Beiträge von Barni

    Denn hab ich bei unserm 120 Tce verbaut ,ist von ELIA . Klang brutal gut !!!!


    genau sowas hätte ich mir auch gewünscht , aber Renault hätte mir die Garantie verweigert ( auf Nachfrage ). Ich hatte unter meinen Autos immer NAP oder COBRA . Warum Renault da so streng ist , weiß ich nicht . Gruß Barni :thumbsup: ich mag auch den geilen Klang ! :muh:


    ja , hat jedenfalls geklappt , der Meister sprach auch von 2 Updates + einem länger bekannten an der Benzinleitung ( Halter zusätzlich eingebaut ) Danke und Gruß aus Kiel Barni

    Es gibt ein Öldruck Problem bei bestimmte TCe 120 Motoren (Öldruck ist zu hoch deswegen ein zu hohes Ölverbrauch).
    Dafür gibt es ein softwareupdate.

    Es gibt ein Öldruck Problem bei bestimmte TCe 120 Motoren (Öldruck ist zu hoch deswegen ein zu hohes Ölverbrauch).
    Dafür gibt es ein softwareupdate.

    Moin , moin - Neer liegt doch in den Niederlanden , ??? sag mal , wie lange ist das Problem bei Euch schon bekannt ??? Danke und Gruß aus Kiel

    Barni bleibt die Spucke weg , Barni ist begeistert , Barni ist sprachlos !!!
    Hab ja erzählt , das bei der Inspektion auch 1 oder 2 Updates an meinem HH 120 EDC gemacht werden sollen wegen dem hohen Benzinverbrauch und dem hohen Ölverbrauch . Das ist gemacht worden . Laut Meister handelt es sich um Updates der Motorsteuerung und noch irgendwas . Das ist von Renault nur freigegeben für den 120 Motor mit bestimmter Endzahl ( 403 oder 430 ) , das hat er mir gezeigt und es traf auf meinen zu .Ich habe gebeten , mir das genau auf der Rechnung ( die ich noch nicht habe ) darzulegen .
    Nun aber zu meiner Begeisterung : ich bin nach der Inspektion ca. 500 Km gefahren , wie immer , Stadt / Land / Fluß ( Quatsch ) Autobahn , und was soll ich sagen : ich habe laut Bordcomputer 7 l verbraucht , an der Tanksäule gemessen 6,9 l . Das liegt wohl am einfüllen , mal etwas mehr , mal weniger . Aber ich bin begeistert , das hatte ich noch nie . Wenn ich jetzt etwas sparsamer fahren würde ( bin ja ein kleiner Wilder ) , würde ich den " Säufer" garantiert unter 6,5 l kriegen .Das hätte ich nie für möglich gehalten , zu vorher um die 9 l und drüber .
    Es sind noch andere Motornummern betroffen , wo Renault aber noch am basteln ist , wann und ob die auch solch Update bekommen , steht in den Sternen .
    Warum mußte ich mich 1 Jahr daran ärgern ??? , werde ich nie verstehen . Man wird abgewimmelt , als ob man nicht zurechnungsfähig ist , wenn man mit diesen Problemen kommt , dabei kann es alles so einfach sein . Den Ölverbrauch muß ich natürlich beobachten . Die aufplatzenden Nähte an den Kotflügeln wurden auch gemacht , im Moment bin ich Happy , hoffe , es bleibt so . Gruß Barni :thumbsup: So noch etwas raus auf die Bahn , Auto fahren bringt wieder Spass :muh:

    Recht haste Barni - Autos in der Werkstatt ist immer ein Risiko. Ich kann auch Dinger berichten junge jung junge sag ich nur. Aber es gibt auch gute Monteure, die Klasse Arbeit machen und absolute Topjobber sind. Und dann die anderen. Hatte mal mein Auto bei einem Wolfsburger Herstellers in der Werkstatt. Der Trottel hat das Motoröl abgelassen, die Ablassschraube eingedreht griff zum Ringschlüssel in dem Moment fragte der Schrauben von der Bühne daneben ob er mal eben die Auspuffanlage mit anfassen kann. Gesagt getan und als der Vollpfosten zurück kam hat er vergessen die Ölablassschraube festzuziehen. Ich hab ihn erstmal die Motorverkleidung anbauen lassen und dann hat gekracht. Hab gleich den Meister hergeholt und informiert. Sichtlich beeindruckt war der aber auch nicht - kann ja mal passieren. Unglaublich!!


    Grüße Torsten


    ja , glaub ich Torsten ,im vorletzten Sommer mit meinem Qashai zur Inspektion die Klima mit machen lassen , Austausch der Kühlflüssigkeit , war ein Angebot .Alles schön bezahlt (Freitag nachmittag abgeholt ), schön heiß draußen , über 30° , 4 km bis nach Hause , die Innentemperatur des Autos nicht zum aushalten .In der Garage mach ich die Haube auf , ein Griff an die Kühlleitungen - HEIß , ich klebte dran fest , richtig schön verbrannt ! Ich angerufen in der Werkstatt , natürlich keiner mehr da . Samstag morgen hin zum Notdienst . Es stellte sich raus , die hatten vergessen , nach dem ablassen der Kühlflüssigkeit , dieselbe wieder aufzufüllen , ich bin ohne gefahren .Hab mir gleich schriftlich geben lassen , das sie für einen Schaden am Kompressor aufkommen würden . Der blieb gottseidank aus , jedenfalls so lange ich das Auto hatte .
    Aber Du hast Recht , es gibt natürlich auch wirklich " GUTE Monteure " , aber die soll man erstmal finden , bzw. hast du ja leider nicht den Anspruch auf einen bestimmten Monteur. Aber das ist ja in jedem Bereich so ! Gruß Barni :thumbsup: so , jetzt aber ab in die Falle :muh:

    moin , moin , ich hab auch Teilkasko ohne Selbstbeteiligung , Glasschäden also umsonst . Vorgestern bei der 1. Jahresinspektion drückte der Meister immer an einer kleinen Stelle außerhalb des Sichtfeldes rum , grad so als ob er mir unbedingt eine neue Scheibe verschreiben wollte .Hat er auch im Protokoll moniert , ich möchte das aber erstmal noch nicht , ich fürchte , das es nachher mehr Mängel gibt , als diesen kleinen Punkt vom Steinschlag . Bei meinem letzten Auto (Qashqai I-Way ) haben sie das Glasdach erneuert , geht ja übergangslos in die Frontscheibe über. Da haben die Pfeifen die alten Dichtungen wieder verwendet , mit einem Hammer auf den Dichtungen rum geprügelt , waren alles voller Druckstellen , ich wär bald ausgerastet .
    Ich hab immer einen Riesenbammel vor den Werkstätten , meißt kommt das Auto da kaputter raus , als es reingebracht wurde . Dafür jedes mal ein Haufen Kohle abdrücken ! Für mich sind Werkstattermine - Foltertermine , ich schlaf die Nacht vorher immer schlecht . Gruß Barni :thumbsup: , diesmal ist soweit ich bis jetzt sehen konnte , alles gut gegangen ; obwohl die Schürze / Kotflügelverbindungen gemacht wurden , die manchmal aufplatzten wie kaputte Reißverschlüsse . :muh:


    Erstmal :gw: zum "NEUEN ", und wie sag ich immer - ? allzeit eine Handbreit Asphalt unterm " Cappi " . Euren Wunsch zu einer Duplexanlage hatte ich damals auch , aber laut Renault damals , würde damit die Garantieleistung erlöschen . Es gab damals (vor 1 Jahr ) auch nur eine Anlage . Die wurde auch über den Renault - Shop angeboten , bei Anruf aber mit der Ansage (siehe oben ). Das war mir dann zu riskant , obwohl ich nie Ärger damit hatte in all meinen Autos . Warum Renault sich da so anstellt , kann ich nicht sagen .Ich hab den 120 Turbo ,, vielleicht liegt es daran ??? eigentlich ist ja mein Wissensstand so , das nur der Endtopf unproblematisch ist ( also ab Kat ), alles andere muß sowiso abgenommen werden . Ich hatte immer Anlagen von " NAP ", die auch Spezialanfertigungen machen ( arbeiten auch für Ferrari , Porsche und all die Edelkarossen ). Hab auch mit denen telefoniert , damals war der Cappi neu , der Endtopf hätte bei 800,- Euro gekostet . Wie gesagt , das ist alles 1 Jahr her , kann jetzt anders sein . Aber viel Glück bei all Euren Vorhaben . Gruß aus Kiel Barni :sm: und das obligatorische :muh:

    Ihr armen Pechvögel , was Ihr da schildert , ist wohl garnicht so selten . Ich selbst war auch mal betroffen , war im Karstadt - Parkhaus , der Schaden war ähnlich dem Euren , wurde aber damals über Schadensofortdienst geregelt , es gab keine Probleme . Nach der Reparatur prüfen , ob eine Wertminderung vorliegt . Man kennt es ja , beim Weiterverkauf zücken die Händler dann gern mal den Lackstärkenmesser und kommen dann mit Minderung , weil der mal was hatte .
    Aber es ist auf jeden Fall ärgerlich , und für solch peniblen HEINI wie mich wäre das schon Folter . Ich bin krank , wenn mein "CAPPI " auch nur ein kleines Schrämmchen hätte . :muh: keiner kann aus seiner Haut . Gruß aus Kiel Barni :sm: :muh: