In diesem Sinne , Klado - so machen wir das . Gruß Barni mal sehen , was da so bei raus kommt !
Beiträge von Barni
-
-
Barni, die machen Dir ein Super Angebot für einen Satz Winterreifen mit Felge. Nur würdest Du die Günstiger bei einem Reifendealer bekommen.
<--- mit deinem Lieblingssmiley.
genau Klado , aber Du glaubst ja gar nicht , wie penetrant nervig ich sein kann . Auch durch Deinen Beitrag angestachelt , bin ich soeben zu dem Entschluß gekommen , dem Geschäftsführer meines sehr großen Autohauses hier in Norddeutschland eine aufklärende Mail zukommen zu lassen , bezüglich dieser Selbstmörderreifen .Ich hatte ja schon mehrfach Kontakt mit dem Geschäftsführer und Besitzer , und eigentlich gute Erfahrungen gemacht .Wenn einer etwas bewirken kann , dann der .Der Meister konnte nur mit dem Kopf schütteln , das bringt nichts .Und ich denke , denen sollte die Sicherheit Ihrer Kunden schon am Herzen liegen .
Und Winterräder wollte ich ja nicht mehr , es sollen schon Ganzjahresreifen sein , aber welche , die auch den Namen verdienen , und die gibt es ! (Ich weiß , ein Ganzjahresreifen kann nie einen Winter / Sommerreifen ersetzen ) , aber für hiesige Verhältnisse sollte es reichen . Gruß Barnium 17 Uhr ist meiner fertig
-
Moin !
nachdem auch im Oberrheingraben fünf Schneeflocken gefallen sind, habe ich mich entschieden:
Spätestens nächsten Winter gibt es echte Winterreifen.
Es kann ja wohl nicht sein, dass bei einem Hauch vom Schneematsch *ohne* Eisunterlage
sich das Auto verhält wie mein ehemaliger Scenic auf purem Eis !Gruß
b
Moin aus Kiel , sind bei Dir auch die Kumho - Ganzjahresreifen drauf ??? Hab heute morgen bei der Fahrzeugabgabe zur 1. Inspektion bez. der Reifen ordentlich vom Leder gezogen , und ausdrücklich drum gebeten , das auch an die Firmenspitze weiter zu geben . Bin mal gespannt !!! Gruß Barnida kennt man mich schon
-
Hallo,
Mit dem Extended Grip haben wir HH- und XMOD-Fahrer wenigstens die Möglichkeit das nicht abschaltbare ASR etwas zu beeinflussen. Von Kollegen weiß ich, dass die schon das ein oder andere Mal ihre Autos haben stehen lassen müssen weil sich das ASR nicht abschalten liess und sie bei Schnee nicht mehr den Berg hochkamen.
Renault kann man da erstmal keinen Vorwurf machen, denn es ist Kumho die den Solus KH25 als Ganzjahresreifen betiteln. Und als der HH raus kam, gab es keine Alternativen von anderen Herstellern.
Vernünftige, für die norddeutsche Tiefebene ausreichende, GJR in 205/55R17 gab es 2014, Anfang 2015 noch nicht. Inzwischen gibt es immerhin zwei Alternativen von Pirelli und Vredestein.
