Warntöne Passenger Airbag Leuchte blinkt....

  • Habe gerade mal 1000 km mit meinem neuen Captur Alipine E-Tech 145 gefahren. Nun kam es zu einem erstes Problem bei der Elektronik. Während der Fahrt ertönen ca. 5-8 Gongs in gewissen Abständen und oben links blinkt dabei die rote Passenger Airbag Leuchte auf. Während der Fahrt wiederholt sich das in gewissen Abständen. Hat jemand ein solches Problem schon gehabt? Es ist schwierig in den verbliebenen Renault Werkstätten einen Termin zu bekommen. Die sind alle übelastet. Der Fehler lässt sich wahrscheinlich nur über ein Auslesen des Fehlerspeichers diagnostizieren. Oder hat jemand eine Idee zu dem Problem? Auf Dauer nervt das ja.

  • Man könnte mal probieren, was passiert, wenn man die Beifahrer Tür öffnet, und dort mit dem Schlüssel im Armaturenbrett den Airbag deaktiviert.

    Das grenzt dann etwas den Fehler ein, und macht nicht viel Arbeit.

    Zumal sollte zumindest bis zu deinem Termin dann Ruhe sein.

    Captur II 1.0 TCe 90 in Rauch-Blau (RPE). 91 PS (67 kW), 999 ccm

    3 Zyl., EZ 03/2023, Partikelfilter

    Inklusive: Deluxe-Paket, Innenlook-Paket (Blau), Navigation, Sitzheizung, Klima Automatik, Keycard Handsfree, getönte Scheiben, Elektrisch klappbare Spiegel, Verkehrszeichenerkennung, Licht & Regensensor, LED Innenraum Beleuchtung, Einparkhilfe, Parksensoren,Doppelter Ladeboden, 17 Zoll Leichtmetall Räder (Bahamas) mit Allwetterreifen 215/60 R17 96H.

    Software Version: 283C33813R am 07.05.2025 (FOTA)

    Karten 2025.V2 (2024.12) am 21.05.2025 (Toolbox 4.1.7) auf MacOS Tahoe 26

  • Ich hatte das Problem auch mal, hätte nicht gedacht das ein sechser Pack Mineralwasser, abgestellt am Beifahrersitz das Signal auslöste. Das ganze gilt auch im Fond.

    Captur II Mild Hybrid Techno 140

    Rafale - Grau Metallic

    6.Gang- Schaltgetriebe

    Winterreifen 215/60/17

    Sommerreifen 215/55/18

  • Daran hatte ich zunächst auch gedacht. Aber auf dem Beifahrersitz lagen nur ein paar Briefe und das Handy. Habe die Sachen entfernt. Aber daran hat es nicht gelegen. Das Problem bestand weiterhin.

  • Hallo usand,


    wie WilliH vermutet, ist oft eine Steckverbindung unter einem der Vordersitze das Problem.


    Achtung - wenn da beim Hantieren ein falscher Stromimpuls initiiert wird, könnte ein Airbag ungewollt zünden. Das kann zu schweren Verletzungen führen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0