Beiträge von Barni

    Bei meinem ist es allerdings so , wenn ich ca. unter 200 Km nachtanke , stimmt nach dem Volltanken die Tankanzeige nicht mehr. Sie zeigt dann nach dem Tanken den gleichen Stand an , wie vor dem Tanken . Also warte ich meißtens so bis 300 Km , dann läuft alles rund . :guna: Barni :muh:

    moin , ich habe auch nirgends Folie drauf . Ich gehe sehr pfleglich mit meinen Sachen um ,gegessen wird im Auto auch nicht ( wegen den Fettfingern ), mein Smardphon hat zudem auf beiden Seiten Gorilla- Glas , also Kratzer null Problemo . Gruß Barni :thumbup: :bl: :muh:

    moin , ich persönlich mag fast leer gefahrene Tanks überhaupt nicht . Meist fahre ich nach 300 - 350 Km an die Säule , wenn der Preis grad stimmt .Ich hab das Glück , in einer Ecke zu wohnen , wo mehrere Tankstellen ansässig sind , da ist es kein Problem .Eine Tankwarnleuchte hab ich noch nie in Aktion gesehen , das bleibt auch so . :bl: Gruß Barni :thumbup: :muh:

    schlimm genug , das man heutzutage alles überprüfen muß . Entweder werden wir immer penibler , oder alles wird immer schlechter (ich tippe auf letzteres ). Oder haben wir etwa zu viel Zeit ???? Gruß Barni ( Schietwetter ) :wacko: :muh:



    Aber nachsehen tu ich trotzdem ! :bl:

    moin , moin , die Sache mit den offenen Türen am nächsten Morgen sehe ich auch äußerst kritisch , wenn ich dabei bedenke , wie weit die Fernbedienung reicht , (ich denke mal , leicht locker 300 m , ausprobiert auf einem Riesenparkplatz im Einkaufszentrum im Freien ), dann sogar durch mehrere Eisentüren bei uns in der Tiefgarage . Wenn ich mir dann überlege , wie man doch leicht mal mit der Fernbedienung in der Hosentasche (z. B .enge Jeans ) mit einem Schlüssel oder anderen Sachen " zusammenstoßen " kann , wäre das eine Erklärung für eine offene Tür .Nun weiß ich nicht , ob beim Cappi die Tür nach einer gewissen Zeit automatisch wieder verschlossen wird , wenn man die Tür nicht aufmacht . ( Das war bei meinem Qashqai so . ) Ich werds mal ausprobieren . Gruß Barni :thumbup: :muh: