E-Antrieb bei >140kmh ?

  • Hi, heute sind wir auf der Autobahn mit 140-150 Km/h unterwegs gewesen. Habe mehrfach beobachtet wie auf der Energieflussanzeige angezeigt wurde, das der E-Motor allein die Räder antrieb.


    Wie kann das sein, ich dachte mit E ist in jedem Fall bei 130 oder 135 Finito ?

    Captur Techno E-tech plug-in hybrid 160, gebaut 11/22, EZ 02/23, perlmuttweiß und Dach black-pearl-schwarz,

    Easy link 9,3", ab Werk Version 283C31519R, seit 03/24 die 283C37784R mit Karten 2025.V1,

    einklappbare AHK
    OOONO-Besitzer und Verwender

  • Der Kraftfluss des E-Antriebes endet bei 135 km/h + -. Der Rest bis zur Höchstgeschwindigkeit bei rund 170 bis 175 km/h macht denn der Verbrenner.


    Gruß

    Edgar

  • Er hat aber -laut Anzeige- eben nicht geendet. Bei 146 wenn ich mich recht entsinne immer noch.

    Captur Techno E-tech plug-in hybrid 160, gebaut 11/22, EZ 02/23, perlmuttweiß und Dach black-pearl-schwarz,

    Easy link 9,3", ab Werk Version 283C31519R, seit 03/24 die 283C37784R mit Karten 2025.V1,

    einklappbare AHK
    OOONO-Besitzer und Verwender

  • Hallo Blauer Knappe ,


    in welchen Modus warst Du denn auf der Autobahn unterwegs?

    Ich nehme an im MySense- oder auch im Sport-Modus. Die 135km/h gelten als Höchstgeschwindigkeit wenn man ausschließlich im Pure-Modus unterwegs ist. Hier wird nämlich nur der E-Motor mit seinen 49kW (67PS) verwendet.Du kannst es gerne mal auf der Autobahn mit vollem HV-Akku und Multi-Sense auf Pure geschaltet ausprobieren.

    Wenn Du Multi-Sense auf Sport oder MySense geschaltet hat, dann verwendet er im Parallel-Hybrid beide Motoren zum Antrieb der Vorderräder, dann kann er auch auf Geschwindigkeiten größer 135km/h beschleunigen. Wenn Du dann z.B. auf 150km/h bist und den Wagen gleiten lässt, kann es sein, dass kein Motor verwendet wird (sieht man in der Anzeige). Wenn man dann leicht beschleunigt, muss er nicht immer den Verbrennungsmotor mit seinen 67kW (91PS) zuschalten, es reicht auch der Elektro-Motor (abhängig von der Leistungsanforderung durch das Beschleunigungspedal). Dann sieht man nur den E-Motor in der Anzeige aufscheinen. Solltest Du dann noch stärker beschleunigen, schaltet er den Verbrennungsmotor dazu.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    In Erwartung eines Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025 (geplante Bauphase: 23.-27.06.2025/ voraussichtlicher Liefertermin: 14.07.2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    MyRenault App - Android: 6.1.5 (04.04.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.2.1 (20.03.2025)

  • Ja, in MySense mit E-Nav. Alles klar, dann wird es so gewesen sen.

    Captur Techno E-tech plug-in hybrid 160, gebaut 11/22, EZ 02/23, perlmuttweiß und Dach black-pearl-schwarz,

    Easy link 9,3", ab Werk Version 283C31519R, seit 03/24 die 283C37784R mit Karten 2025.V1,

    einklappbare AHK
    OOONO-Besitzer und Verwender

  • Hi, heute sind wir auf der Autobahn mit 140-150 Km/h unterwegs gewesen. Habe mehrfach beobachtet wie auf der Energieflussanzeige angezeigt wurde, das der E-Motor allein die Räder antrieb.


    Wie kann das sein, ich dachte mit E ist in jedem Fall bei 130 oder 135 Finito ?

    Es ist nichts Besonderes, wenn Sie nicht beschleunigen, kann der Elektromotor die Geschwindigkeit für kurze Zeit sehr gut auf 150 km / h halten