Beiträge von Barni

    wie ich schon einmal vor Monaten zu diesem Thema bemerkt hatte , nochmal : Ich habe mal bei mir in der Tiefgarage 1 Renault - Birne und 1 Nightbreaker eingebaut . Der Unterschied ist gewaltig ( was man auf der Straße nicht so deutlich sieht ) . Abstand zur Wand ca. 20 m , der Strahl der nightbreaker ist deutlich weißer , gebündelter und kräftiger , es läßt sich Nachts deutlich entspannter fahren als mit den funzeligen Renault- Birnen , die noch dazu eher gelb erscheinen und einen ganz anderen Kegel werfen . Ich bin mit den Nightbreakern voll zufrieden , hab immer einen Satz in Reserve , fahre mit denen jetzt 1 Jahr , wobei mir völlig Wurst ist , wieviel Betriebsstunden ich vernagelt habe . Das geht mir bei dem Preis von 10-13 Euro pro Paar völlig am AR... vorbei .Es gibt schon ein neueres Modell , wo die Betriebsstunden deutlich erhöht sein sollen , da liegt der Einzelpreis bei 8-9 Euro .Aber für mich reichen die "Alten ". In diesem Sinne , Gruß aus Kiel Barni :thumbsup: immer hellerleuchtet , hi , hi :muh:



    Hab grad eben bei Ama... das Doppelpack für sage und schreibe 9,- Euro erstanden ( keine Versandkosten , da Prime - Mitglied ) . Da darf doch schon mal eine kaputt gehen , oder ??? :muh:

    Hi, das mit der Kohle stimmt so auch. Wurde mir auch bestätigt. Die Werkstätten haben bei einigen Reparaturen so knappe Zeitvorgaben von Renault, dass eigentlich bei einem Garantiefall nicht mal Kostendeckend gearbeitet werden kann, oder der Gewinn gleich Null ist.


    Off Topic: Nur so als Beispiel:
    Meine Scheibe beim Megane hat nen kleinen Riss. Nach dem Tausch muss bei meinem Händler der Spurassi usw. neu justiert werden. Die vorgegebene Zeit von Renault für´s messen reicht gerade, um die benötigte Leinwand aufzubauen.


    Back TT: Meine Frau fährt im Jahr keine 10000 km, deswegen kann ich euch nicht sagen, ob das Update auch was gebracht hat.


    Ja , das ist bekannt , Garantiesachen werden nur gern genommen , um maue Zeiten zu überbrücken ! Bei meiner Scheibe hatte ich allerdings einen anderen Eindruck ,bei der 1. Inspektion hat der Meister solange mit seinem Daumen an einem kleinen Schmarren rumgebohrt , das ich dachte , er kommt gleich auf der anderen Seite wieder raus .Er hätte mir zu gerne eine neue verpasst , hat es sogar im Protokoll vermerkt.Ich bin aber nicht drauf eingegangen , obwohl ich Teilkasko ohne Selbstbeteiligung habe .Ich hab einfach Angst , das ich dann anderswo Kratzer oder Schrammen habe . Da hab ich Null - Bock drauf , eben weil immer wieder erlebt ! Gruß Barni :thumbup: , da bin ich eigen ! :muh:

    vermutlich hilft nur ein zurücksetzen auf die Werkseinstellung , es gehen einige Sachen verloren , aber dann sollte es wieder einwandfrei laufen . Hab ich auch schon gemacht . Gruß Barni :thumbsup: viel Glück :muh:

    Und ganz genau so soll es sein ! Leider ist es aber meißtens anders , auf viele Sachen mußte ich die Werkstatt erst aufmerksam machen , Updates , die ich hier seit vielen Monaten kenne , sind vielfach in der Werkstatt unbekannt , oder wollen unbekannt sein , das bringt wahrscheinlich nicht genug Kohle , wird also hintenan gestellt .Ich mach es meißtens so , wenn ich etwas hier oder anderswo lese , wird es aufgeschrieben und beim nächsten Termin angesprochen ,und dann genau drauf geachtet , das es auch gemacht wird . Ganz wichtige Sachen werden natürlich sofort gemacht , ohne wenn und aber . Gruß Barni :thumbsup: da achte ich drauf ! :muh:

    wenn Dein Bauchgefühl Dir sagt , es ist gut so und Du dann auch noch sehr gut geschlafen hast , dann hast Du alles richtig gemacht . Internet wäre mir auch zu heiß , obwohl viele damit gute Erfahrungen hatten , aber es wird auf jeden Fall Unterschiede geben , wenn z. B ein kapitaler Schaden anfällt . Ich bin auch einer , der sich möglichst nach allen Seiten absichert , kostet etwas mehr , aber ich bin beruhigt , und das ist wichtig . Gruß Barni :thumbsup: das allerwichtigste , und :will: im Forum :muh:

    Ich hab es auch nicht an der Nummer, sondern an der freundlichen Kontrollmitteilung "Oel nachfuellen" gemerkt. Aber nach 8500 km ist das schon....früh!


    Da hast Du wohl Recht , deshalb hab ich das ja auch moniert , das passt nicht zu einem modernen Auto , auch wenn es immer noch " Experten " gibt , die sagen , 1l auf 1000 Km sind normal . Gruß Barni :thumbsup: ich sage , die sind nicht normal ! :muh:


    Danke , gut , ausführlich und verständlich ! Gruß aus Kiel Barni :thumbsup: Schietwetter :muh: