Nach den ersten 2000 km

  • Also ich steh kurz vor der 6000 km Marke. Der Cappi läuft prima, Verbrauch ca. 4,7 L/100. Kein klappern, alles funktioniert wie es soll.


    @ Bubu: wenn Du die Wischergummis mit Graphitpulver einreiben, dann rattern sie nicht mehr.


    VG

    Viele Grüße Torsten


    Renault Captur Elysee Energy dCi 110 chocolat-braun / schwarz


    Bj. 12/2015

  • Das Design und der Innenraum kommt bei jedem gut an! Bisher höre ich ausnahmslos: "Wow, der ist ja chic!" Und mich begeistert sein Aussehen bei jedem Hinsehen. Er ist mein perfekter kleiner Kumpel. :)

    Da kann ich mich nach inzwischen schon fast 15 Monaten nur anschließen! :D ^^ :thumbup:

    Viele Grüße

    Martin

    Captur Luxe Diesel Bj. 2014

    Captur Version S Bj. 2018 mit AHK abnehmbar

    Captur II Initiale Paris (Plug in Hybrid, Bj. 2021 mit elektrisch ausklappenderAnhängerkupplung und Glasdach)

  • Hallo ,


    unser Captur 120 EDC ist auch sehr schluckfreudig , hängt sehr von der Zahl der Kurzstrecken ab .


    Einzig der Türaußengriff der Fahrertür macht leichte Probleme - geht nach dem Öffnen nicht ganz zurück - , ist aber eher zweitrangig u. wird in Kürze behoben .

  • Der Meister ein sehr kompetenter Mann hatte dann das ganze Auto von einen Aufbereiter reinigen lassen und alle Ablagerungen waren beseitigt, mit Essigreiniger und danach neu versiegelt.Und für die Unannehmlichkeiten gab es oben drauf kostenlose Einstiegsleisten

    Das nenne ich einen sehr guten Kundenservice! :thumbup:
    Leider sind nicht alle Renault-Händler so.


    C.-D.

  • Unser Cappi hat jetzt auch etwas über 2.000 km drauf!


    Soweit alles ok, dass Fahren macht wirklich Spaß 8)


    Was mich bisher stört:


    - Der hohe Benzinverbrauch vor allem auf Kurzstrecken bzw. im Stadtverkehr (>9 Liter) :drink:


    - Störgeräusche bei Autobahnfahrt über 160 kmh (dazu habe ich einen eigenen Beitrag eingestellt)


    - Das Poltern des Kofferraumzwischenbodens, wenn der Kofferraum leer ist (Bekomme ich bisher trotz Einsatz von Unterlegfilzen nicht in den Griff)


    Gruß
    Frank


  • - Das Poltern des Kofferraumzwischenbodens, wenn der Kofferraum leer ist (Bekomme ich bisher trotz Einsatz von Unterlegfilzen nicht in den Griff)


    Gruß
    Frank

    Ist es vllt die Hutablage? Ich habe sowohl beim Zwischenboden, als auch bei der Hutablage Moosgummi drunter gepackt.

    TCe90 Luxe mit R-Link, Rückfahrkamera, Sitzheizung und stark getönte Scheiben.


    Verbrauch: 6-6,5l

  • Poltern kommt bei unserer Klapptürè von den Sicherheitsgurten, Hutablage und Kofferraumabdeckung. 8o

  • Poltern kommt bei unserer Klapptürè von den Sicherheitsgurten, Hutablage und Kofferraumabdeckung. 8o

    Gurte hinten sind angeschnallt bei mir, da eh keiner hinten fährt. Und Hutablage und Abdeckung wie oben erwähnt mit Moosgummi bearbeitet.

    TCe90 Luxe mit R-Link, Rückfahrkamera, Sitzheizung und stark getönte Scheiben.


    Verbrauch: 6-6,5l

  • Was mich bisher stört:


    - Das Poltern des Kofferraumzwischenbodens, wenn der Kofferraum leer ist (Bekomme ich bisher trotz Einsatz von Unterlegfilzen nicht in den Griff)

    Ich habe auch lange Zeit die Ablage oder den Zwischenboden im Kofferraum (habe auch mit Schaumstoff gedämmt) verdächtigt.


    In der Zwischenzeit glaube ich an das Wackeln der Rücksitz-Lehnen! Gurte sind es nicht!

    Viele Grüße

    Martin

    Captur Luxe Diesel Bj. 2014

    Captur Version S Bj. 2018 mit AHK abnehmbar

    Captur II Initiale Paris (Plug in Hybrid, Bj. 2021 mit elektrisch ausklappenderAnhängerkupplung und Glasdach)

  • Bei mir ist es die "Hutablage" und manchmal die "Anschnaller" ;)


    Hab es jetzt beim Transport der Reifen so gemacht, dass ich tatsächlich die Gurte angeschnallt hab, somit entfällt ein Klappern. Bleibt noch die Moosgumminummer an der Hutablage, da mache ich mich später dran. Ausserdem glaube ich manchmal, dass meine Sitze beim Zurückschieben noch nicht richtig eingerastet sind. Da ich aber ungefähr höre, WAS es für Geräusche sind, kann ich halbwegs damit leben :)

    Renault Captur Luxe TCe 120 EDC

    Farbe bi-color: Stahl-Grau und Black-Pearl-Schwarz