Android Auto / Mirrorlink nachträglich im R-Link freischalten

  • Hallo Eld1,


    mit Android ist das immer so eine Sache. Es gibt unterschiedliche Softwarestände. Wenn es im Astra geht, könnte es bei EasyLink nicht zwingend funktionieren, wenn die Software Deines Mobiltelefons schon älter ist.


    Möglicherweise ist dein Astra auch schon älter. Moderne Multimedia-Systeme sind nur bis zu einem bestimmten Grad abwärts kompatibel.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0

  • Hallo zusammen,

    seit einigen Wochen bin ich Besitzer eines "Helly Hansen"-Captur I von 2015 und seither stiller Mitleser hier im Forum. Gleich zu Anfang hat es mich genervt, das mein RLink kein Android Auto beherrschte. Dank der Tipps hier im Forum habe ich einen OBDII-Adapter besorgt, ein Adapterkabel umgestrickt, die ddt4all-Software runtergeladen und seit heute Vormittag flutschte es mit Android Auto. Vielen Dank an die Leute hier im Forum, ich hab in kurzer Zeit schon viel über den Captur gelernt. Hatte bisher ein Chrysler PT Cruiser Cabrio und muss mich erstmal an deas Renault-Konzept gewöhnen.AA1.jpg

    AA4.jpg

    AA2.jpg

  • Irgendwer im Raum Münster hier, der bei meinem Captur (Helly Hansen, 2015) die Freischaltung durchführen kann? Gibt's natürlich auch ein Entschädigung für? Gruß Horst

  • Hallo zusammen, bin neu hier im Forum.

    Ich fahre einen Renault Clio IV Bj. 2016

    Verbaut ist ein Rlink Evolution (Rlink1) mit Gerättyp-ID: R-Link TomTom LIVE.

    Bin leider kein Technik Freak.

    Gibt es die Möglichkeit Android Auto auf Die Rlink Evolution Software aufzuspielen und wenn ja,

    wohnt jemand in der Nähe von Aachen, der mir Android auto freischalten kann, natürlich gegen Entgeld?

    Lg

    Udo

  • Hallo zusammen,

    Durch Hilfe im Nachbarforum Scenic möchte es nach intensivem Lesen im Forum jetzt doch gerne selber versuchen. Dort sagte man mir das der Captur 1 baugleich mit dem Rlink1 System vom Clio 4 ist.

    Info lt. Renault Connected Store gibt es für mein System kein Update, sollte also die neueste Version vorhanden sein.

    System ist Rlink Evolution (Rlink 1) mit der Software von TomTom.

    Gerättyp-ID: R-Link TomTom LIVE

    Würde es damit gehen und was genau muss ich mir an Hard- und Software besorgen?


    Lg Udo

  • Info lt. Renault Connected Store gibt es für mein System kein Update, sollte also die neueste Version vorhanden sein.

    Nur weil das da steht, heißt das nicht, dass das auch so ist.

    Es ist auch die Frage, ob Du wirklich ein Evolution hast oder nur ein MedNav, denn beim Evolution funktioniert das AndroidAuto eigentlich von Haus aus.


    Die Versionsnummern kannst Du zumindest mal in den R-Link Informationen herausfinden, aber beim nachträglichem Aktivieren des AA kann ich Dir nicht weiterhelfen. (Je nach Radio ist das auch nicht möglich)


    Screenshot_20250903_130257_Chrome.jpg

    Renault Captur TCe 150 EDC Version S
    Farbe Ironblau / Black-Pearl-Schwarz - - - Automatik - - - R-Link Evolution
    Umbauten: Shark-Antenne
    BJ 4/18 - EZ 6/18 - R-Link Version: 11.346 - Navi-Karte: Europe v11.25

    Einmal editiert, zuletzt von taz81 ()

  • Wenn ich mir das 2.Bild anschaue, dann hast Du (zumindest laut den Unterlagen) ein R-Link Evolution.......die Versionsnummer musst Du im Radio direkt nachschauen.

    Renault Captur TCe 150 EDC Version S
    Farbe Ironblau / Black-Pearl-Schwarz - - - Automatik - - - R-Link Evolution
    Umbauten: Shark-Antenne
    BJ 4/18 - EZ 6/18 - R-Link Version: 11.346 - Navi-Karte: Europe v11.25

  • Android Auto ist im System nicht vorhanden.

    Wenn Hard- und Software die Voraussetzungen erfüllen würde ich es probieren.

    schon mal vielen Dank für eure Hilfestellungen