Beiträge von Barni

    Ob man das wirklich braucht , muß jeder für sich entscheiden - auf alle Fälle hat unser Captur keinen CD- Spieler . Ärgerlich wirds für die , die viel Geld für eine Sammlung ausgegeben haben . Ich brauche sie nicht . Mich würd ja mal interessieren , wie andere Hersteller mit dem Thema umgegangen sind , oder ist Renault auch hier mal wieder der Vorreiter ? (mit dem Wegsparwahn ), ich würds denen zutrauen , solch CD- Laufwerk liegt doch bestimmt zwischen 200,- bis 300,- Euro. Und es ist ja einfach weggespart worden , in meinem QASHQAI war noch beides drinnen .Wenn man da bei bei Renault nachfragt , werden die sagen "Gewichtsersparnis - kommt deinem Spritverbrauch zugute (bei mir z. Z schmale 8,7 l ) Gruß Barni :muh:

    Ja Micha , genau dort könnte das Problem liegen - an dem Tool - sagte mir ein Mitarbeiter aus der fachabteilung ,dieses tritt vereinzelnt in ganz Europa auf und ist immer noch nicht gefunden worden . Ich habe über 1 Stunde mit dem Herrn rumgedocktert , bis es endlich klappte . Jetzt läuft alles stabil.
    Du wirst Dich da wohl auch an Renault wenden müssen - Gruß Barni

    Ich habe gerade bei Renault Deutschland in Brühl angerufen, wollten mir keine Auskunft geben, ich würde angeschrieben. Dieser unfreundliche Ton macht mich fast rasend :cursing:


    Hallo IVY , das bestätigt zu 100% das Bild , welches ich mir in knapp 2 Monaten (solange fahre ich Renault) machen mußte , egal , ob Renault Deutschland , oder Renault vor Ort. Etwas derart unfreundliches und arrogantes , unwissendes und gleichgültiges hab auch ich noch nie erlebt . Ich weiß nur , das ich nie wieder ein Produkt aus dem Hause erwerben werde. ( meine Vermutung ist einfach , die wissen ganz genau , wie schlecht sie sind - und da ist eben alles " "scheiß " egal . Gruß Barni

    naja , eigentlich hatte ich ja gedacht , in der heutigen Zeit gibts keine schlechten Autos mehr (oder alle sind schlecht), denn jeder Hersteller holt sich weltweit Teile zusammen und lässt sie im billigsten oder Lohngünstigsten Land zusammen setzen .
    Aber es scheint doch noch ein paar Qualitätsunterschiede zu geben .Jedenfalls ist mir extrem aufgefallen , das beim Renault alles , was ich bisher so an Zubehör gekauft habe billig wirkt und aussieht (z.b die von mir angebauten Schmutzfänger. ), dafür sind sie extrem , schon unverschämt teuer.Wenn ich die gegen die von mir an meinem Qashqai verbauten vergleiche - da tun sich Welten auf, das ist sofort zu sehen , zu fühlen , das schmiegt sich an . Beim Captur sieht es aus , als ob da ein billiger Gummilappen runter hängt (ich rede immer vom Original - Fahrzeugzubehör ) Dafür gibt Renault einen Preis von 212,- Euro vor , das ist schon mehr als frech.Leider konnte ich die Dinger nicht vorher sehen , mußten bestellt werden ,- aber ich war enttäuscht.Aber was solls , sie sind dran und von weitem siehts gut aus.Aber ich will mich nicht ärgern und freue mich (hoffentlich ) noch auf ein paar schönere Tage mit meinem Captur. In Kürze bringen wir Frauchen auf Kur , da bekommt er mal so richtig ein paar Km unter die Hufe , vielleicht gewöhnt er sich ja ein bisschen das "Saufen " ab , dann seh ich das wohl etwas versöhnlicher - aber er muß sich da schon echt anstrengen . Gruß aus Kiel Barni :muh:

