moin moin aus Kiel , ist unser Schubfach eigentlich kühlbar ? meine Frau sagt ja , sie hat was im Internet gefunden , wo es heißt "kühlbares Schubfach " ich hab daraufhin in der Betriebsanleitung nachgesehen , konnte aber nichts finden . Ich hab auch den Innenraum des Schubfachs nachgesehen , konnte aber nichts finden , was darauf hinweist .
Bei meinem Qashai war das Handschuhfach über die Klimaanlage kühlbar , und das ist im Sommer eine echt feine Sache . Da konnte man aber deutlich einen Zugang ertasten , wo die Kälte rauskam . Weiß einer näheres ??? (ich hab meinen ja erst kurz , noch keinen Sommer ) Schöne Feiertage Barni
Beiträge von Barni
-
-
Frohes Osterfest Gruß Barni
-
Halloooooo , ich wollte hier keinen Streit entfesseln , natürlich schnalle ich mich an , wie es sein soll , aber die Tanke ist auf dem selben Gelände , gehört mit zum Einkaufsgelände , die Geschwindigkeit ist auf 20 Km begrenzt , Barni fährt auch mal 5 Km zu schnell - da nervt das gepipse eben . Ich hatte ja auch nur mal gefragt , ob das jemand bei sich abgeschaltet hat und genau weiß , welche Steckverbindung das ist . Mehr nicht ! - keinen Streit über Vorschriften oder so , ich denke , die kennen wir alle .
Schöne Ostern wünsche ich Euch allen Gruß Barni -
Ja Willi , es sollte grün sein , nur in Ausnahmefällen " dunkelrot " Gruß Barni
-
Ein CD Laufwerk kostet Renault wahrscheinlich nicht einmal 10,-.
Der Vorteil von USB Stick ist das ich Lieder dazu oder löschen kann wie ich will und das ohne großen Zeitaufwand. Selbst wenn's nur 1 Lied ist kann ich es dazu geben weil es mir gerade gefällt.
Richtig , 10,- Euro x 1 Million verkaufter Autos (alle Renault- Modelle ) = genau 10oooooo Euro Gruß BarniIch find den echt geil ( den mit dem Schild )
-
moin , moin aus Kiel , hat schon jemand den Fahrer - Gurtwarner ausgeknipst ? mich nervt das extrem , wenn ich zum Beispiel vom Einkaufszentrum an die Tanke fahre , sind vielleicht 150 m , da nervt das Teil gleich rum . Bei meinem Qashqai hab ich unterm Sitz das weiße Kabel trennen lassen - und gut wars . Es ist aber in der Regel ein zweites " Weißes " Kabel dort , wo noch zusätzlich ein gelbes mit dran ist ( hat mit Airbag zu tun ), und da will ich nichts falsch machen .Damals hat die Werkstatt mir das gemacht .
Ich fahre ansonsten aber streng mit Gurt. Gruß Barni -
Ich schätze mal , das wird nur der " Freundliche "über sein Diagnosegerät hinbekommen . Ich hab auch schon alles abgesucht und nichts gefunden . Gruß Barni
-
-
noch mal als Nachtrag : wenn jemand unbedingt einen CD- Player braucht , könnte man den bestimmt nachrüsten , z.b. im Handschuhfach , ist natürlich auch eine Kostenfrage . Was Renault einspart , darf der Kunde dann zubuttern . Aber die jungen Leute unter uns haben ihre Musik doch meißtens auf Smardphone , oder ? Gruß Barni
-
Hallo,
ich hab da n kleines Problem. Die originale SD-Karte wird vom PC erkannt, sowohl direkt im Kartenleser als auch in einem via USB. Ich kann mit dem Explorer daruf zugreifen, es sind vier TomTom-Dateien drauf.
Aber das Programm "R-Link Toolbox" findet die SD nicht bzw. stellt keine Verbindung her. Gibt es da irgendwelche Tricks oder so?PC mit Windows 8.1 64bit... nix außergewöhnliches also.
Danke
Micha
Hallo Micha , hab mir grad mal Deine Sardinienreise angesehen , wirklich gut gemacht. Hätte euch natürlich besseres Wetter und Straßen gewünscht.Ich ziehe mittlerweile 5 Sterne mit ultra incl. in der Türkei vor . Aber alles hat seine Zeit !