Beiträge von Barni

    Bemsplatten mit ABS? ?(


    Ja , mach mal bei über 200 Km/h , eine Vollbremsung , dann sind die Reifen hin - trotz ABS . ( vor mir flog bei einem BMW die Haube weg , dann knallte er links in die Leitplanken und wurde dann nach rechts in die Böschung katapultiert , ich kam mit voll besetztem Auto angeschossen . Das alles läuft so schnell ab , da stehts du auf der Bremse . Das werde ich mein Leben lang nicht vergessen . Das war mit meinem SAAB Turbo , ist wohl schon ein paar Jahre her , aber ABS hatte das Auto schon . Viel zu sehen war an den Reifen nicht , aber am deutlichsten konnte man das bei Tempo 60 Km/ h wahrnehmen . Die Reifen waren noch fast Neu , ich dann zum Reifenhändler , der hat das dann festgestellt .War ein teurer Spass . Gruß Barni :thumbup: Solch ein Erlebnis gönne ich nicht meinem schlimmsten Feind :muh:

    Bin heute mal auf der AB 150kmh gefahren ich hatte das Gefühl am Lenkrad als ob die Räder unruhig laufen. Nicht vibrieren sondern als ob sie leicht springen. Man merkt das am Lenkrad bin dann natürlich von Gas gegangen hatte auch schon die Räder wuchten lassen. Ohne Erfolg. Irgendwas stimmt nicht das wird wieder nicht eimfach das raus zufinden.


    Hat Dein Auto vielleicht lange gestanden ?, dann könnten die Reifen evtl. einen Höhenschlag haben , oder mal eine Notbremsung , auch da kann es sein , das an einer Stelle mehr Profil runter ist . Das hatte ich mal , nach einer Notbremsung auf der Autobahn aus hoher Geschwindigkeit . Alle 4 Reifen waren hin . Barni

    Moin , also meiner geht ab wie " Sau " , die hier geschilderten Symtome macht meiner nur , wenn der ÖKO - Schalter eingeschaltet ist .( beim Staubwischen leicht mal zu ) Gruß Barni :thumbup: dann denke ich jedesmal , der Motor streikt ! :muh:


    Hans , du schreibst , es gab nach der Inspektion Probleme ??? wieso ???

    Bei unserem wurden auch mehrere Updates gemacht ( hoher Öl- Benzinverbrauch ) , mein Benzinverbrauch ist um gut 1,5l /100 zurück gegangen , den Ölverbrauch beobachte ich noch , kann noch nichts dazu sagen , werde mich dann melden . Gruß Barni :thumbup: vielleicht klappt ja auch mal was bei Renault :muh: kommt ja nicht so oft vor :muh:

    Moin , moin aus Kiel , das der Wagen trotz eingelegten Gang zurück rollt , kenne ich eigentlich nur von älteren Autos . Das passiert dann , wenn nur noch wenig , ohne keine Kompression mehr da ist .Da kann es schon mal sein , aber bei einem neuen Auto ??? vielleicht trotzdem mal prüfen lassen . Gruß Barni :thumbup: Beim Cappi scheint nichts unmöglich ! :muh:


    Nachtrag : einfach mal versuchen , den Wagen trotz eingelegtem Gang zu schieben , geht das so blubb , blubb nach vorne , ist die Kompression hinüber . ( defekte Kolbenringe oder schlimmeres ) . Das wäre wirklich übel .

    Am Cappi ist nichts normal Gruß Barni :thumbup: dat Dingens ist bockig und eigenwillig :muh: allerdings hatte ich solche Probleme noch nicht .Da bist Du beim Händler wohl an der richtigen Stelle , der hat andere Möglichkeiten , allerdings finde ich jeden Besuch beim Freundlichen ätzend , nervenaufreibend und zeitraubend .