So, nach langer Wartezeit auf das Kabel und den OBD Adapter habe ich mich rangetraut und nach Anleitung der GoingElectric bzw Cliowelt bei mir Android Auto und Mirrorlink freigeschaltet (altes R-Link, nicht Evo). Klappt alles hervorragend, sogar Siri kann ich jetzt über den Sprachknopf nutzen (langer Tastendruck).
Beiträge von jjo
- 
					
- 
					Heute ist es noch nicht besser und ich will am Montag etwas weiter fahren... Habe Ranault angemailt und hoffe! Sonst geh doch einfach zum Händler und verlängere da. Manchmal spinnt der Katalog tatsächlich.... 
- 
					Naja, Du hast einen Crossborder mit dem RLink Evo, meine Helly hat noch das "alte" R-Link... 
- 
					Hallo Capturier im Nachbarforum habe ich entdeckt, dass es möglich ist, über den OBD Stecker und etwas Software die Android Auto Funktion beim R-Link auch nachträglich freizuschalten. 
 Im Thread geht's zwar um die Zoe, aber der Captur sollte dort sehr ähnlich funktionieren, da die HW ja die gleiche istDie Schreiber dort haben eine Wiki mit ausführlichen Anleitungen verfasst, leider habe ich nur eine iphone, kann es also nicht wirklich testen - vielleicht wird Apple CarPlay auch noch nachgeliefert.... Jemand Lust, das mal im Cappi zu probieren? 
- 
					Habe heute festgestellt, dass die Live Services günstiger geworden sind: 49,90 / 1 Jahr, 119 € / 3 Jahre. finde ich gut..... 
- 
					Ich habe das Gefühl, dass beim dci an kalten Tagen auch elektrisch zugeheizt wird. Meiner wird im Stadtverkehr schon nach wenigen Minuten gut warm (habe Klimaautomatik) - ggf. ist die eco-Taste aktiv, dann ist sicher der Zuheizer auch deaktiviert... 
- 
					Hallo Asterix, so ist es leider - zumal Du ja auch (hofentlich) keine 26.400 - 28.000 € für Deinen xmod bezahlt hast. 
 Bei Neukauf musst Du immer auch den Nachlass auf den Neuwagen mit einrechnen. Viele Händler möchten lieber wenig für Deinen alten geben und lassen dafür auch mal noch 5% auf den neuen zusätzlich nach.Immer im Hinterkopf behalten, dass viele Kundengruppen (Schwebehinderte, ACE Mitglieder, etc.) mal eben ohne Verhandlung 20-25% vom Listenpreis als Rabatt bekommen.... PS: Wertverlust hast Du erst realisiert, wenn Du den Wagen verkaufst, vorher nicht -> weiterfahren spart bares Geld! 
- 
					Hallo Stefan, ich habe das Problem nicht  
 Aber das willst Du ja nicht hören.Lösung 1) Sicherung vom R-Link raus (Sicherungskasten vorn im Fußraum auf der linken Seite) und nach einer Minute wieder rein 
 Lösung 2) Mit dem Handy während der Fahrt ein Video starten (kleinste Auflösung reicht) und beim Auftreten kannst Du dem Händler das vorspielen.Viel Erfolg! Gruß 
 JJo
- 
					Das würde mich aber auch mal interessieren - 
 und danke ulim für den Link - so hatte ich mir das vorgestellt (aber ohne DAB+)Zeig doch mal Screenshots vom "nachgebesserten" R-Link bitte. 
- 
					Hallo zusammen, unser Cappi is nun fast 2 Jahre alt und ich überlege, ob ich ein Karten- und LiveDienst-Update nachkaufe oder gleich auf das modernere TomTom Go 5200 oder 6200 wechsle. 
 3-Jahre R-Link Update für Karten und Traffic kosten 320€, ein TomTom Go mit lebenslagen Karten/LiveTraffic/Radar und integrierter SIM kostet ab 280 €
 Außerdem ist die Einbindung des Handys beim TomTom Go besser, es werden z.B. Nachrichten vorgelesen. Das R-Link würde dann nur noch für Musik und Rückfahrkamera herhalten dürfen.
 Ich habe bei Brodit auch schon ordentliche Halterungen gesehen, die ab 30 € zu haben sind, der Einbau ist ja ein Kinderspiel und 12 V finde ich auch noch irgendwo hinterm Radio Was meint Ihr? Hat das R-Link (nicht Evolution) überhaupt noch eine Zukunft? Bisher gab's ja keinerlei Updates (neue Features) oder neue Apps für das Gerät... 
 Somit mache ich mit dem günstigeren TomTom Go nix falsch, oder?VG JJo 
 
		