also rein rechnerisch sind das dann 10 Wochen Gruß Barni
4 mon - 16 Wochen - 6 Wochen = 10 Wochen
ca.
Beiträge von Barni
-
-
das könnte auch mit der Belastung , die der Reifen aushalten muß , zusammen hängen (Tragfähigkeitsindex ) Kumho 91 V , die Reifen sind ja auch immerhin bis 240 Km/ h zugelassen , müssen also allerhand aushalten .Es gibt ja auch Reifen , die haben noch einen richtigen Flankenschutz , also richtig einen Wulst , das du die Alufelgen nicht beschädigst . Find ich pers. garnicht mal schlecht . Gruß Barni
( falls meine Frau mal fährt )
das bleibt aber unter uns
-
Hallo und Servus beinand,
mein Clio ist mein drittes Auto mit dem 1.5 dci Motor (natürlich unterschiedliche Evolutionsstufen) und ich hatte bei keinem bisher in irgendeiner Form Öl nachfüllen müssen zwischen den Kundendiensten.
Aktueller km-Stand des Clio ist knapp 40tsd, der Megane 3 Grandtour DCI110 hatte am Ende ca. 70tsd km, der Megane 2 Grandtour DCI mit 103PS hatte bei Rückgabe wenn ich mich recht erinnere um die 80tsd (oder vielleicht auch etwas mehr) km.Vom TCE120 liest man ab und an von Ölverbrauch, woher er tatsächlich kommt, ist aber soweit ich weiß noch nicht wirklich erschlossen.
Beim DCI habe ich in Megane, Clio und Captur Forum aber soweit ich mich erinnere nicht davon gelesen.
Freundliche Grüße aus dem Allgäu,
Roman
Moin ,moin aus Kiel , für einige TCE 120 ( meiner war auch darunter ), wurde ein Update freigegeben , das den Öl - Verbrauch senken soll . Es ist noch zu früh , etwas dazu zu sagen , mein Spritverbrauch ist aber um ca . 1,5 l runter gegangen . ( ist alles schon ausführlich besprochen worden hier im Forum ). Gruß Barni -
Kann diese langen Lieferzeiten nicht nachvollziehen Gruß Barni
komisch
-
Hallo zusammen,
entschuldigt, dass ich diesen uralten Thread wieder hochziehe. Ich wollte nur noch antworten auf Jennes Beitrag.
Das stimmt, nicht jeder Gummi mag Öl. Öl kann einige (viele) Gummisorten zersetzen.
Die Dichtung eines Tankdeckels ist, wenn die Konstrukteure nicht total den Kopf verloren haben, allerdings resistent gegen Öl. Denn ansonsten könnte auch Benzin und Diesel die Dichtung zersetzen.
Nix für Ungut
Roman
Recht hast Du ! Gruß Barnischeiß Winter
-
Wenn Garantie , immer Händler / Werkstatt ,weil meißtens kostenlos . Ist aber in meinen Augen auch nicht normal , so hast Du jedenfalls immer einen Nachweis .
Pers. Bemerkung : ich finde , bzw. mir fällt auf , das die Renault - Motoren durch die Bank sehr viel Öl fressen . Das kenne ich seit min. 15 Jahren überhaupt nicht mehr bei anderen Herstellern / Neuwagen , hab nie nachgefüllt. Hier , bei Renault mußte ich das leider auch schon feststellen , irgendwie auffällig . Sowas hatten wir in den 70 er Jahren , wo man sich mal schnell 1l Öl aus dem Supermarkt beim Wochenendeinkauf mitbrachte .Die Motoren hatten aber 100000 und mehr runter . Gruß Barnibald Urlaub
-
versuche doch einfach mal mit Reifengas , kostet nicht die Welt , und ich bin der Meinung , der Reifen rollt Komfortabler ab . Gas hat andere Moleküle , auf jeden Fall spart man sich die Kontrolle , weil kaum etwas entweicht .Die Meinungen gehen ja mit dem Gas auseinander , ich bin aber letztendlich immer wieder darauf zurück gekommen . Wir haben hier in der Nähe solch richtige Kopfsteinholperstrecke , da meine ich , kann man schon recht deutlich Unterschiede feststellen .Ich bin auch der Meinung , das der Kumho nicht sehr laut ist , der Quatrac 5 aber auch nicht , die tun sich nichts . Gruß Barni
noch 5 Tage , dann ist Urlaub
und ich bin reif
-
nein , das glaube ich eher nicht , das liegt schon in der Natur der Ganzjahresreifen , man hat ja versucht , in allen Belangen , das Beste rauszuholen . Die Abrollgeräusche liegen bei 70 DB , die Kumhos bei 69 DB . Ich habe mir Reifengas einfüllen lassen , und bilde mir ein , das die Geräusche damit etwas gemildert werden und der Reifen komfortabler abrollt . Aber da streiten sich die Gelehrten , ob das was bringt oder nicht . Die Einbildung bringt wohl das meißte . Fazit : es gibt ganz bestimmt leisere Reifen , aber alles geht eben nicht . Auf jeden Fall bin ich persönlich der Meinung , das es ein sehr guter Reifen ist . Gruß Barni
notfalls drehe ich das Radio etwas lauter
-
ja, ok. Barni, du bist der Profi und ich der Schüler.
Ich geh in die Ecke und schäme mich.
Geb dir ein Bier aus.
freu mich , alles wird gut Gruß Barniaber ich seh morgen trotzdem bei mir auch noch mal nach
-
Mensch Barni, jetzt muß der Schüler dem Profi erklären wie die automatische SEITENSPIEGELANKLAPPFUNKTION über den Bordcomputer mittels R-Link aktiviert oder deaktiviert werden kann.
Bild hatte ich ja gestern abend schon angehängt. Das Bild stammt aus der Bedienungsanleitung vom R-Link.
und merke , es kann durchaus passieren , das der Schüler mal mehr weiß , ist garnicht so selten , wird aber gerne verschleiert . Gruß Barniwie sieht das auch aus
, bin schon in Urlaubsstimmung