Beiträge von Bootmanager

    Hi,

    ich hab ein neues Problem, poste es jetzt mal hier, ansonsten müsste ich ein neues Thema erstellen. Hab jetzt genau nach Anleitung versucht

    ein Update der Karten und evtl. Softwareupdates über USB - Stick auszuführen - keine Chance. Hab jetzt schon verschiedene Sticks probiert

    und alles nach Anleitung(en) gemacht: Stick(s) in FAT32 formatiert, es geht schon damit los das beim einstecken des Sticks in einen der beiden

    USB Anschlüssen (hab Beide probiert) im R-Link Display nichts angezeigt wird, hier sollte ja eigentlich die Meldung kommen das sich auf dem

    Stick keine abspielbaren Dateien befinden (oder so ähnlich). Wenn ich den Stick dann am PC anstecke bekomme ich gleich von Windows eine

    Fehlermeldung das bei dem Stick ein Problem vorliegt, nach dem Öffnen der Toolbox bekomme ich dann die Meldung das der Stick nicht

    gelesen werden konnte. Es werden Jedoch anscheinend einige Ordner auf dem Stick angelegt, die allerdings alle leer sind (siehe Screenshot).

    Hab das Ganze jetzt ca. 10 x - auch mit verschiedenen Sticks - probiert und bin jetzt mit meinem Latein am Ende, hab´s aufgegeben. Falls hier

    Jemand noch eine Idee haben könnte wo der Fehler liegt - ich bin dankbar für jeden Tipp.


    Windows.jpgToolbox.jpgUSB_Renault.jpg

    mxhd1968 sorry, mein Fehler, hab natürlich OpenR Link - nicht Easy Link, und hab natürlich auch die MySafety - Taste zum deaktivieren der ausgewählten Assistenten - wie gesagt, ist alles noch Neuland für mich, bring da ab und zu noch was durcheinander, muss mich da erstmal "reinfuchsen" 🙂.

    Aber was für mich z. B. total sinnfrei ist - besonders was den Bremsassistenten betrifft: Was macht das für einen Sinn wenn ich einen eigentlich nützlichen Assistenten vorsichtshalber deaktiviere nur um auf Nummer sicher zu gehen das da nix passiert und der in Eigenregie ohne Vorwarnung plötzlich eine Vollbremsung einleitet, dann brauch ich den Assistenten erst gar nicht. Hab mal im Netz bissel recherchiert, da hat es schon böse Unfälle gegeben weil der Bremsassistent ohne Grund eine Vollbremsung eingeleitet hat, und die Versicherungen scheinen sich bei sowas auch quer zu stellen. Die Aussage der Werkstatt was die Vollbremsungen beim Dacia meiner Frau ausgelöst haben könnte war übrigens "vielleicht ist gerade ein Blatt oder ein Vogel am Sensor vorbeigeflogen" - Ham mir gelacht 😂 🥳. Aber wie gesagt, werd mich jetzt erstmal mit dem Teil anfreunden und schauen was in nächster Zeit so alles passiert. Bin ja bis jetzt soweit zufrieden und nach einer Woche kann man jetzt auch noch nicht so viel sagen, vor allem muss ich mich erstmal noch mit der ganzen Technik vertraut machen 🙂.

    John_Doe Danke für dein ausführliches Feedback, und mein Post ist nicht als "Meckern" gedacht, mir ist eben nur aufgefallen das bei einem Neufahrzeug innerhalb der ersten Woche bereits 2 Fehler aufgetreten sind die anscheinend nicht die Ausnahme sind und diese Renault anscheinend auch nicht in den Griff bekommt. Wie bereits erwähnt ist Renault absolutes Neuland für mich und bisher bin ich auch zufrieden mit dem Fahrzeug. Wenn man sich allerdings hier im Forum so "umliest" bekommt man schon den Eindruck das vor allem die Elektronik ein gewisses "Eigenleben" hat und manchmal macht was sie will. Meine Frau fährt einen Sandero Stepway 3 (2 Jahre alt) - was ja irgendwo auch ein Renault ist - der hat ihr jetzt schon 2 x aus heiterem Himmel eine Vollbremsung hingelegt ohne das irgendein Hindernis oder sonstiges vorhanden gewesen wäre "zum Glück" passierte es jedesmal bei nicht so hoher Geschwindigkeit in der Ortschaft und blieb ohne Folgen. Ich will mir aber gar nicht vorstellen wenn das auf der Autobahn bei 130 oder mehr passiert 🙈 (und leider hat man das seitdem dauernd im Hinterkopf, vor allem auf der Autobahn). In der Werkstatt bekamen wir hierzu lediglich die Aussage "im Fehlerspeicher wurde nichts angezeigt und andere Hersteller haben dieses Problem auch" super, das beruhigt ja ungemein 👍🏻. Aber ich bin jetzt erstmal positiv eingestellt und mal schauen wie sich der Capture im Alltag auf Dauer bewährt, werde auf jeden Fall hier weiterhin Bericht erstatten.

    Uh_newyork Danke für die sehr ausführlichen Info's, Du scheinst gutes Fachwissen zu besitzen 👍🏻 werd mir am Wochenende das mit der Transportsicherung mal anschauen, frag mich nur warum die nichts ändern wenn es nur Probleme gibt - und anscheinend gerade wenige und auch nicht erst seit "gestern". Bin mir inzwischen gar nicht mehr so sicher ob das eine so gute Idee war zu Renault zu wechseln... 🤔

    Hallo an Alle hier im Forum,

    dies ist unser erster Renault überhaupt, es handelt sich um einen Mild Hybrid Techno (TCe 160) Bj. 2025, wir haben ihn als Tageszulassung mit 12km gekauft.

    Wir haben das Auto jetzt fast auf den Tag genau seit einer Woche, sind seitdem knapp 400km gefahren, bisher ohne Probleme.

    Gestern passierte dann folgendes: Die Lautstärke vom Radio ließ sich plötzlich nicht mehr ändern, egal ob man lauter oder leiser stellte, die Lautstärke blieb

    immer gleich, der Balken für die Anzeige der Lautstärke ging zwar rauf und runter, aber die Lautstärke selbst änderte sich nicht. Da mir unser Verkäufer bei

    der Abholung und der kurzen Einweisung erklärte (anscheinend wissen die schon das hier öfter mal was nicht funktioniert) falls mal was nicht mehr funktioniert

    am Easy Link soll ich einfach den Ein- / Ausschalter für ein paar Sekunden drücken, dann startet das Easy Link System neu, quasi wie ein Neustart beim PC.

    Also gemacht, jetzt ließ sich auch die Lautstärke wieder regeln, allerdings ist mir kurz danach aufgefallen das sich der Tageskilometerzähler resettet hatte,

    von den Kilometern her könnte es beim Neustart des Easy Link passiert sein, bin mir aber nicht ganz sicher. Ist natürlich nicht so toll wenn man bei einem

    Neufahrzeug innerhalb der ersten Woche gleich 2 Fehler hat, ist zwar jetzt kein "Weltuntergang" aber doch nervig, hoffe das geht nicht so weiter oder ist die Regel.

    Weiß Jemand ob diese Fehler bekannt sind und ob es dafür evtl. Softwareupdates gibt die diverse bekannte Fehler beheben ? (Wobei ich ja davon ausgehe das bei

    einem Neuwagen die aktuellste Software bereits installiert ist).