na Gott sei Dank ! Barni
Beiträge von Barni
-
-
nein Klado , das glaub ich nicht , die haben das Auto sofort auf die Bühne gebracht , das hab ich noch gesehen , als sie die vorderen Schmutzfänger anbauten , war ich nicht da , als ich wieder kam , waren sie hinten bei , und das hat gedauert , und wie gesagt , das mußte auch noch 2x gemacht werden . ( ob da wohl die hohen Stundensätze herkommen ? ? ? ) Na , soll mich nicht jucken - jetzt sind sie dran und ich finde , das wertet optisch noch auf ,weil die doch recht zierlich sind und hoffe natürlich auch auf den praktischen Nutzen. ( bei Matsch und Schnee wird die Rückpartie doch ganz schön eingeschmoddert ) , bei Schneematsch kann man die Lampen ( Rückfahrlicht und Nebelleuchte ) schnell nicht mehr sehen . Gruß aus Kiel Barni
Ach so , der eine meinte noch , das sie das das erste mal , zumindest beim Captur machen !
-
Hallo Klado , sehe ich ähnlich . Habe heute den Captur hingebracht , die haben sich mit 3 Mann in der Werkstatt schwergetan . War inzwischen 1 Std. in der Stadt , als ich wiederkam , waren die immer noch bei , Geselle , Junggeselle und Stift , die Räder waren ab , und als ich dann sagte , die Dinger hängen hinten völlig schief , mußten sie noch mal ran . Oh man , dachte ich so bei mir , wo geht das alles noch hin ??? Die waren wie gesagt min. 1,5 Std. bei , ich hab die vereinbarten 80,- Gezahlt + Obolus für die Kaffeekasse. Hoffentlich klappt das bei Dir besser - Viel Glück . Früher hab ich sowas auch alles selber gemacht , ich hätte so auf bummellich ne halbe Stunde getippt . Gruß Barni
diese smileys sind echt geil
Ach so , jetzt weiß ich aber , warum der Kunde in der heutigen Zeit nicht mehr gern in der Werkstatt gesehen wird , das war früher überhaupt kein Problem .
-
Danke für die schnelle Hilfe , (jetzt aber in die Falle ) Barni
-
moin ,moin , bei mir werden heute vorn und hinten die Schmutzfänger angebaut. Laut Renault - Vorgaben kostet der komplette Spass - 212,51 Euro . Das ist kein Witz , das Angebot liegt mir hier schriftlich vor .Demnach kostet pro Satz die Arbeitszeit schon 68,50 Euro , x2 = 137 ,- Euro fürs anbauen . Ich wollte gleich wieder rückwärts raus , da bot mir der Geschäftsführer an , mir das für komplett 80,- Euro zu machen . Entweder ist es mit viel Arbeit verbunden , die Dinger anzubringen , (dann hat der liebe Mann ein " Ei "gelegt ) , oder aber Renault kann den Hals nicht voll kriegen . Na , mal sehen , was heute passiert , bin gespannt . Barni
-
Moin , moin , kann mir jemand sagen , wo die Mute - Taste ist ? Bei Verkehrsdurchsagen wird angezeigt , ich soll die Mute-Taste drücken , wenn ich das nicht hören will . Aber das ist immer schnell weg , die Mutetaste konnte ich noch nicht entdecken ? Danke Barni
Ach ja , ich meine beim R-Link -
Na , das sieht ja gruselig aus , bisher hab ich sowas auch noch nicht feststellen können , kann auch gern drauf verzichten , sieht ja aus , wie 10 Jahre nicht gepflegter Kunststoff an einem Straßenlaternenfahrzeug - echt schlimm ! Gruß Barni
-
-
Bis jetzt hab ich noch nichts gemerkt bei meinem HH 120EDC . War das von anfang an so ? oder ist das Geräusch erst später aufgetreten ? Meiner hat jetzt 2000 Km runter. Gruß Barni
-
Auch von mir allzeit gute und Unfallfreie Fahrt. Gruß Barni aus Kiel