Beiträge von Barni

    Mir persönlich wäre das mit dem Tuning zu riskant , zumindest in der Garantiezeit . Der 120 Turbo wird wohl auch sehr anfällig sein .Mir wurde nicht mal für einen Edelstahl- Sportauspuff der Seegen erteilt . Bei Schaden keinerlei Garantieleistungen war die Aussage von Renault . Gruß Barni :thumbup: Sonne scheint , nichts wie raus :muh:

    Ja , Besenstiel oder Hammerstiel sollten klappen . Aber nicht zu kräftig , die Haltenasen brechen gern mal ab . Viel Glück ! Gruß Barni , der in diesem Winter das erste mal mit Ganzjahresreifen fährt . :thumbup: bin guten Mutes :muh:

    Dann hat vielleicht die Werkstatt etwas falsch gemacht .
    Meine Prognose : Je öfter in die Werkstatt , desto schlechter wird das Auto .
    Aus meinen sehr langen Erfahrungen hab ich leider solche Erfahrungen machen müssen , bei meinem letzten Auto ( Qashqai - I - Way) , haben die doch glatt vergessen , die Klimaanlage mit Kältemittel aufzufüllen . Kompressor defekt , 1200,- Schaden . Natürlich Freitag nachmittag , übers Wochenende kein Auto . Kommentar , es tat mal wieder Leid .
    Das alles bei einer Inspektion , die man teuer bezahlen muß - wie ja jeder weiß . Ansonsten - schönes Wochenende , alles wird gut . Gruß Barni :thumbup: :muh:

    ich hab mein ganzen Capri " entklappert ", hab mir im Bauhaus diese runden selbstklebenden , durchsichtigen , flexiblen Gummipuffer besorgt , und Hutablage , 2. Boden und überall , wo etwas sein könnte die Dinger angeklebt ( hohe Klebekraft ), seit dem ist Ruhe im Cappi ,selbst bei Kopfsteinpflaster.
    Darauf hätte auch Renault kommen können , aber es werden wieder mal ein paar cent pro Fahrzeug eingespart . Gruß Barni :muh:

    zu dem Thema hab ich ja schon an anderer Stelle meine Meinung kund getan , aber ich werde auch jetzt einfach mal den Ganzjahresreifen ausprobieren ( Hier in S-H ) wird er reichen , es sei denn , es gibt eine Schneekatastophe ( dann bleibt das Auto stehen ). Ich hatte sonst immer Winter / Sommerräder auf Alu .Jetzt probiere ich es einfach mal .Es ist ja auch von Fall zu Fall verschieden und liegt auch am Fahrstiel . Es gibt Leute , die kommen mit Sommerreifen im dicksten Winter klar , dann gibts auch welche , die haben mit den besten Winterreifen arge Probleme , sobald 0,5 mm Schnee liegen ( aber natürlich müssen die Gesetzesvorgaben eingehalten sein wegen der Versicherung ).Es spielen zu viele Faktoren eine Rolle , mal sehen , wie ich zurecht komme . Sollte es nicht gehen , kommen wieder Winterräder ran . Gruß Barni :thumbup:


    und immer eine handbreit Asphalt unterm Cappi :muh:

    Zitat von »Barni«




    In Kiel gibts die auch 2x , heißen Car Wash , ich war 1x dort , da hieß es - Hebel auf " N " , Motor laufen lassen , aussteigen ! Auto durchläuft auf dem Band die Waschstraße , ich gehe paralel in einem durch Glasscheiben abgetrenten Gang zur Kasse , Trinke noch einen Kaffee , Auto kommt am anderen Ende nach ca. 25 m raus , wird noch von min. 2 Mitarbeitern trockengerieben , einsteigen und ab .Ist bei uns nicht die günstigste , aber eine der besten Waschstraßen ( nicht mit Bürsten , sondern mit Lappen ). Aussaugen ist kostenlos , so lange man will. Ich war zufrieden ( obwohl ich fast immer was zu quaken hab ) . Das Auto ist wohl sauber , aber wir haben so hartes Wasser , das alles mit den weißen Wasserflecken übersäht ist .Zu Hause muß ich alles noch mal nachwischen . Gruß Barni :thumbup: Aber etwas Bewegung hat noch nie geschadet :muh:


    Hi Barni,
    ja genauso läufts bei uns auch ab....nachpolieren muss man bei uns auch, aber mit eine der besten Waschanlagen wie ich persönlich finde. Und dass ich solange saugen kann wie ich will vorher finde ich auch super. eine mittlere reinigiung kostet bei uns so ca. 8 euro...geht auch noch wie ich finde und wenn man lieb fragt, gibt's auch manchmal ein paar extra Leistungen :thumbsup:


    Ich werde mal demnächst hinfahren und fragen wie genau es abläuft...hilfe brauch ich sowieso, weil ich alleine nicht an die Antenne ran komme :lol: bin zu kleeeein haha :muh:


    Hi Barni,
    ja genauso läufts bei uns auch ab....nachpolieren muss man bei uns auch, aber mit eine der besten Waschanlagen wie ich persönlich finde. Und dass ich solange saugen kann wie ich will vorher finde ich auch super. eine mittlere reinigiung kostet bei uns so ca. 8 euro...geht auch noch wie ich finde und wenn man lieb fragt, gibt's auch manchmal ein paar extra Leistungen :thumbsup:


    Ich werde mal demnächst hinfahren und fragen wie genau es abläuft...hilfe brauch ich sowieso, weil ich alleine nicht an die Antenne ran komme :lol: bin zu kleeeein haha :muh:


    Hi Nini , wichtig ist bei unserem Cappi , wie schon



    FranzFreund angedeutet hat , das die KeyCard eingesteckt ist . Früher (bei den neuen Autos hatte ich das noch nicht) kam es öfter mal vor , das der Motor ausging durch Wasser oder Feuchtigkeit. Das könnte eine ungeahnte Kettenreaktion auslösen , z. b. verschließen der Türen usw. , dann ist erstmal die Wurst warm .Lässt sich ja vermeiden .


    Mit der Antenne kann ich Dir leider keinen Rat geben , da wirst Du tätsächlich auf die hilfe eines netten Waschstraßenmitarbeiters angewiesen sein . Ich glaube auch nicht , das da Energie - Drinks oder ähnliches etwas bringen .Aber das hat auch manchmal Vorteile , man kann z. b. unter einer Schranke durchlaufen ( Scherz ) und grins. ! Ist eben Barni .
    Ansonsten einen schönen Tag an alle Cappis und immer eine Handbreit Asphalt unterm Cappi Gruß Barni :thumbup: :muh:

    Ich bin mit meinem Auto sehr penibel , aber Felgen werden nur in der Waschstraße gereinigt , das reicht auch im Normalfall . Mit all den agressieven Felgenreinigern kann man meiner Meinung nach mehr Schaden anrichten , als was es nützt , die Alus sind meißt sehr empfindlich , vor allem , wenn sie schon mal den Kantstein geküßt haben - das ist wie eine offene Wunde , wo das Zeug so richtig reinkriecht . Gruß Barni :guna: :muh:

    die Karte ist auf ewig Dein , wenn Du sie allerdings irgendwann aktualisieren willst - mußt Du löhnen ( Updates bei Neukauf des Fahrzeugs 90 Tage kostenlos ). Ich meine , sowas kommt vielleicht nach 3 Jahren mal in Frage .Es sind ja mehrere Extras beim R- Link , die sind 1 Jahr incl. , dann müssen sie bezahlt werden , wenn man sie weiter nutzen möchte .( unter anderem die zeitnahe Stauumfahrung ). Gruß Barni :thumbup: das Leben ist eben sauteuer :muh: