es gibt doch Adapter ( aus 1 mach 2 ) !, wenn mans braucht ! (hab schon welche gesehen , die optisch passen und nicht so sehr auftragen .. Gruß Barni
Beiträge von Barni
-
-
ja der 120 hängt gut am Gas , und das kleine niedliche Lämpchen da in der mitte ringt mir öfters mal ein verschmitztes Lächeln ab (wenns rot wird , weil es sich schämt ). Wird aber in der Drangphase ignoriert .(aber ich halte mich natürlich an die gesetzlichen Vorschriften - meistens !!!) Punkte hab ich auch noch nicht (fast 50 Jahre ) - bin nie erwischt worden ! grins . Toi ,toi , toi - soll auch so bleiben . So , ab in die Falle
Barni
-
das steht ja auch in der Fahrzeugbeschreibung , das mit der ÖKO - Taste alles gedrosselt wird . Bei mir ist der Leistungsabfall aber sehr stark zu spüren , ich bin mehrfach beim " Staubwischen " an den Schalter gekommen - ( der sich sehr leicht umlegen läßt - zu leicht für mein Gefühl ). Wenn ich dann bei uns aus der Tiegfgarage rausfahre , muß man manchmal schnell sein ,(sonst kommt man da nie weg wegen starkem Verkehr ). Da hab ich schon öfters einen Schrecken bekommen und gedacht , was ist jetzt los ??? - weil der Wagen nicht zog ! Das kann gefährlich werden .Und das noch knackiger von " CapHHDO "könnt ich blind unterschreiben , ich bin schon älteres Semester , aber " jucken" tut meine Feinmotorik allemal ( ganz doll ! ). Und 210 Km sind auch bei meinem drin , jedenfalls nach Tacho . Wundern kann ich mich allerdings über das gute Handling des Cappis , das hätte ich bei dem kleinen Wägelchen ( nicht abwertend gemeint) eigentlich so nicht erwartet , das ist alles sauber abgestimmt für mein Gefühl , andere , größere Fahrzeuge, die ich hatte , können da teilweise nicht an klingeln . Das macht ja auch gerade den Fahrspaß mit CAPPI aus , den ich mir doch nicht mit dem ÖKOSCHALTER ausknipse .Dann lieber 1l Super mehr auf 100 . ( Alles nur meine Meinung ) Gruß aus Kiel Barni
-
seid mir nicht böse , aber ich halte den Öko - Modus für Unsinn . ( hab ihn 2-3 x ausprobiert ) und hab gedacht , das Auto ist kaputt . Zieht nicht mehr , alles ist gedrosselt .Dann hätte ich mir auch ein Auto mit halb soviel PS. anschaffen können und würde wahrscheinlich noch deutlich mehr sparen . Ein klein bisschen Fahrspaß möchte ich ja auch noch haben , und der geht mir bei " ÖKO " völlig ab . (sorry , so seh ich das ), muß jeder für sich entscheiden . Und ob ich deshalb 1 l Sprit spare , geht mir wirklich am Ars.. vorbei .( wo ich doch schon bei der Spritangabe vom Hersteller um ein mehrfaches beschissen werde , ist das doch Peanats ). Also , was solls ? - lass " IHN " laufen , Sprit ist billig geworden , soll Cappi auch was von haben . Gruß Barni
-
Anira , alle , die einen " CAPPI " fahren sind jung . Da spielt das Alter keine Rolle .
