Bein, den musste ich mehrfach mal irgendwie bewegen. Hatte deshalb 2 kurze Pausen eingelegt. Das Fahren an sich war entspannt.
Ach ja, der BC zeigte einen Verbrauch von 5,2 L/100km. Ich war auch nicht langsam unterwegs. Jedoch nie längere Strecken über 150 km/h.
Meist mit Assistent um die 130.
Ich finde den Stadt SUV auch langstreckentauglich, verleitet jedoch zum crusen und nicht zum heizen. ?
Die Rückkehr war dann nach 1 Woche später und habe diese mit einem Zwischenstopp in 2 Etappen erledigt.
Hier habe ich auch E-NACHGELADEN und dadurch den Verbrauch auf knapp unter 5 Liter drücken können.
Jetzt habe ich nach einem Monat schon 2444 Km Laufleistung, ich genieße jetzt die regelmäßigen Stadtkurzstrecken von täglich 20 bis 40 Km und somit den Komfort als SUV mit viel Schnickschnack und einem fantastischen Bose Sound.
Der Stadtzyklus bringt mich in fast reinem EBetrieb auf ca. 0,5L ⛽ auf 100Km und ca. 14 KW/h , also ich lade jeden Tag an einer ca. 400 Meter entfernten Städtischen Säule mit einem flex elvah Vertrag .
Ich genieße den eCapi
Gruß
Uli