Ich halte Dich eigentlich für einen erfahrenen Autofahrer mit etwas Ahnung und einen aufmerksamen Forumsleser, von daher kann ich die Enttäuschung zumindest bzgl. des Kumho Solus KH25 nicht nachvollziehen.Gruß
Hans
Warum nicht Hans , man muß alles selbst ausprobieren , es gibt hier natürlich Erfahrungen , aber alle aus verschiedenen Bundesländern , mit teilweise extrem auseinander driftenden Wetterverhältnissen . Und ich war der Meinung , für hier in Kiel sollte das reichen . Das war nicht so . Würde ich im Harz wohnen , käme ich nicht mal auf die Idee , sowas auszuprobieren .Aber das es nicht mal für ein paar Schneeflocken reicht , hätte ich so nicht erwartet . Darüber werde ich morgen auch mit meiner Werkstatt zu reden haben . ( obwohl nichts dabei rauskommt ). Und ich halte Renault ( jeden Hersteller , der etwas verkauft )schon in der Pflicht , seinen Kunden nur Sachen anzubieten , die auch halbwegs sicher sind . Dieser Reifen ist ein Mordversuch ! PUNKT . Sowas dürfte niemals als Ganzjahresreifen angepriesen werden , und wenn Renault solche Dinger an seine Autos schraubt , erwarte ich auch ein gewisses Maß an Sicherheit .Und natürlich hab ich alles über diese Reifen hier im Forum gelesen , aber ich hab das Auto vor einem Jahr im Febr. gekauft , da hat es nie einen Krümel Schnee bei uns gegeben und in diesem Jahr waren mal für ein paar Stunden 3-5 cm Schnee , und ich war nun mal total gepestet von diesen Reifen ( wie geschrieben ).Nächstes Jahr wirds anders ! Gruß Barnibin gespannt , was der Meister morgen so dazu sagt !
-
Gestern habe ich mal den "Expertenmodus" beim Befahren unserer Garagenzufahrt (ca. 300m relativ steil Berg auf bei festgefahrener Schneedecke) getestet.
Also ich bin mit den Khumo Reifen ganz gut hochgekommen, die Traktion war ok!
Schon klar das es keine vollwertigen Winterreifen sind und mit Allrad ist es auch nicht zu vergleichen. Aber ich war erst mal positiv überrascht nach allem, was ich hier bisher gelesen habe.
Gruß
Frank
Tja , so unterschiedlich ist das , ich fahr knapp 50 Jahre Auto , hatte keine Unfälle und bin immer gut durch den Winter gekommen , aber diese 20m Auffahrt von unserer Tiefgarage zur Straße hoch , hab ich man so eben mit Ach und Krach geschafft . Ich halte dieses Extendet - Grip plus den Sommerreifen von Kumho für absoluten Humbug , ich gehe noch einen Schritt weiter , wer seinen Kunden diesen Reifen als Ganzjahresreifen verkauft , dem liegt nichts an seinen Kunden und er handelt in meinen Augen grob fahrlässig .Dieser Winter ist ja hoffentlich bald vorbei , zum nächsten Winter gibt es andere Ganzjahresreifen . Ich wollte unbedingt weg vom ständigen Räderwechsel , und es soll ja auch vernünftige Ganzjahresreifen ( ausreichend für unsere Norddeutsche Tiefebene ) geben . Ich bin enttäuscht , hatte mir wesentlich mehr erhofft . Gruß Barni -
Also nun mal ganz ehrlich Leute , sowas hatte ich vor bestimmt 25 Jahren das letzte mal . DAS DARF NICHT SEIN , Gruß Barni
da ist was faul
-
na ja , aber gerade Nachrüsten ist doch in der Regel unverschämt teuer Gruß Barni
-
Richtig SJ-354 , ich hab ihn nun mal , und er gefällt mir ja auch vom optischen und lässt sich auch gut fahren . Ich hatte damals ja einigen Ärger und hab unter anderem auch die ersten 2 Inspektionen kostenfrei raushandeln können , und so lange bleibt er auch . BASTA ! dann sehen wir weiter .
Und Eure Bewertungen mit den ganzen Details find ich schon Klasse und wie schon gesagt , stimme ich Euch in vielen Sachen voll zu .Was ich noch bemerken muß , ist , das sich vieles eben " billig " anfühlt , ob im Inneren oder Äußeren . Jedes mal , wenn ich von der Autobahn komme , drücke ich den Kotflügel wieder hin , der wieder mal aufgeplatzt ist , sag dann schon mal liebevoll " Na Dicker , wieder dicke Backen gemacht ??? ) . Das soll ja nächste Woche gerichtet werden , hoffentlich vermisse ich es nicht .Aber Ihr habt ja selber dieses Auto , und kennt die Schwächen .
Wenn meine Kumpels und ich Sonntags vormittag durch die Autohäuser streifen , haben wir den Eindruck , das diese Kunstoffkarossen wieder mehr Stabilität bekommen , auch die neuen Modelle von Renault - Opel -Mazda -VW usw. Es gibt wohl zu viel Ärger mit den Kunden . Ich hab mich immer gewundert , das man mit dem kleinen Finger solch Kotflügel eindrücken kann , und das es hält .
Aber was solls , ich werd mich noch etwas mit " Cappi " vertragen , so schwer fällt es mir auch nicht , irgendwo mag ich " Ihn " Gruß BarniEr ist eben etwas eigenwillig - genau wie ich ! Und meine Frau mag ihn ja auch .( ganz starker Punkt )
-
Hi,
Barni, was ich bei Deinen Ausführungen nicht nachvollziehen kann ist Deine kritische Bemerkung über den Mehrpreis des HH. Die von Dir genannten 3.500 € Mehrpreis resultieren doch nicht aus dem Extended Grip! Der HH hat nunmal alle Extras. Wenn man eine preiswertere Ausstattunsvariante wählt und die Extras wie z.B. R-Link dazu ordert, wird das Fahrzeug eher noch teurer.
Ich habe mich bewust für den XMOD entschieden, weil er eben alle Austattungen serienmäßig an Board hat. Ein gleich ausgestatteter Luxe wäre teurer geworden und das Extended Grip habe ich quasi noch kostenlos oben drauf bekommen.
Wobei ich bei meiner Betrachtung davon ausgehe, das der Listenpreis des HH ähnlich dem des heutigen XMOD war (XMOD TCe120 in DezirRot = 23.780 €).Gruß
Frank
ja , hast schon irgendwo recht , nur dann wäre das Auto für mich überhaupt nicht mehr in Frage gekommen .Alle anderen Ausstattungen waren hier im Umkreis zu dem Zeitpunkt des Kaufes sehr runter gesetzt ( um 20000 Euro ) , die hätte ich nicht gewollt . Es mußte der " rote HH " sein , kein anderer , auch mit roter Innenausstattung . Und dann sieh dir mal die Original HH - Werbung an , da war der Kauf perfekt . Passiert mir nicht noch mal , war ein Ausrutscher . Das Auto ist ja auch nicht schlecht , sag ich garnicht , ich würd ihn nur nicht noch einmal kaufen . Mein nächster wird wohl wieder der Qashqai sein , wie auch vorher . Die Unterschiede sind einfach zu groß . Gruß Barni -
Moin , moin aus Kiel . Da ich auch den HH , genau wie Ihr fahre , 11 Mon. alt , kann ich euch in vielen Sachen ( den meisten ) zustimmen . Ich allerdings verbrauche um die 9 l , selten weniger , habe bei 11500Km schon 1l Öl nachgekippt , der Ölstand ist jetzt wieder knapp über Min. ( hat also fast 2l weggelutscht .) hab beides schon moniert für die Inspektion nächste Woche . Dann werden die aufplatzenden ( immer wieder ) Nähte gemacht zwischen Kotflügel und Schürze . Mit dem Öl und Spritverbrauch sollen 2 Updates gemacht werden , soll Besserung bringen .Dann ist da noch ein Rückruf offen , ansonsten alles Paletti . Mein Fazit : Soweit befriedigend , aber noch mal kaufen ??? klares NEIN !
Gerade der HH ist viel zu teuer mit dem Extendet Grip und den Ganzjahresreifen Kumho , da bin ich voll enttäuscht . Der kostet ja ca 3,500 Euro mehr als der " Normale ", bringen tut es nichts , Unterfahrschutz billiges Plastik ( nur fürs Auge ) usw . Für den Preis von über 24000 ,- Euro würde ich mir ganz sicher ein anderes Auto kaufen , aber so 1-2 Jahre muß er noch halten . Gruß Barniaber so schlecht ist er nicht , hab vielleicht zu viel erwartet und mich nicht genug informiert , hab " IHN " gesehen , und mußte ihn haben , meine Frau sah das auch so . Und dann ist das Gesetz !