Wohnwagenbetrieb

  • Hallo wir sind neu hier und bekommen unseren Captur nächste Woche.

    Es ist ein đźš™ Renault Captur II 1.3 TCe 155 (Baujahr 07/2020).

    So wie ich es gelesen habe hat der Captur wohl nur ein Zuggesamtgewicht von 1.200kg :huh: Also dann Renault und Anhänger zusammen ?( da ist leider die Auswahl an Wohnwagen schon sehr gering wenn ich es richtig interpretiert habe.

    Meine Frage stimmt da so und wenn besteht die Möglichkeit den Captur aufzulasten mit Luftfahrwerk oder ähnlichen?


    Falls noch jemand hier im Forum einen Wohnwagen mit seinem Captur zieht wĂĽrde ich mich mich immer Infos dazu freuen.


    So jetzt habe ich hierzu noch folgendes im Netz gefunden zu

    Renault Captur Auflastung Anhängelast, Gesamtgewicht

    so wie es aussieht läßt sich der Captur wohl auflasten













  • Hallo John,


    ich bin in diesem Forum seit November 2020 aktiv. Bis jetzt ist mir niemand bekannt, der mit einem Captur einen Wohnwagen zieht.


    In Anbetracht der Tatsache, dass der Captur kein typisches Zugfahrzeug ist, wird es wohl keine entsprechenden Teile fĂĽr eine Auflastung geben.


    Das 7DCT300 vermag auch zwei Tonnen zu ziehen. Aber das Fehlen eines Getriebeölkühlers und von Ölfiltern ist es für mich nicht sinnvoll, mit dem Captur schwere Laste zu ziehen.


    Als Zugfahrzeug finde ich Fahrzeuge mit Wandlerautomatik optimal.


    Liebe GrĂĽĂźe

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras auĂźer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • John F Die Anhängelast bezieht sich auf den Anhänger selber der bis zu 1200kg wiegen darf wenn er gebremst ist. Ungebremst wären das immer noch stolze 750kg.


    Soll also heißen, das nicht der gesamte Zug 1200kg wiegen darf, sondern Anhänger bis 1200kg gebremst + Zugfahrzeug (je nach Modell 1200-1600kg) = 2400-2800kg


    Was jetzt noch zu beachten wäre: Wann und welchen Führerschein hast du gemacht. Seit Anfang 99 gilt ja der B bis 3,5T. Auch im Zugbetrieb! also mit Hänger.

    Wer vor 99 den Führerschein gemacht hat, hatte ja noch den Rosa Lappen (3er) bis 7,5T. Dort gilt dann ein Gesamtzuggewicht von 12T!!! was heut der C1E wäre.

    Fahrzeuge im Gebrauch: Sehnix 2014 Phase 3 1.5DCI BVA ( aktuelles Alltagsfahrzeug) 75k km

    Katja 2017 Bose Phase 1, 1.2TCE fĂĽr nebenher (35k km)Meg III Limeted Phase II 1.6 16V (143k km)

    Aussortiert: R19 92er Ph 2 1.4 336k km, Audi A4 B5 98er 1.9TDi 418 k km, Golf 2 1.4 87er 297k km, Clio II 98er 190k km, Sehnix II 07er 1.5er 348k km.

    Werkstatt: Da bin ich daheim..

    :saint: LiLu Und nicht wundern wenn die Fahrzeugnahmen falsch geschrieben sind. Das ist gewollt!