Beiträge von SJCAP

    Ja der XMOD hatte noch das Lederlenkrad mit der Kunststoffeinlage in Carbon Optik.
    Bei den anderen habe ich ehrlich gesagt nicht darauf geachtet ob die Innenraum Verkleidung sich auch geändert hat, hatte nur im sin die Lenkräder an zu schauen Sorry.
    Habe aber ein Paar Bilder gemacht die leider auch nicht gerade der Brüller sind das das Türfester glas Spiegelte.
    Nur ein Bild wurde was.

    Hi,
    ich habe mich nunmehr bei drei verschiedenen Renault Händlern umgeschaut: Bei keinem stand ein Captur mit geänderter Innenverkleidung bzw. dem neuen Lederlenkrad im show room bzw. auf dem Hof.


    Ein Verkäufer bestätigte mir allerdings, dass ab Mitte des Jahres ein leichtes face lift des Captur kommt. Nach seinen Informationen erfolgt die Umstellung in Deutschland in der KW36.


    Viele Grüße
    Frank


    Ich war heute bei meinem Renault Handler der hat dort zur Zeit 6 Neue Captur stehen und alle außer einer haben das neue Lenkrad. Nur der XMOD hat keine Vollleder Lenkrad.

    Bei vollem Sonnenschein ist das Display kaum mehr ablesbar. Mit der angeklebten Blende schon, das ist mir mehr wert, als irgendein falscher Stolz. Ich würde ja nichts sagen, wenn es sich um einen S-Klasse-Benz, einen
    fetten BMW oder ein Range Rover handeln würde, aber ein Renault Capture?
    Gruss
    Bubu


    Ich kann jetzt nicht nachvollziehen was das jetzt mit den Automarken zu tun hat und erst recht nicht mit irgendein falscher Stolz.
    Jeder hat seine Meinung dazu und auch seinen eigenen Geschmack und ich persönlich finde das alles andre als schön das ist meine Meinung dazu und es ist bestimmt kein falscher Stolz.
    Wenn es dir gefällt und auch den zweck erfühlt bitte, ich gönne es dir gerne.

    Hallo,
    Bis zur Inspektion die bei ca. 13 TKM erfolgte hatten wir keinen Ölverbrauch. Nachdem die Inspektion durchgeführt wurde bekamen wir nach ca. 600 km die Warnung "Ölstand kontrollieren" und der Meßstab war unter Minimum. Nach Aussage des Meisters wurde durch die Inspektion irgendetwas am Motormanagement geändert wodurch ein höherer Ölverbrauch zustande kam. Für diesen Fehler gibt es wohl ein Software-Update.


    Gruß


    Hans


    Sowas sollte aber nach einer Inspektion nicht Passieren (das ist meine Meinung dazu) das er dann Plötzlich viel Öl braucht.
    Es gibt einige die direkt nach der Inspektion in Urlaub fahren, z.B. nach Spanien oder auch sonst wo hin und da sollte man davon ausgehen dürfen das dass Fahrzeug überprüft ist und in einen guten Zustand sich befindet. Als unser Cappi im Januar in der Inspektion war bekam er ein Öl wechsel, mittlerweile sind wir schon 6000km gefahren und haben wie auch schon zuvor keine Probleme mit dem Öl.

    Wir haben mit unserem TCe120EDC nur ein mal einen viertel Liter Öl nachfüllen müssen und das Kühlerwasser wurde ein mal nachgefühlt seither keine weitere Probleme mehr gehabt. Aktuell über 20000 km auf der Uhr.
    Wir fahren den Cappi immer noch so gerne wie am ersten Tag.
    Zum heutigen Zeitpunkt würden wir den Cappi in dieser Ausstattung und Motorisierung wieder kaufen. :thumbsup: