ich empfinde es so : schaltung auf "D " , Fußbremse los , manchmal tut sich nichts , dann versuch ich dosiert etwas Gas zu geben , bringt auch nichts - aber dann urplötzlich schießt er nach vorne , also kaum zu kontrolieren . es ist auch irgendwie schwierig , das zu beschreiben ,- aber das " Problem " ist gegenwärtig und auch keine Einbildung . Wie gesagt hab ich gut 4,5 Jahre den Qashqai I-Way mit CVT - Getriebe gefahren , da konnte man sehr dosiert mit umgehen . Das ist hier mit dem Captur nicht der Fall . Ob das jetzt ein Fehler bei einigen Fahrzeugen ist , kann ich nicht nachvollziehen - aber für normal halte ich das nicht .Ich werd das auch mal in der Werkstatt ansprechen . Gruß Barni
Beiträge von Barni
-
-
Ich stimme FranzFreund da völlig zu , so erlebe ich das auch täglich , hab schon meiner Frau gesagt , das sie da aufpassen muß , also ganz koscher ist das nicht .Ich hab mich daran gewöhnt . Gruß Barni
-
Das kann man nicht besser beschreiben . Es ist einfach etwas gewöhnungsbedürftig (aber nicht so oft , weil so teuer )
Hat mir pers. bei, CVT- Getriebe besser gefallen , da gehts alles etwas dosierter zu, denn das abruppte kann echt gefährlich werden .
-
ist in anderen Foren auch schon bearbeitet worden . Ich hab gelesen , das Silikonspray über Jahre das Gummi "weich" macht , ob das alles so richtig ist ? weiß ich nicht , habs nicht über Jahre ausprobiert . Jedenfalls hat ein Bekannter das immer gemacht , als er eine Dichtung tauschen wollte , ist sie beim rausziehen alle paar cm abgerissen und war zum Metall hin richtig bröselig . Ich nehme Glyzerin - oder Vaseline , oder ein spezielles Mittel aus dem Zubehör . Normal sollte man sich garnicht damit befassen , denn die paar Jahre , die ich solch ein Auto fahre sind überschaubar , und da passiert auch nichts . Gruß Barni
-
genau so ! Barni
-
einiges wird wohl gehen , aber ist in der Regel immer teurer Gruß Barni
-
Siggi , Du darfst dabei nicht vergessen , das das Mittel Gummi nicht angreifen darf , da wär ich mit Silikonspray schon ein bisschen vorsichtig. Gruß Barni
Glycerin ist da bestimmt besser !
-
Hast ja recht SchoppiHamburg , trotzdem wärs mit Panoramadach schöner , richtig ???? komm , sag ja !
Barni aus Kiel
-
also ich hab mich auch schon ein paar mal erschrocken , wenn ich aus meiner tiefgarage raus wollte . Vom Stellplatz gehts nach links an einem Pfeiler vorbei in Richtung Garagentor . Dabei ist mir auch so vorgekommen , das erst nichts passiert , dann aber bei etwas mehr Gas der Captur förmlich losschießt . Nach einer gewissen Zeit gewöhnt man sich dran ,aber ich war auch ein wenig erschrocken . Ich fahre jetzt 5 Jahre Automatic , vorher gut 4,5 Jahre den Qashqai I Way mit CVT- Getriebe . Das ist aber wieder ganz anders , da spürt man keinen Schaltvorgang . Gruß Barni
Jetzt aber in die Falle
-
Bitte , bitte - es wäre ja das nonplusultra - der Captur mit Panoramadach , und sicher hätte Renault das auch in einer Version angeboten , wenn das so einfach wäre , aber das ist wohl ein Sicherheitsrelevantes Thema . Wenn ich so unseren Captur genauer betrachte , (nicht nur Captur ) , wundere ich mich sowieso , wie die Autos heute bei dem Plastikanteilen noch so stabil sind . Ich denke mal so an die 195 Km , die das Wägelchen fast so bringt , da werden doch einige Kräfte frei , fast schon unheimlich .Kotflügel , vorne , hinten , alles kann man mit dem Daumen eindrücken . Na , das ist wohl alles (hoffentlich ??? ) ausreichend getestet worden . Gruß Barni