Beiträge von Barni


    Doch , man muß erstmal in den Dunstkreis des Cappis kommen,um det Dingens zu aktivieren , sonst wäre die Batterie wohl schon nach 4 Wochen leer . Gruß Barni :muh:

    Hey,


    also ich bin im ADAC. Würdet Ihr denn, wenn was mit dem Auto ist eher den ADAC rufen oder die Renault Assistence?


    Wenn das Auto neu ist und Garantie hat , bist Du , so glaube ich sogar verpflichtet , zuerst Renault zu kontaktieren , dann kann es sein , das die sogar den ADAC schicken . Aber zuerst Renault . Gruß Barni

    Hallo Nini , sag mal , Dein Auto ist doch erst neu , oder ??? Dann aber sofort zum Doc ( Händler ), wenn Du ein paar Km Autobahn fährst , so min.30-40 Km lädt eine Batterie in der Tat wieder auf ( wenn das Auto lange gestanden hat , min 1-2 Monate ). Aber bei einer neuen Batterie darf das nicht sein , das sollte ja vor der Auslieferung alles geprüft worden sein . Wenn die Batterie schon so runter ist , wirst Du im Winter richtig Probleme haben , die übersteht dann keine kalten Nächte .Also prüfen lassen , evtl. tauschen . Gruß Barni ( Scheiß - Wetter in Kiel , nass und kalt ) :thumbdown: :muh:

    na ja , das sollte alles passen , es gibt da ganz feine Unterschiede . Bolzen müssen passen , das sollte sich meiner Meinung nach schon ein Fachmann ansehen , sonst überholt Dich eines Tages evtl.mal ein Rad. Überhaupt wäre ich ( persönlich ) immer sehr skeptisch mit gebrauchten Reifen , keiner weiß , wie oft die Dinger übern Kantstein gejodelt wurden , oder wer weiß was damit angestellt wurde . Am falschen Ende sparen kann teuer werden . ( aber natürlich ist nicht alles schlecht , was gebraucht ist , aber wer weiß das schon ?) Gruß Barni ( scheiß Wetter in Kiel ) :thumbdown: :muh:


    Ach so , noch eins : Händler vertrauen --- das ist auch so eine Sache für sich ! :muh:

    das stimmt ja alles , aber ich kann mir nicht vorstellen , das Renault uns neue Reifen spendiert . Ich gehe schon heute davon aus , das ich diese reifen max. 1 Winter fahren kann , wenn überhaupt . Ich warte auf den ersten Schnee , dann seh ich weiter .Wenn Renault solche Reifen verbaut , war das garantiert mein letzter , die Qualität der Materialien ist ohnehin im unteren Bereich , das merkt man immer wieder .( aber nichts gegen unseren Cappi ). Gruß Barni ?(

    wenns hell wird , seh ich nach . Ist es bei mir auch so , bin ich auf jeden Fall beim Händler ! Das halte ich nicht für normalen Verschleiß . Selbst wenn der eine oder andere eine etwas rasantere Fahrweise hat. Gruß Barni :thumbup: vielleicht gibts ja einen Satz neuer Puschen , Hi , hi :muh:



    So , ich hab nachgesehen , bei mir ist nur sehr wenig zu sehen , das halte ich aber für normal . Entwarnung ! - keine neue Puschen :muh:

    Ich seh auch morgen mal nach , das sieht ja irgendwie aus , als ob die Gummimischung zu hart ist und abbricht . Das hab ich so noch nie gesehen , weder bei Sommer noch bei Winterreifen . Gruß Barni :thumbup: alles wird gut :muh:

    genau , und deshalb werden sie aufgefahren , es sei denn , sie sind grottenschlecht , dann gibts ganz kurzen Prozess . Dreimal " B " , bums - bis buten . Gruß Barni :thumbup: :muh:


    Sag mal SJ - 354 , wieso heißt Ihr eigentlich " Schokoerdbeere ??? sag doch mal , Bitte . Ich bin nur ein armer " Profi" Gruß Barni :thumbup: irgendwie fies ! :muh: