Dann kannst Du die Antenne ganz weglassen .In der Stadt und gut ausgebauten Gegenden reicht auch keine Antenne Gruß Barni

Beiträge von Barni
-
-
@SJ-354 , die mobilen Blitzer müssen erstmal von Verkehrsteilnehmern gemeldet worden sein , dann sind sie in unserem System . Manchmal hast Du dann nach Wochen Warnungen , weil dort mal ein Blitzer stand , das ist nervig , das Ding ist dann nur noch am warnen . Gruß Barni

-
und wenn ich z.b.bei Reifenhändler x meine Winterräder gekauft , montiert und Sommerräder gelagert habe , kann ich anschließend noch zu Renault , um die Dinger einlesen zu lassen , weil Reifenhändler x die Software garnicht hat ( nicht von allen haben kann ). Das ist mal wieder solch ein richtiger EU - Schwachsinn . Und wer das alles zahlen soll ??? Ich nicht , fahre meine Ganzjahresreifen , und fertig .Ein bisschen " schlittern " kann ja auch Spass machen !

-
Ja , ja , wer so einen Cappi klaut , hat eine menge Ärger am Arsch - soll er lieber lassen , lohnt nicht . Und ab zum Strand !

-
also ich bin komplett von den Socken , meiner war beim letzten Tankstop das erste mal unter 7 l . Ich bin " Happy " und echt in Feierlaune , das hätte ich nie gedacht . Was ist nur los mit dem " Kleinen " ??? . Und das bei der zur Zeit herschenden Hitze , also wo die Klima an ist und ich ausgeglichen Stadt / Land /Autobahn zu je einem drittel gefahren bin .Runter hat er jetzt knapp 8000 Km . Will der " Lümmel " sich etwa bessern ??? Wäre ja schön , wenn das so bliebe . Gruß Barni
und 
-
rein technisch ist heute wohl alles möglich , es gibt kein Auto , was nicht zu knacken wäre . Vor ein paar Jahren haben wohl BMW und Mercedes behauptet, Ihre Autos wären sicher , worauf die Versicherung bei Diebstahl nicht gezahlt hat . Bis dann ein Profi gezeigt hat , wie schnell das Auto weg ist . Der hat einfach das ganze Steuergerät ausgetauscht und weg war das 200000 .- Euro Auto , keine 2 Minuten . Vorher hat man den Besitzer übelst mitgespielt , weil das Auto als " Diebstahlsicher " galt . War interessant dargestellt im Fernsehen .Dagegen ist unser Cappi im Vorbeigehen weg , ohne das wir es merken . Die Versicherungen und die Hersteller wissen das ganz genau . Gruß Barni
und immer schön aufpassen auf den " Kleinen " 
-
Moin , moin aus Kiel , ich hab die kurze Antenne vom Nissan Juke drauf , kann auch keine Verschlechterungen feststellen .Soweit ich weiß , ist die Originalantenne eine Doppelantenne , das ist die von Nissan aber wohl auch . Diese ganz kurzen ,ca, 5 cm langen Stummeldinger hab ich auch ausprobiert mit meinem Qashqai , da ist in Ländlichen Gebieten dann schnell mal Schicht im Schacht , das reicht dann nicht mehr . Gruß Barni

-
das gleiche ist doch mit dem Sportauspuff aus dem Renault- Shop , angeblich ein original Renaultteil , aber keine Freigabe durch Renault , somit erlischt jeder Garantieanspruch .Ich hab da angerufen , die haben mir daraufhin empfohlen zu warten , bis die Garantie erloschen ist .(danach ist es ja egal , ob der Motor sich verabschiedet - ist ja mein Geld ) Ist schon verrückt ! Gruß Barni

Ach so , eine ABE wäre dabei
-
-
Ja , manchmal kucken die in der Werkstatt schön dumm aus der Wäsche " wo weiß der das jetzt schon wieder her " , entweder die Werkstätten kriegen so spät Bescheid (schwach ) , oder es interessiert dort keinen ( noch schwächer ) , aber beides nicht schön .Es ist traurig , wenn ich in der Werkstatt etwas anmerke , die aber von nichts wissen ( wollen ) , ich dann aber in der gleichen Angelegenheit 2-3 Wochen später Bescheid bekomme , ich muß dringend einen Termin machen . Das wird auch nach meinem Empfinden von Jahr zu Jahr schlimmer . Gruß Barni