    Spritverbrauch, Klappern der Hutablage, Klappern Sicherheitsgurte, Knarzgeräusche anfahren, Knarzgeräusche beim kickdown aus niedrigeren Geschwindigkeiten, Spaltmaße Kotzflügel nach Nebler rep., Lackeinschlüsse, Türabdichtungen unten (wird wohl Rostanfäälig sein), Sitzheizreglung, Blubbergeräusche wenn der Motor warm abgestellt und wieder angelassen wird, Tankuhrfalschanzeige bei Zwischentanken wenn der Tank noch halbvoll ist. :cursing:


    Das mal so die wichtigsten Punkte des nicht noch mal kaufen. 8o


    Spritverbrauch, Klappern der Hutablage, Klappern Sicherheitsgurte, Knarzgeräusche anfahren, Knarzgeräusche beim kickdown aus niedrigeren Geschwindigkeiten, Spaltmaße Kotzflügel nach Nebler rep., Lackeinschlüsse, Türabdichtungen unten (wird wohl Rostanfäälig sein), Sitzheizreglung, Blubbergeräusche wenn der Motor warm abgestellt und wieder angelassen wird, Tankuhrfalschanzeige bei Zwischentanken wenn der Tank noch halbvoll ist. :cursing:


    Das mal so die wichtigsten Punkte des nicht noch mal kaufen. 8o


    kommt mir alles sehr bekannt vor , deshalb auch von mir :ddo: , hätte man beim Qashqai bleiben sollen - aber der Captur hat mir damals optisch sofort gefallen (meiner Frau natürlich auch ) Gruß Barni

    Das ist Verarschung - oder anders rum - wie blöd ist der Kunde ???Bei mir war es so : überall in der Werbung - 5 Jahre Garantie bei 0 % Finanzierung.Ich wollte die 5 Jahre Garantie , der Verkäufer erklärte mir , ich müsse min. 2500,- Euro finanzieren um in den Genuß der 5- Jahresgarantie zu kommen . Bis dahin noch in Ordnung , nach eingabe der daten kam der Antrag , da sah es dann so aus :60 mon x 9,90 = knappe 600,- Euro , die merke ich ja garnicht - sagte der Verkäufer , dann die Restsumme von 2.500,- Euro als Schlusszahlung auf einem Schlag. Damit sollte ich dann 3100,-Euro zahlen für eine 0% Finanzierung .Das heißt , ich hätte die 5-Jahresgarantie zu überteuerten Konditionen doch selbst gezahlt, und hätte eine Kreditsumme von 2500,- Euro 5 Jahre vor mir hergeschoben und dann als Einmalzahlung auf den Tisch legen müssen ( wenn man schon garnicht mehr dran denkt , oder das Auto schon nicht mehr hat ). Ich vermute mal , das soll ein Schachzug sein , gegen die zur Zeit nachgeschmissenen Kredite , die ja bei null stehen . Das könnte in 5 Jahren anders sein und man könnte da noch mal einen Reibach machen .
    Ich habe lieber mein Auto in Bar bezahlt und die verlängerte Garantie selbst bezahlt , hab noch vom Autohaus 100,- Euro vergütet bekommen und somit nur 300,- Euro bezahlt für 48 Mon / 60000Km.Garantie .
    Bei der angebotenen 5 Jahresgarantie wäre auch die Einschränkung von 50000 Km gewesen .Die wird leicht überschritten , dann zahlst Du selbst .
    Da kann man sehen , wie genau man sich heute die Verträge ansehen muß , um nicht nachher kräftig draufzuzahlen .
    Ich hab auch meinen Verkäufer drauf angesprochen , der griente sich einen - sagte aber , er fände das auch nicht so gut , aber diese Verträge sind von Spezialisten ausgearbeitet und kaum angreifbar . Meine pers. Meinung - ( früher Rosstäuscher - heute Autohändler . ) :bl:

