Beiträge von Barni

    Auch ich beschwere mich ja garnicht mehr , man gewöhnt sich dran , aber wenn ich nur meine letzten 3 Autos nehme , Qashqai I-Way , Peugeot 407 SW , Opel Zafira , alle 3 haben nicht mehr als 1l über den Werksangaben gelegen , das sieht bei Renault allerdings ganz anders aus , und das macht mich so vergrätzt . Das fällt extrem auf !!! Und bleibe bei meiner Meinung . Mein HH 120er ist ein " Spritfresser ". Punkt ! Gruß Barni :thumbup: :guna: :muh:

    Ich meine , das man dafür mindestens das Merkzeichen " G "eingetragen haben muß .Ich bekomme mit 50% jedenfalls nichts . Beim Kauf hab ich 18 % Rabatt für meinen HH bekommen , Ausweis vorzeigen , dann ist man 1 Jahr im kostenlos Mitglied im Behindertenverein , das wars . Gruß Barni :thumbup: :muh:

    also ich meine auch , das bei Räderwechsel immer neu einprogramiert werden muß . Ich hatte schon 2006 bei meinem Peugeot 407 SW diese Sensoren ( bessere , weil bei jedem Start der Reifendruck aller 4 Räder kurz angezeigt wurde ), das schlug immer beim Wechsel mit ca. 40 Euronen zu Buche (Jährlich 80 ,- ärgerliche Extraeuronen )-. (Geldmacherei )Ich hab mal zugesehen , der ganze Aufwand war in 2-3 Min. erledigt , hat mich aber immer sehr geärgert , überhaupt diese ausleserei ist viel zu teuer , da hat mal einer mit angefangen , dann wurde erkannt , wie leicht man damit Kohle schaufeln kann .Na ja , Wetter ist schön , nur nicht aufregen . Einen sonnigen Gruß aus Kiel :thumbup: Barni :muh:


    Das kann natürlich von Automarke zu Automarke anders sein und kann auch von den verschiedenen Systemen abhängen , z. b. bei Euromaster gekaufte Winterräder mit Sensoren werden wohl nicht so ohne weiteres mit dem Renault- System kompatibel sein .

    Moin , moin , also mein HH 120 Ps läuft auch seine 210 Km/h , hab ich getestet nach sehr langer Autobahnfahrt , wollt es einfach mal wissen . Dabei hat er sich eigentlich recht brav benommen , es kamen keinerlei Angstgefühle auf , ich war angenehm überrascht . Ich hab auf einer Tour ca. 2700 Km abgerissen , und konnte so mal richtig sehen , was in ihm steckt . Es gibt ja einiges zu mosern , aber laufen tut er , ich hatte keine lahmen Knochen , ( trotz meines nahezu biblischen alters :muh: ), ne , es war alles im grünen Bereich , wie schon mehrfach erwähnt , ist der Spritverbrauch zu hoch , aber man gewöhnt sich langsam dran , - das die Hersteller so lügen ( bei Renault leider besonders schlimm ) , na ja , und " er "sieht eben immer noch verdammt gut aus , ich erlebe immer wieder , das Leute auf der Straße hinterher sehen ( erst heute wieder ) , das macht natürlich auch ein bisschen stolz . Hier in Kiel und Umgebung laufen soweit ich weiß , nur 2 Stück in meiner Farbe rum - das fällt dann auf . Bis dann und :gua: Barni :muh:


    Ach ja , klappern tut bei mir eigentlich nichts , unter die obere Kofferraumabdeckung hab ich mir Gummistoßdämpfer geklebt und die Hinterbankgurtschlösser hab ich son bisschen so hingelegt , das nichts klappern kann , seit dem ist Ruhe .

    Ja Kurtler , wir beide haben ja schon öfter mal unsere Gedanken ausgetauscht und liegen da meißt nicht sehr weit auseinander . Eigentlich ja auch schade , das sich so nach und nach immer mehr negatives beim Captur rauskristalisiert , (vielleicht ist es ja bei anderen Marken nicht anders ? ) , aber nimm doch z. b . nur mal den Kartenschlitz für Türöffner/ Starter , den ich pers. sehr wenig benutze . Wenn ich mir dann ansehe ( bei bestimmten Lichteinfall ), wie zerkratzt der Tunnel schon ist , kommt mir das grausen , das find ich nicht gut , und beides ist aus Kunststoff .Mal den Verkäufer drauf angesprochen - " ja , das wird immer schlimmer " , also ich könnt heulen , wenn ich das seh .( bin wohl vielleicht zu pingelig )Ich hatte ja auch etwas Pech - 18 Einschlüsse im Lack , die wurden weggemacht , dadurch wurde allerdings die gesamte Inneneinrichtung versaut durch Lacknebel , die dann jemand mit Lösungsmittelhaltigen Reinigern säubern wollte . Anschließend wurde Dosenweise Cockpitspray verwendet , um alles zu vertuschen .Das Auto glänzte innen wie eine Speckschwarte . Dann wurde das alles in einer Spezialfirma für sehr viel Geld wieder halbwegs in Ordnung gebracht , - zufrieden bin ich damit aber auch nicht 100%. Das haben wir jetzt über kostenfreie Inspektionen geregelt . Ich habe in den paar Monaten so einiges erlebt mit dem Captur , eigentlich wollten wir ein etwas kleineres Auto , weil meine Frau auch gerne wieder etwas fahren wollte , aber das ist auch noch nichts geworden ( Gesundheitlich ), und wir mochten "Ihn " leiden - aber ich denke , ich geh wieder zum Qashqai zurück , wenn nur der hohe Wertverlust nicht wäre .Aber irgendwann klappt das schon! Gruß Barni :thumbup:

    Moin , der Captur hat ja viele Macken ( hat im Grunde ja jedes Auto ) , aber was stört , ist der hohe sehr empfindliche Plastikanteil , dann das sehr , sehr spiegelnde Armaturenbrett ( ist bei mir auch wirklich extrem bei untergehender / oder tiefstehender Sonne ) , dann stört mich sehr , das man den ÖKO - Schalter beim Staubwischen sehr leicht umlegt , ich wundere mich dann immer , das die Karre nicht zieht . Dann die sehr schlechte Verarbeitung ( Spaltmaße usw. ), der sehr hohe Spritverbrauch für solch " kleines " Auto ( angegeben 3 / Mix 5,4 l - tatsächlich um die 8 l ) Also nach jetzt 5 Monaten und ca. 7000 Km ist mein Fazit - das war mein erster und letzter Renault . Ich bin wirklich etwas enttäuscht , obwohl der Captur sicher auch seine guten Seiten hat , aber ich habe meine Autos in der Regel 3-4 Jahre und kaufe mir immer "Neuwagen "- habe also schon so einige Fahrzeuge in meinem Autoleben gehabt , daher sage ich (meine pers. Meinung ) - der Captur ist ein " Blender " , ich werde wieder zu Nissan zurück gehen , ich hatte vorher den Qashqai I-Way , und mein nächster wird wieder einer sein . Da liegen wirklich Welten zwischen , es war für mich ein kleiner Ausflug mit dem Captur , aber es zieht mich zurück zum Qashqai , und das ganz doll, soll heißen , den Captur werd ich wohl nicht mehr so lange fahren , muß nur das richtige Angebot kommen . Gruß Barni :thumbup: :muh:


    Ach ja , was ich noch vergessen hatte : Die sehr , sehr , sehr hohe Versicherungsprämie (wurde ja um 4 ( vier ) Klassen hochgestuft )- ich frage mich wirklich , für was ??? . Das waren im Vergleich zu meinem 141 Ps Qashqai I-Way knappe 150,- Euro mehr . Die Reperaturkosten müssen ja derart hoch sein , kaum zu glauben ! :thumbdown:

    Ich habe paarundvierzig Jahre Franzosen gefahren , sieben Jahre BMW und ein Jahr VW. Natürlich sehe ich qualitatve Unterschiede und bleibe nicht nur wegen der Preise bei den Franzosen.


    Aber was wollt Ihr? Französische Lebensart mit deutscher Qualität zu spanischen Preisen?


    Wer maximale Qualität will, muss maximale Preise zahlen, das ist überall in der Wirtschaft so!


    Ich habe paarundvierzig Jahre Franzosen gefahren , sieben Jahre BMW und ein Jahr VW. Natürlich sehe ich qualitatve Unterschiede und bleibe nicht nur wegen der Preise bei den Franzosen.


    Aber was wollt Ihr? Französische Lebensart mit deutscher Qualität zu spanischen Preisen?


    Wer maximale Qualität will, muss maximale Preise zahlen, das ist überall in der Wirtschaft so!


    Das kann ich so nicht nachvollziehen , der HH kostet mit ein paar Extras über 25000,- Euronen , da verlange ich schon ein bisschen was . Gruß Barni :muh: