Beiträge von Barni

    Fahre seit 30 Jahren Renault, hab zwischen den Intervallen (wechsle 1Mal im Jahr das Öl aufgrund überw. Kurzstrecken) noch nie auch nur einen Tropfen nachfüllen müssen.

    Fahre seit 30 Jahren Renault, hab zwischen den Intervallen (wechsle 1Mal im Jahr das Öl aufgrund überw. Kurzstrecken) noch nie auch nur einen Tropfen nachfüllen müssen.

    und so gehört sich das auch ! ohne wenn und aber ! Gruß Barni :thumbsup: :muh:

    An Barni: Ich denke die Fachleute gibts nicht mehr zumindest in d. Werkstätten. Ist auch im Spitalsbereich nicht viel anders. Es hat keiner mehr Zeit für etwas.

    Hast ja recht , obwohl ich immer , und immer wieder versuche , an das " Gute " zu glauben . Und ich erlebe es tatsächlich manchmal , und da freue ich mich ! In diesem Sinne Gruß Barni :thumbsup:

    Ich habe ja schon gesagt , als VW aufflog , das es mich verdammt wundern würde , wenn andere das nicht genau so gemacht hätten . Jetzt ist es wohl so .Der Staat hat für mich zu viel verlangt in einer zu kurzen Zeit zu einem vernünftigen , dem Kunden auch zu vermittelnden Preis . Das ist schlicht zu viel auf einmal , da mußte doch getrickst werden , um allen gerecht zu werden . Und ein bisschen Geld sollte ja auch noch verdient werden ( oder auch ein bisschen mehr in den oberen Etagen ). Das ist das Ergebnis ! Und da soll nicht einer glauben , das es in anderen Sparten anders ist . Gruß Barni :thumbsup: , diese Welt ist schlecht :muh: , da muß man halt versuchen , noch ein klein bisschen schlechter zu sein ! :muh:

    ich habe mir die letzten 7-8 Autos immer " NEU " gekauft , nie mußte ich auch nur ein Tropfen , egal welcher Flüssigkeit oder Öle nachfüllen , erst jetzt beim CAPPI wieder .Das passt mir nicht , scheint aber bei Renault eher die Regel zu sein ( laut meinem Bruder , der lange Renault fährt ).
    Das Öl dunkler wird ist völlig normal , solange die Viskosität da ist - alles im grünen Bereich . Viele Experten sagen ja , einmal Öl reicht für ein ganzes Autoleben , passt aber der Ölindustrie nicht in den Kram .( warum geht bei dem Ölpreisverfall nicht auch der Preis für Motorenöl runter ???) Ich frage mich nur , wo bleibt die verlorene Flüssigkeit ? es sind alles geschlossene Systeme , verbrennen ja eher bei alten Autos ), bei meinem Qashqai vorher , hab ich absolut nichts verbraucht , nach 15000 Km stand der Ölpegel immer noch am oberen Strich , genauso , wie ich ihn abgeholt hab . Aber jeder Fachmann sagt etwas anderes , von völlig normal , bis gehört so bla , bla , bla . Glauben kann man doch nur die Hälfte , und er ist froh , wenn man damit von dannen zieht .( natürlich erst nach begleichen der ohnehin mal wieder zu teuren Rechnung . Gruß Barni :thumbsup: aber was solls ??? , wollen alle was in der Lohntüte haben !! :muh:

    ...oder gleich einen Marderschutz einbauen lassen. Habe dies in den letzten 4 Fahrzeugen getan, da ich die möglichen Schäden durch diese ungebetenen Besucher für wesentlich teurer halte als die Vorsorgemaßnahme kostet (ca. 200 €). Das ungeplante Liegenbleiben, die Schadenssuche in der Werkstatt und der anschließende Tausch der beschädigten Teile ist kostenintensiv...
    Gruß
    Uli


    Ja , kostet ne Menge Kohle , aber ich meine , das hab ich in meiner Versicherung mit drin ( jedenfalls einen gewissen Teil ) Gruß Barni

    moin , moin . Hab heute einen Termin am Telefon für die 1. Inspektion abgemacht .Hatte schon im Vorfeld moniert , das ich zuviel Öl verbrauche und auch der Spritverbrauch sehr hoch ist .Nun war ich leider unterwegs und konnte mich nicht so konzentrieren , aber soviel : es soll wohl ein Update ( oder 2 ) gemacht werden , wenn ich richtig verstanden habe , hängt das mit der Ventilsteuerung zusammen . Der Meister meinte jedenfalls , das die beiden hohen Verbräuche zusammen hängen . Es sind mindestens 2 Std Arbeit anzusetzen .Ich bringe den Wagen nächste Woche hin , und werde mir dann genaue Auskünfte holen . Etwas ähnliches habe ich hier im Forum noch nicht gelesen , kann da jemand etwas zu sagen ???
    Dann werden meine aufplatzenden Kotflügel gemacht ( bekanntes Problem ) und eben der 1. Jahres - Check . Gruß Barni


    Das die Kumho Solus KH25 keine echten Ganzjahresreifen sondern nur Sommerreifen mit M+S-Kennung sind, ist spätestens seit dem 24.09.2014 bekannt, denn da schrieb ich bereits "Der Reifen ist nicht für den reinen Winterbetrieb geeignet".


    Gruß


    Hans
    Ich weiß , Hans , aber man muß es eben selbst ausprobieren , und das ging in die Hose . Ausgewählt hatte ich rechts , den Modus mit Bäumchen und losen Untergrund , weil da dann auch Matsch und Schnee angezeigt wird . (taugt auch nichts ) vielleicht wird es mit anderen Reifen besser ???? mal sehen , sonst kommt er bald weg ! Gruß Barni :thumbsup:

    Also ich bin sehr enttäuscht .Ich hatte mich ja schon mal mit hohen Erwartungen zu dem Thema geäußert , jetzt hatten wir hier in Kiel einmal so ca. 5 cm Schnee mit Glätte und allem , was dazu gehört . In dem Haus , wo ich wohne , geht von der Tiefgarage die Auffahrt zur Straße sehr steil hoch . Es war weder geräumt , noch gestreut . Ich hatte erhebliche Probleme , da überhaupt hoch zu kommen .Auf den letzten Dreh , mit sehr viel Gas und voll durch drehenden Rädern hab ich das grad noch so geschafft . Da ich im 90 °- Bogen aus der Garage raus komme , ist die Gefahr gegeben , beim runter rutschen gegen die Hauswand zu ballern . ( Das war ein Grund , warum ich den HH genommen hatte ). Ich wurde enttäuscht !!! Da der HH ein paar Tausend Euro teurer ist , als der " Normale " , sage ich aus meiner Sicht - " rausgeworfenes Geld ".
    Extended Grip hab ich bei der Glätte so garnicht gemerkt . Später hab ich auf dem Parkhausdeck noch ein paar Übungen gemacht - es hilft vielleicht etwas , das weitaus größere Übel sind wohl die Reifen ( meine Einschätzung ), womit aber schon zu rechnen war . Die kommen vor dem nächsten Winter garantiert weg - die sind wohl absolut untauglich , es wundert mich , das sowas zugelassen wird . Ich werde wohl über den Rest des Winters rüber kommen , aber mit einem sehr mulmigen Gefühl . Gruß Barni

    was aber leider immer wieder abgestritten wird , aber schon zum Alltag gehört . Könnt ich mich wirklich drüber aufregen , was ich auch leider viel zu oft mache . Gruß Barni :thumbdown: - das schadet mir nur :muh: aber ich kann nicht anders :muh: , wenn sie vor dir stehen , und dir frech ins Gesicht lügen :muh: das hat in den letzten Jahren sehr stark zugenommen ! :muh: