Klimaanlage

  • Da momentan nur schwitzen angesagt ist, würde mich interessieren wie die Klimaanlage damit fertig wird.
    Vielleicht können die wenigen glücklichen Besitzer, die bereits einen Captur fahren dürfen, etwas dazu schreiben.
    Was für ein Kältemittel wird eigentlich verwendet?


    Gruß Martin

  • Servus,zum Kältemittel kann ich leider keine Angabe machen,


    würde mich aber auch interessieren welches verwendet wird.


    Aber ich kann dir sagen die Klimaautomatikanlage wird locker fertig mit den


    Temperaturen,habe sie auf 23-24°C stehen,sie kühlt ziemlich zügig das Auto runter.


    Karoserie schwartz,Dach weiß.


    Hoffe ich konnte dir damit etwas weiterhelfen.


    Gruß Schwups

    Gruß Schwups


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Captur der zweite. Unser " Silberpfeil".
    Captur Experience Limited TCe90 Platin Grau + Easy-Trip-Paket + hinten getönte Scheiben
    Erstzulassung 05.2017

  • Danke für die schnelle Antwort, gibt es einen fühlbaren Leistungsabfall wenn die Anlage eingeschaltet ist?
    Ich fahre bis jetzt noch einen Laguna mit dem 150 PS Diesel, da ist kein Unterschied spürbar.
    Gruß Martin

  • Soviel mir bekannt ist verwendet Renault schon das neue von der EU vorgeschriebene Kältemittel R1234yf was aber auch sehr umstritten ist.


    R1234yf ist zwar was die Umweltfreundlichkeit betrifft sehr empfehlenswert, es soll aber leicht entzündlich sein, was bei bestimmten Unfällen zu erhöhter Brandgefahr führen kann.


    Frankreich hat gerade einige Mercedes Modelle A, B, CLA und SL verboten die noch das "alte" Kältemittel R134a einsetzen. Mercedes weigert sich jedoch auf das neue Kältemittel R1234yf umzustellen, weil es hier die erhöhte Brandgefahr sieht.


    Also alles recht undurchsichtig.


    Gruß Kurt

  • Vielen Dank für die Auskunft zwecks Kältemittel, ist dir
    bekannt ob das neue Mittel Gesundheitsschädlich ist
    bei Austritt? Hab ich mal gehört.
    Zur Leistung kann ich sagen fällt die
    Klimaanlage minimal ins Gewicht
    die Leistung langt aber locker im Stadtverkehr und Überland
    beim 90 PS Aggregat Benziner wo ich fahr.

    Gruß Schwups


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Captur der zweite. Unser " Silberpfeil".
    Captur Experience Limited TCe90 Platin Grau + Easy-Trip-Paket + hinten getönte Scheiben
    Erstzulassung 05.2017

  • Hallo
    einen Leistungsabfall merk man nicht. Nur wenn man in den heißesten Tagen mit der ECO taste fährt reicht die Klima kühlung doch nicht. Also wenn s mal wirklich knapp 30 grad draußen ist da schalte ich die Eco bei mir aus.

  • Moin


    ich kenne das von Renault nicht: Mit Klimaautomatik fangen die Scheiben an zu beschlagen. Meist wenn es nasser wird, Regenwetter, leichter Regen ..
    Bin dann am "defrosten" und hin/herschalten mit den Temparaturen. Meist bleibt die "Sicht" dann nur frei, wenn es saukalt im Auto wird. Frieren angesagt ?


    Wer kennt dieses Problem ?

    CAP Esprit Alpine E-TECH Full Hybrid 145

    EZ 2/25, Iron-Blau - Schiebedach, Automatik, Premium??Winter-Paket, 360° City-Paket, RENAULT FULL SERVICE (48 Mon. / 70.000 km), unmögliche Doku, von REN gewürfelte Aussattung ...


    OK - der nun 5. CAP, fahrt sich harmonisch und sollte eigentlich die nächsten Jahre, trotz toller Unterbrechung mit 2 Jukes - begeistern, leider so einige Fehler & Dummheiten in der Ausstattung und der Händler in Pfalz sitzt es aus ... Schade.

  • Hi Don,


    beim Clio hat ich das Problem auch gelegentlich. Abhilfe:
    - Putzen die Scheibe. Beim neuen Auto dunstet noch einiges aus, am kaum sichtbare Belag kondensiert die Feuchtigkeit.
    - Wenn Du eine Garage hast ein Fenster nen Spalt auf lassen, dann kann die Feuchtigkeit leichter aus dem Auto.
    - Es hilft auch die Klimaanlage (AC Taste) mitlaufen zu lassen wenn man es gar nicht braucht. Die Temperatur muss da gar nicht runter, ehr weiter oben lassen. Die Klimaanlage kühlt die eingehende Luft runter, wobei sie dann weniger Feuchtigkeit halten kann und ggf. kondensiert. Danach wird die Luft im Heizregister wieder hochgeheizt, damit kann sie dann mehr Feuchtigkeit aufnehmen. Ich mache dann noch das Fenster einen Spalt auf damit mehr Luft durch geht und dann ist die Scheibe auch schnell wieder sauber.


    ciao Peter

  • moin


    die "Kühlung" ist prächtig, auch bei der Affenhitze in diesem Sommer, kein Problem, WENN der "eco" Mode ausgeschaltet ist.


    Ich vermute auch , dass das "beschlagen" durch den "eco" Mode kommt. Zufall, meine letzte Tour ohne "eco" Mode = freie Sicht.

    CAP Esprit Alpine E-TECH Full Hybrid 145

    EZ 2/25, Iron-Blau - Schiebedach, Automatik, Premium??Winter-Paket, 360° City-Paket, RENAULT FULL SERVICE (48 Mon. / 70.000 km), unmögliche Doku, von REN gewürfelte Aussattung ...


    OK - der nun 5. CAP, fahrt sich harmonisch und sollte eigentlich die nächsten Jahre, trotz toller Unterbrechung mit 2 Jukes - begeistern, leider so einige Fehler & Dummheiten in der Ausstattung und der Händler in Pfalz sitzt es aus ... Schade.