Automatischer Geschwindigkeitsbegrenzer mit Erkennung der Höchstgeschwindigkeit

  • Hallo,


    ich habe 2024 einen neuen Renault Captur gekauft und komme mit der Dokumentation leider nicht weiter. Eventuell kann jemand hier aus der Community mir weiterhelfen?


    Gekauft wurde der "Captur Techno Mild Hybrid 160 EDC" mit "Driving-Assist-Paket Techno" und "360° City-Paket-Plus".


    Laut Dokumentation https://www.user-manual.renault.com/de/notice/6857/pdf Seite 252 für "Automatischer Geschwindigkeitsbegrenzer mit Erkennung der Höchstgeschwindigkeit"
    steht "(Je nach Abo: Ohne Abo kann diese Funktion nicht aktiviert werden. Zur Verwaltung Ihres Abonnements siehe die Multimedia-Anleitung)"


    Ich sehe das wie captur2.jpg, andere haben aber die Ansicht wie captur3.jpg mit mehr Optionen und meine Frage ist einfach, wie bekomme ich das auch, dass mein Auto automatisch sich an die Geschwindigkeitsvorgaben anpasst? Ich sehe beim Tempo schon immer das Schild für das aktuell erlaubte Tempo und kann über den "Popup-Schalter" so die aktuelle maximale Geschwindigkeit setzen, aber eben nur manuell, ich hätte gern das dies automatisch passiert und der Händler hat mir damals zumindest darüber kein Wort verloren, das hier irgendwo noch ein Abo benötigt wird.


    Ich hoffe jemand versteht was ich meine und kann mir weiterhelfen. Danke :)

  • Hi!


    Meiner ist zwar zu alt und hat das Feature nicht, aber mit den Einsatz wäre ich sehr vorsichtig. Weder die Verkehrsschilderkennung noch die Kartendaten mit vorhandenen Geschwindigkeitsdaten sind wirklich zuverlässig. Ich bekomme sehr oft auf von mir befahreren Autobahnen eine 80-Beschränkung laut Cockpit, aber nirgendwo stand ein Schild und der restliche Verkehr fährt 120 (zumindest die meisten Pkws). oder eine bestimmte Ortschaft, wo ich nur in eine Fahrtrichtung die halbe Strecke innerorts (ab Eingang Ortsschild) laut Cockpit 100 fahren darf.
    Mir ist bewusst - das sind nur Assistenz-Systeme und die Verantwortung liegt beim Fahrer. Aber so ein System sollte den Fahrer unterstützen und nicht verunsichern! Wenn ich diese "Fehler" auf einer mir unbekannten Strecke bekomme (und am Besten noch bei Dunkelheit), wäre mein typischer Gedanke: "Oh Mist, irgendwo habe ich ein Schild übersehen!" und würde mich auf das System verlassen. Dass ich so aber eventuell zu einem Hindernis auf der Strecke werde oder mich anderweitig verkehrsgefährdend verhalte ...

    Bekomme ich "mildernde Umstände", weil ich mich beim Fahren auch auf technische Fahrzeugunterstützung verlasse? Definitiv nicht - ich muss als Fahrer ständig die volle Verantwortung übernehmen und daher sehe ich diese doch öfter mal fehlerträchtige Assistenz doch sehr skeptisch!


    Liebe Grüße, Torsten

    Captur Evolution TCe 140 Mild-Hybrid (Baujahr 2023)

    EASYLINK 283C33813R

    City-Paket

  • Vielen Dank für deine Sorge und ich bin mir der Problematik selbst vollends bewusst. Ich halte es jetzt nicht für sinnvoll hier einen Glaubensdiskussion über Assistenzsysteme zu starten und das war auch nicht meine Eingangsfrage, daher gehe ich darauf hier nicht weiter ein. Ich würde mich weiterhin über konkrete Beiträge zu meiner Anfrage freuen. Ich hatte auch den Renault-Support dazu kontaktiert, aber bisher keine Rückmeldung und erwarte da ehrlicherweise auch nichts mehr. :(

  • Ich habe das Modell auch nicht, kann deshalb auch nur mutmaßen.


    Ich habe mir die Bedienungsanleitung angeschaut. Ich verstehe das so, dass ohne Abo die Verkehrzeichen zwar erkannt werden, aber nicht aktiv vom Fahrzeug eingegriffen wird. Nur bei Abschluss des Abos plus aktiver Daten/Internetverbindung greift (nach Aktivierung in den Fahrzeugeinstellungen) das Fahrzeug aktiv ein.


    Das Renault nichts von Extrakosten erwähnt ist normal, weil es die Kundschaft abschreckt. Sieht man auch an unserem Captur 1, da das Navi quasi unbrauchbar geworden ist (ob es vorher brauchbar war stelle ich mal dahin 😂), da sämtliche Services eingestellt worden sind.

    Renault Captur TCe 150 EDC Version S
    Farbe Ironblau / Black-Pearl-Schwarz - - - Automatik - - - R-Link Evolution
    Umbauten: Shark-Antenne
    BJ 4/18 - EZ 6/18 - R-Link Version: 11.346 - Navi-Karte: Europe v11.25

  • Sieht man auch an unserem Captur 1, da das Navi quasi unbrauchbar geworden ist

    Wie?

    Wenn man keine Updates mehr bekommt ist ja eine sache, aber die letzte Version sollte doch weiterhin mit GPS laufen.

    Ob mit oder ohne Kreisverkehr.

    Da bekommt man ja beim Captur 2 schon wieder Angst.Bei mir läuft das Abo im Februar aus.

    Captur II 1.0 TCe 90 in Rauch-Blau (RPE). 91 PS (67 kW), 999 ccm

    3 Zyl., EZ 03/2023, Partikelfilter

    Inklusive: Deluxe-Paket, Innenlook-Paket (Blau), Navigation, Sitzheizung, Klima Automatik, Keycard Handsfree, getönte Scheiben, Elektrisch klappbare Spiegel, Verkehrszeichenerkennung, Licht & Regensensor, LED Innenraum Beleuchtung, Einparkhilfe, Parksensoren,Doppelter Ladeboden, 17 Zoll Leichtmetall Räder (Bahamas) mit Allwetterreifen 215/60 R17 96H.

    Software Version: 283C33813R am 07.05.2025 (FOTA)

    Karten 2026.V1(2025.06) am 10.10.2025 (Toolbox 4.1.7)