Mein Handy hat kein Android Auto was gibt alternative

Android Auto
-
- Captur 2
- Andrethomsen10
-
-
Ein Handy mit Android Auto oder Apple Carply.
-
Dann muss dein Handy schon älter sein. Android Auto kam mit Android 9 Pie im August 2018.
-
redmi a5
-
Android Auto
-
Ja, das Redmi A5 kann Android Auto mit Androidversion 11 und höher. Vorzugsweise mit Kabel.
Wenn ich mir die verbauten Komponente anschaue und nach dem Preis google kann ich mir aber auch gut vorstellen, das es nicht so läuft wie es soll.
Für 150€ mehr bekommt man schon ein Samsung A54 ( 128GB Speicher erweiterbar über Micro SD, 8GB RAM) und bei dem funktioniert auch eine stabile Verbindung per AA.
Hab das meiner Tochter geholt ( Hat zum einen noch den Klinkenanschluss und die Möglichkeit Speicher zu erweitern), da ihr A52 den Geist aufgeben hat ( Notdürftige Reparatur am USB Ladeanschluss 6€ in Eigenregie damit zumindest die Daten übertragen werden konnten).
Soll jetzt keine Samsung Werbung werden. Einer schwört auf Android, der andere auf IOS. Beide haben ihre Vor und Nachteile.
-
Soll jetzt keine Samsung Werbung werden. Einer schwört auf Android, der andere auf IOS. Beide haben ihre Vor und Nachteile.
iOS funktioniert immer. AA nicht. Und ich benutze ein Pixel 7 mit Android 16 sowie
ein iPhone 14.
-
Ja, das Redmi A5 kann Android Auto mit Androidversion 11 und höher. Vorzugsweise mit Kabel.
Wenn ich mir die verbauten Komponente anschaue und nach dem Preis google kann ich mir aber auch gut vorstellen, das es nicht so läuft wie es soll.
Für 150€ mehr bekommt man schon ein Samsung A54 ( 128GB Speicher erweiterbar über Micro SD, 8GB RAM) und bei dem funktioniert auch eine stabile Verbindung per AA.
Hab das meiner Tochter geholt ( Hat zum einen noch den Klinkenanschluss und die Möglichkeit Speicher zu erweitern), da ihr A52 den Geist aufgeben hat ( Notdürftige Reparatur am USB Ladeanschluss 6€ in Eigenregie damit zumindest die Daten übertragen werden konnten).
Soll jetzt keine Samsung Werbung werden. Einer schwört auf Android, der andere auf IOS. Beide haben ihre Vor und Nachteile.
Das a5 i wenn ich im store runter Laden will sagt nicht kompatibel mit diesen Gerät
Ja, das Redmi A5 kann Android Auto mit Androidversion 11 und höher. Vorzugsweise mit Kabel.
Wenn ich mir die verbauten Komponente anschaue und nach dem Preis google kann ich mir aber auch gut vorstellen, das es nicht so läuft wie es soll.
Für 150€ mehr bekommt man schon ein Samsung A54 ( 128GB Speicher erweiterbar über Micro SD, 8GB RAM) und bei dem funktioniert auch eine stabile Verbindung per AA.
Hab das meiner Tochter geholt ( Hat zum einen noch den Klinkenanschluss und die Möglichkeit Speicher zu erweitern), da ihr A52 den Geist aufgeben hat ( Notdürftige Reparatur am USB Ladeanschluss 6€ in Eigenregie damit zumindest die Daten übertragen werden konnten).
Soll jetzt keine Samsung Werbung werden. Einer schwört auf Android, der andere auf IOS. Beide haben ihre Vor und Nachteile.
hat wer ne alternative wenn mein handy kein Android Auto hat um handy mit auto verbinden
-
Bluetooth
-
Hsv ja verbunden aber nicht display. Und beispielsweise wie Spielgeln wie bei Android Auto