Beiträge von Barni

    ich hatte die automatisch anklappbaren 4,5 Jahre und nie Ärger mit irgendwelchen Stellmotoren , mein Bruder mit seinem Renault Laguna hatte schon mehrmals Ärger mit defekten Stellmotoren , allein 3x mit den Fensterhebern - jedes mal einen neuen Motor für schlappe 600,- Euro . Die Scheiben "fielen " einfach runter, einmal hat ihn am Sonntag morgens die Polizei aus dem Bett geholt , die glaubten , der Wagen sei aufgebrochen worden .Auf die Qualität kommt es eben an . Barni


    Doch , das muß original sein, sonst hätte mein Händler das nicht bei mir verbaut, es gibt aber mindestens 3 verschiedene Ausführungen , die vom Clio soll auch noch passen !

    Bei meinem HH kann man die Spiegel anklappen , durch drehen am Knopf . Ich finde das etwas blöd , bei meinem Qashqai ging das alles automatisch , ansonsten ist bei mir die Rückkamera und die Sitzheizung dabei , was allerdings extra geordert werden muß , kostet knappe 600,- Euronen extra. Gruß Barni :hjh:

    also wenn ich den Preis so lese , könnte mir schlecht werden . Ich habe das erste mal einen Renault , aber alles , was ich mir bisher so an Zubehör , bzw. Nachrüstmaterial angesehen habe , halte ich für sehr, sehr , sehr stark überteuert (z.b. Schmutzfänger , vorn u. hinten 212,- Euro ) Gruß Barni :ddo: Dabei finde ich alles , was ich bisher an Teilen selbst anbauen lassen habe , oder gesehen habe , von der Qualität her , eher minderwertig . Z. B. Gummimatten , Schmutzfänger, Armlehne usw.


    Ich hab das R-Link mit Kamera und Warner - das ist auch soweit in Ordnung und ich möchte es auch nicht missen !

    Ja , das Teil ist ein Witz , wird aber noch getoppt von der Qashqai - Hupe . :muh: oder haben die jetzt alle nur noch son Hüpchen ??? :muh: einfach geil!


    Bin heute an meiner Frau vorbeigefahren und habe mit aller Kraft gehupt , sie hat mich nicht bemerkt ! :muh:

    will ich gerne glauben , wobei Du vorn die Lenkung einschlagen kannst , um ranzukommen . Das geht hinten nicht und wird entsprechend länger dauern .Also ist es wohl doch nicht ganz einfach . Gruß Barni :ci:

    So , bei mir hat der Werkstattmeister die Düsen nachgestellt , jetzt sprühen die Tip- Top über die ganze Scheibe , Druck ist auch genügend da , ich bin zufrieden . Das war ja vorher ein Trauerspiel.
    Aber all solche Kleinigkeiten müssen doch nicht sein , das kann man doch vor der Fahrzeugauslieferung mal prüfen und notfalls abstellen . Ich habe jetzt schon so viele Kleinigkeiten abstellen lassen , das macht doch kein Spaß mehr , vergrätzt den Kunden und kostet viel Zeit und Nerven .Ich denke , solche Neufahrzeugübergabe darf nicht mehr als 30 min. dauern , wenn der Kunde was zu motzen hat , soll er doch wieder kommen .Ich find das schade , aber heute ist Zeit nur noch Gelddddddddddddddddddd !
    Am Montag geht meiner wieder für 4 Tage in die Werkstatt , da werden 18 Lackeinschlüsse beseitigt, auch bei der Endabnahme übersehen . Das ist ein echtes Trauerspiel.
    Gruß Barni :cursing:

    Der hat sich bestimmt gefreut , der Cappi . Ich mach das nur noch in der Waschstraße , kostet bei uns innen und außen (die machen das wirklich prima , mit Scheiben ) für 20,- Euronen , das ist richtig so ein Laufband , wo mit 4 Mann gearbeitet wird , hinten kommt der "kleine " dann frisch wieder raus .
    Aber bei mir ist es noch nicht so weit , Auto ist noch neu . Gruß Barni :thumbsup: