Beiträge von SJCAP

    Tilda13
    Es ist so wie es "Genauso" geschrieben hat. Die Blauen lienen zeigen die Lenkradbewegung an und ist beim R Link dabei.
    Die vom Media-Nav hatten wir bei unserer Probefahrt und die wäre auch ausreichend gewesen.



    Grüße Simone und Jürgen

    Den Gedanken habe ich auch schon gehabt.
    Vielleicht kann man das mit einem Föhn auf Kalt gestellt Ausgebasen?
    Den Staub würde man damit bestimmt rausbekommen.


    Grüße Simone und Jürgen

    @Trabbi


    Ich wurde gleich bedient nach dem ich hin kam, Sichtkontrolle danach Nachfühlen Fahrstrecke von der Arbeit aus ca. 10 km.
    Werde das im Auge behalten und ab und zu mal nach schauen am besten Morgens wie du schon geschrieben hast.
    Das der was verschüttet hat kann natürlich auch sein die haben da eine Kanister genommen zu nachfühlen.
    Da ich nicht direkt nebendran stand kann ich das nicht beurteilen wäre aber schon möglich.
    Der Tropfen auf dem Boden hatte einen Durchmesser von ca. einem zwei Euro Stück.
    War wirklich nicht viel.


    Grüße Simone und Jürgen

    Aus dem überlauf wieder rausgelaufen ist es als der Motor Warm war noch beim Händler.
    Kann jetzt nicht genau sagen wie viel es war, geschätzt ca. ein Schnapsglas voll würde ich sagen war auf dem Boden zu sehen.
    Ich habe vorhin mal nachgeschaut und jetzt steht es zwischen Min und Max näher an Max dran.
    Werde morgen Früh noch mal schauen wenn der Motor richtig kalt ist, wie der Stand dann ist.


    Grüße Simone und Jürgen

    Das habe ich auch schon mal geprüft und der HH war morgens in der Garage noch verschlossen.
    Bei uns war er nur ein mal unverschlossen in der Garage weil die Beifahrer Tür nicht richtig zu war habe das aber sofort bemerkt da das Piepsen nicht kam.


    Grüße Simone und Jürgen

    Komme gerade aus der Werkstatt.
    Der HH wurde untersucht und es wurde keine stelle gefunden wo das Wasser verloren geht.
    Die Antwort der Meisters ich brauche mir keine sorgen zu machen, wir haben die Kühlflüssigkeit nachgefühlt.
    Die haben jetzt sogar so viel nachgefühlt das ein wenig über den überlauf wieder rauslief.



    Grüße Simone und Jürgen

    So habe Heute mal nachgefragt wegen der Meldung "ASR EIN" und die zweite Meldung "Automatik Aktiv" Sagt aus das man das nicht selbstständig das ASR Ein oder aus schalten kann und das es sich gerade wieder Eingeschaltet hat. Es handelt sich dabei nur um eine Hinweisnachricht für den Fahrer und schadet dem Cappi nicht. Diese Meldung kann schon mal vorkommen sollte aber nicht zur Regel werden. Sollte die mehrfach oder dauerhaft vorkommen musste man das nachschauen lassen.


    Grüße Simone und Jürgen

    In den letzten Tagen fiel mir Morgens nach dem Kaltstart immer auf das nach ca 300 Metern die Blaue Kühlerlampe schon aus ging, vorher was das immer so ca. 2 bis 3 km.
    Das kam mir schon komisch vor. Der Wagen steht über Nacht in der Garage.
    Heute Morgen dachte ich mir der Cappi steht jetzt schon seit 14 Stunden in der Garage, jetzt ist wohl die Beste Zeit mal nach dem ÖL und Wasser zu schauen (Öl stand auf MAX).
    Da ich vor einiger Zeit (Hatte hier Berichtet) das Kühlwasser im Warmen zustand kontrolliert hatte und das natürlich Falsch war habe ich die Gelegenheit genutzt um das mal Richtig zu machen.
    Sehe da auch jetzt nach 14 Stunden wo der Wagen nicht bewegt wurde bin ich immer noch der Meinung das da Wasser fehlt.