    Moin , moin aus Kiel , ich hab den HH mit allem drum und dran seit 12 . Febr. 2015 , also ca. 6 Wochen . Ich würde ihn nicht wieder kaufen . Weil - 1. Das ist ein Spritfresser , angegeben im drittelmix 5,4 l - aber unter 8 l - 8,5 l wird es kaum abgehen bei ganz normaler fahrweise - darauf solltet Ihr euch einstellen. Dann (hatte ich nur Pech ? )die sehr schlechte Verarbeitung , ( letzte woche wurden bei mir 18 Lackeinschlüsse entfernt und neu lakiert.Ich hab das Auto erst am Freitag wieder abholen können nach 5 Tagen Werkstattauffenthalt. Seit dem ist mein Auto völlig ruiniert , die haben wohl versucht , Lacknebel mit einem falschen Mittel von der Innenverkleidung wegzubekommen .Da war dann die ganze Oberfläche versaut , gelblich , ockerfarbene - bis ins weißlich - grau gehende Schattierungen , der matte Seidenglanz war weg - die Oberfläche hinüber ). Als erstes war mir das sofort an den Reifen aufgefallen , wo das auch war. Das kommt auch manchmal vor , wenn in Waschstraßen zuviel aggressives Lösungsmittel eingefüllt wird . Ich hab sofort den Meister aktiviert , der sagte , ich solle ihn seinen Job machen lassen , es gibt eine Lösung. Scheiße was , nach gut 1,5 Std. Wartezeit (schon nach Feierabend) zeigte er mir sein Ergebnis : Er hat alles dick mit Cockpitspray übergejaucht , die ganze Karre glänzt innen wie eine Speckschwarte , ich hätte fast einen Anfall bekommen .An Stellen , die er nicht erwischt hat mit seinem Spray , kann man deutlich den Unterschied sehen .Ich hab die Geschäftsführung informiert.
    Sorry , aber ich bin wohl etwas vom Thema abgekommen .
    Von dem gesamten Auto war ich anfangs wirklich begeistert , aber für den Preis halte ich das Auto für völlig überteuert (der HH kostet regulär mit Sitzheizung und Rückfahrkamera immerhin schlappe 24.500 Euro - da gibt es besseres auf dem Markt , bei Euren 21.000 kann man sich das überlegen . Noch ein großes Manko sind die Versicherungskosten . Der Captur wurde seit Januar 2015 um 4 Stufen hoch gesetzt. Ich hatte vorher den Qashai I-Way 141 PS - Automatic und Zahle jetzt über 150 ,- Euro mehr im Jahr für den HH . Das steht in keinem Verhältnis, völlig überteuert. Na , man wird noch mehr finden an dem Auto ( ein jeder stellt ja auch andere Ansprüche an sein Auto , ich würde ihn nicht noch mal kaufen , obwohl er sicher auch ne Menge guter Eigenschaften hat. (vielleicht hatte ich ja nur ganz besonderes Pech ) Gruß Barni


    Ein Airbag geht ja auch nicht immer auf , oder ?

    meine Informationen von meinen Vorgängerautos (die nicht so sparsam mit Erklärungen waren ) ist , das sich nach einem Auffahrunfall einer bestimmten Stärke die Türen selbst entriegeln . Ist ähnlich wie die automatische Aktivierung der Warnblinkanlage bei einer Vollbremsung aus höherer Geschwindigkeit , über die moderne Autos ja auch verfügen . Wenn das Auto arg zerdetscht ist , sieht es natürlich böse aus , aber dann kriegtst Du die Türen so garnicht auf , ob mit oder ohne ist dann egal , dann muß die Schere ran .Gruß Barni :guna:

    Es war kein Problem mit den Stellmotoren, die Spiegel waren einfach festgefroren.
    Im übrigen hatte ich mit meinem Laguna III in den 5 Jahren keinerlei Probleme. Die Qualität war absolut top.
    Er sah die Werkstatt nur einmal im Jahr zum Service, ich wollte den Diesel nur nicht länger mit Kurzstrecken und weniger als 10000km pro Jahr quälen.....sonst hätte ich in heute noch.


    Gruß Martin
    aber jetzt zurück zum Thema, wir sind ganz schön abgeschweift...sorry


    Ja , so ist das manchmal mit dem schweifen , und auch mit den Autos - mal so / mal so ! Gute Nacht Barni :guna: