Beiträge von MegaLagu

    Noch was zum Thema eFuel (aktuell von heute 10.12.2021) aus MOTORRADonline.de


    Energie für Herstellung von E-Fuel

    ...

    Der Bedarf ist enorm: Laut Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) werden allein in Deutschland jährlich 75 Milliarden Liter Sprit getankt, etwa zwei Drittel davon Diesel und ein Drittel Benzin. Aber: Bei strombasierten Flüssigkraftstoffen, auch E-Fuels genannt, benötigt man nach Berechnungen des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Idealfall rund 20 kWh Strom für die Herstellung eines Liter Diesels. Hochgerechnet bedeutet dies: Selbst wenn man den gesamten deutschen Strom für E-Fuels einsetzen würde – woran natürlich niemand auch nur im Traum denkt –, ließen sich damit nur rund 40 Prozent des momentan benötigten Spritbedarfs decken.

    ...

    Link zum kompletten Beitrag: https://www.motorradonline.de/…-und-eu-klimaplaene-2035/



    .

    Dann hoffe ich mal, das unser admin eine Lösung findet, die beiden Themen zu "entflechten".

    Sollte relativ einfach gehen.

    Ich bin in dem Forum für mein Motorrad Moderator und habe dort sowas auch schon gemacht.

    Womit fahren wir morgen? - Wie ersetzen wir Benzin?

    Habe da was zu synthetischem Benzin.

    Habe einen kurzen Bericht auf ServusTV P.M.Wissen gesehen; es ist schon beachtlich wieviel ZUSÄTZLICHEN Strom wir benötigen werden.

    Womit fahren wir morgen? - Wie ersetzen wir Benzin?

    Linl: > https://www.servustv.com/wissen/v/aa-273cdzv7s1w11/

    [Blockierte Grafik: https://backend.servustv.com/tachyon/sites/12/2021/09/FO-28V2TZQ9J1511-reference_keyframe.jpg?resize=1000,563&crop_strategy=smart]

    Zitat
    09. Sep | 04:58 Min Im Elektroantrieb sehen viele Experten die beste Technologie für eine umweltfreundliche Zukunft der Mobilität. Doch es gibt Alternativen: Auch wasserstoffbasierter Brennstoffzellen-Antrieb oder synthetische Kraftstoffe haben in bestimmten Bereichen ihre Vorteile. Doch so sehr sich die Technologien auch unterscheidenden - sie alle benötigen große Mengen an grünem Strom.

    Und für Verbrenner schaut es da echt schlecht aus.

    Womit fahren dann ALLE Verbrennermotoren?


    Sogenannter E-Fuel

    Dort in der Grafik (bei 4:36), sieht man, wieviel von der aufgebrachten Energie in eFuel dann davon zur Verfügung steht. Magere 10%

    Das wird dann ein sehr teurer Kraftstoff, Oder?

    Lagerung von Benzin - Haltbarkeit

    >https://servicecenter.autobild…enzin-haltbar-721677.html


    ... Wer Benzinkraftstoff in einem luftdichten Kanister oder Kleintank lagert, muss keine Sorge haben - zumindest Benzin ist somit für mehrere Jahre fast problemlos haltbar. Anders sieht es im Fahrzeugtank aus, denn weder bei einem PKW, noch bei einem Lastwagen oder gar einem Motorrad ist die Flüssigkeit luftdicht eingeschlossen. Daher sinkt mit der Zeit die Qualität und damit die Oktanzahl des Kraftstoffs. ...

    :m0003:

    Nochmals die PL (2017-04) durchgeschaut und tatsächlich konnte man das einzeln zubuchen:

    Abstandssensoren vorne und Rückfahrkamera 400,-€ - Dann blieb das MediNav Evolution.


    Danke allen für die Antwort.


    Das andere Packet wäre das gewesen:

    Techno-Paket - - 1290,-€

    – Abstandssensoren vorne, hinten und seitlich

    – Easy-Park-Assistent

    – Online-Infotainmentsystem R-LINK Evolution

    – Rückfahrkamera

    – Toter-Winkel-Warner

    Hallo zusammen.

    Nach paar Jahren Abwesenheit, melde ich mich wieder zurück.

    Eine Bekannte möchte sich evtl. ein Captur 1 (Facelift) gebraucht zulegen. Sie hatte verschiedene Fahrzeuge gefunden und mich um meine Meinung gefragt.

    Unter anderem ist ein Captur dabei der, von den Fotos her, ein MediaNav (Bedienknöpfe oberhalb dem Display, >Foto) hat.
    (R-LINK hat sie ja rechts seitlich) >Foto

    Wenn ich aber in die Preislisten (2018-07 oder 2017-04) schaue, dann ist dort bei Rückfahrkamera in dem Packet immer das R-LINK in Verbindung aufgeführt.

    Gibt / gab es das wirklich MediaNav mit Rückfahrkamera?

    Will euch nur kurz die Fotos von der Standard-Kofferraumbeleuchtung zeigen.
    Hatte euch ja schon in dem Beitrag #31 >HIER den Link und Abbildung zu eBay gezeigt.
    Nun die Fotos vorher Glühbirne - nachher LED-COB
    Die großen Fotos findet ihr der Galerie.


    1463-04d047c3-tiny.jpg -> 1461-33f4235c-medium.jpg
    -> 1464-600c388a-tiny.jpg -> 1462-9c72908f-tiny.jpg ->1462-9c72908f-medium.jpg


    Zu der Beleuchtung im „Kellergeschoss“ wird es aus persönlichen Gründen vermutlich nicht mehr kommen.

    6 Monate für so ein Wägelchen wie der Capture ist mit Verlaub gesagt ein Witz auf Stelzen. Wir kaufen hier keinen 911er Turbo. Mich hat diese Sache ehrlich gesagt sehr verärgert. Der nächste Wagen für meine Frau wird vermeintlich kein Renault mehr.

    Denke da kann RENAULT direkt nichts dafür. Es liegt vielmehr an der boomenden Wirtschaft. Viele Firmen in Deutschland (Das ECD-Getriebe kommt von GETRAG > HIER) arbeiten an der Kapazitätsgrenze.