Gruß Barni
-
also die Edelstahlhalter ( die von Amazon ) wird man nicht ohne 2 weitere zusätzliche Schrauben anbringen können (vorne ), weil sie sonst zu weit abstehen an den Seiten .Hinten geht alles problemlos . Man kann , wie tomü schon vorschlug vorher Kunststoffspreizdübel einsetzen, um den Lack zu schonen , muß dann aber andere Schrauben nehmen , weil das sonst zu eng wird , und dann auch trotz Kunststoffdübel den Lack " sprengen "würde . Als ich die alten Halter abschraubte , hab ich genau nachgesehen , es waren absolut keinerlei Schäden an den Löchern festzustellen , deshalb hab ich auch auf die Kunststoffdübel verzichtet .Vorne ist die Stoßstange , wo das Nummernschild rankommt aus Kunststoff, da kann nichts rosten , und auch die 2 zusätzlichen , (ca. 5 cm vom Rand eingesetzten Schrauben ) stören nicht und sind nicht zu sehen .Ich habe versucht , die Halter etwas zu biegen , klappte aber nicht , weil das doch sehr stabiles Material ist , und ich die Dinger nicht kaputt machen wollte .Alles in allem bin ich recht zufrieden mit dem Ergebnis , aber das muß jeder mit sich ausmachen , ob er so etwas braucht .Es sieht natürlich schicker aus , wenn man aufs Auto zugeht . Ach so , die Halter haben hinten jeweils 3 aufgeklebte Gummistreifen , damit nichts klappern und verkratzen kann . Daumen hoch für diesen Artikel !
Gruß Barni
( siehe Fotos oben in der Galerie im schwarzen Balken )
-
ja , in der Stadt sehe ich das auch so , auf der Landstraße kribbelt es schon mal im rechten Fuß , aber auf der Autobahn hab ich dann manchmal ein Krampf im rechten Fuß , und wenn ich dann bei 190 merke , da geht noch was , erfreue ich mich immer an den entsetzten Gesichtern der Überholten (es gibt nichts schöneres ). Aber bei 210 ist dann auch bei mir Schluß . So , das war einer aus Barnis Märchenstunde , jetzt aber ab ins Bett . Gruß Barni
-
da kann ich nicht an klingeln , bei mir ist es einen guten liter mehr . Aberrrrrrr - die Benzinpreise sind im Keller , da fällt das nicht so auf . Ich kann mir nicht vorstellen , das ich so viel mehr " Gummi gebe " Gruß Barni
-
es ist wohl noch die alte (irgendwas mit 6003 am ende ), es handelt sich wohl um eine Berichtigung oder Verbesserung des Kartenmaterials.Das Thema wurde von " rebuats " kürzlich eingebracht unter - "
Routenplanung ohne Autobahn (R-Link)
Deshalb bin ich ja erst auf die Idee gekommen , in meiner Toolbox nachzusehen , da wurde dann angezeigt , das ein Kartenupdate vorliegen würde .( neues Kartenmaterial gibt es wohl auch nur 90 Tage kostenlos ). Das hab ich dann ja gemacht , mit den dann anschließenden geschilderten Folgen . Gruß Barni -
So , da bin ich wieder , hab bis jetzt rumgebastelt - aber es ist geschafft .
Natürlich hab ich alles ordnungsgemäß gemacht mit an - abmelden , habe allerdings Apple - I Mac . Es ist so , das das Update ordnungsgemäß auf die SD- Card kopiert wurde , nachdem ich jetzt wieder zum Auto bin , hab ich bestimmt 10x die Karte ab- und angemeldet , - und siehe da - mit einmal kam der Balken zum instalieren , das hat dann nochmal ca. 30 min. gedauert , dann war das Navi wieder heile .
Aber jetzt ging das Telefon nicht mehr , das Telefonfeld dunkel , also weiter gebastelt . Nach ein paar x instalieren / deinstalieren hat er auch das wieder erkannt , einschl. Telefonbuch . Wieso das alles so passiert ist , ich weiß es nicht .Am PC sagt er , Karte beschädigt - ist sie aber garnicht , im Auto wird angezeigt - keine Karten vorhanden . Die Technik macht , was sie will .
Auf jeden Fall ist alles wieder im grünen Bereich .
Der Kundendienst wird mich sicher noch mal anrufen , mal hören , was die dazu meinen .Barni