Beiträge von Barni

    :gw: , :will: + :hallo: und immer eine Handbreit Asphalt unterm " Cappi " Barni aus Kiel :sm:


    und viel Spaß in diesem Forum ! :muh:




    Ach so , das Gepiepe kann man auf jeden Fall ganz abschalten .Hab ich auch gemacht , dann blinkt nur links die Höchstgeschwindigkeit mehrmals auf .

    Ja , so wars . Bei mir war es auch nach den Update die gleiche Versionsnummer , es wurden wohl nur die Fehler ausgebügelt . Das ganze hat aber bei mir eine ganze Menge Zeit gekostet . War , so meine ich am PC ca. 30 min. und am Fahrzeug noch mal das gleiche . Verbesserungen ??? kann nichts wesentliches erkennen . Gruß Barni

    @SJ- 354 genau , darüber haben wir uns auch seinerzeit ausgetauscht , meine ich . Weil es bei mir drauf war , bei anderen nicht . Und es gab auch Probleme damit , einige Sachen funktionierten nicht mehr ,der Kundendienst mußte eingeschaltet werden . Gruß aus Kiel Barni :thumbsup:


    Und immer eine Handbreit Asphalt unterm Cappi :muh:

    @ Hans Moin , Warum nicht Hans ??? meistens sind die Felgen für Winterräder von Haus aus 1 Nummer kleiner , richtig ??? Dann siehe Auszug : Wer Felgen mit einer unzulässigen Einpresstiefe montiert, riskiert das Erlöschen der Betriebserlaubnis und den Verlust seines Versicherungsschutzes.
    Daher sollten die Größenangaben neuer Felgen stets mit den Vorgaben des
    Fahrzeugherstellers abgeglichen werden. Bei abweichenden Kennzahlen ist
    eine Sonderabnahme durch den TÜV notwendig. Hans , ist das so richtig ?


    Ich bin ja nun auch kein Reifen und Räderprofi ! Aber ganz so einfach scheint das Thema nicht zu sein , und ich möchte wirklich gern wissen , wieviel Leute mit falschen Radbolzen unterwegs sind . Reindrehen lassen sich fast alle , wenn nötig , mit etwas Gewalt . Gruß Barni :thumbup: :muh:


    Das hat denn wohl mit den Einpresstiefen zu tun , und da sind die Felgen verschieden , deshalb immer einen Fachmann hinzuziehen (oder wer sich dafür hält ) :muh:


    :guna: ab in die Heia Gruß Barni !

    Moin , so wies aussieht , ist jetzt Opel mit dem Zafira dran . Meine Vermutung scheint sich zu bestätigen : die haben alle beschissen !!!


    Aus meiner Sicht auch logisch , der Staat hat in kurzer Zeit hohe Auflagen gesteckt , die mit ein paar Euro einfach nicht zu schaffen sind . Da wird dann zwangsläufig getrickst , was das Zeug hält . Die Preise sollen moderat bleiben , an den Gewinnen darf nichts geschmälert werden . Also wo soll das herkommen ???


    Jedenfalls sind wir noch lange nicht am Ende der Fahnenstange . In diesem Sinne Gruß Barni :thumbup: und schönes Wochenende :muh:

    auf jeden Fall würde ich das im Fachhandel prüfen lassen , denn Einpresstiefen und andere Sachen spielen da eine Rolle , von denen Otto - Normalverbraucher keine Ahnung haben . Da sind schon recht abenteuerliche Sachen passiert , die über Leben oder Tod entschieden haben .
    Ich selber hatte auf der Autohahn einen vor mir , der bei hoher Geschwindigkeit erst ein Rad verlor und dann in die Böschung knallte. Ich mußte eine Vollbremsung machen und alle 4 Reifen waren hinüber . Die waren an einer Stelle richtig runter radiert , konnte man denn bei Tempo 50 so richtig schön merken . Das hab ich erst zu Hause gemerkt , war ein teurer Spass . Gruß Barni :thumbup: und immer eine Handbreit Asphalt unterm Cappi :muh:



    Und meines Wissens brauchst Du immer 2 Sätze für Alu - und Stahlfelgen verschiedener Hersteller, es sei denn , die sind original Renault .
    Das haben sie mir im Fachhandel jedenfalls mal so gesagt .

    @ Tilda 13 , genau darum gehts mir auch . Ich wäre da auch garnicht mal drüber gestolpert , wenn nicht dieser gravierende Unterschied zu meinem Vorgängerfahrzeug (Qashqai I-Way mit 141 PS - Benziner gewesen wäre , eben kapp 200,- Euro , alle Positionen sind gleich geblieben .Das muß entweder an hohen Werkstattkosten , oder hohen Unfallzahlen beim Cappi liegen ( hier im Forum tut ihr immer alle so brav :muh: ). Der Cappi ist ja eher ein Fahrzeug für junge Leute ( oder Junggebliebene wie ich :muh: ). Na ja , mir soll es ja auch Spaß machen , dann gibts eben nichts zu Weihnachten . ( So Barni , jetzt ist aber gut ) So noch mal raus an die Sonne , muß ausgenutzt werden :thumbup:



    Gruß Barni :muh:

    Hi Anja , das liegt in der Hauptsache in der Vollkasko 150,- und Teilkasko 0,- ! Wenn ich da dran stelle , kommen natürlich ganz andere Summen raus . Und ob ich sowas brauche , mag auch dahin gestellt sein , wie schon gesagt bin ich da wohl übervorsichtig . Aber ich hab diese Variante schon viele Jahre , und will sie auch behalten .( ich könnte fast wetten , wenn ich da auf höheren Selbstbehalt umstelle , habe ich garantiert einen Schaden , das war schon immer so bei mir .
    Dann kann auch noch eine Rolle spielen , wo man wohnt .(Regionalklassen ). Jedenfalls hat mich der Mitarbeiter von der HUK aufgeklärt , das ich bei meinen Vorgaben schon das beste rausgeholt habe .Wie gesagt , der ADAC will schlappe 750,- haben , andere sind noch teurer. Ich werds überleben , ganz sicher . Guß Barni :bl: :muh: