Hallo Udo,
ist ja nicht schlimm, bei mir war es halt umgekehrt ( besonders nachts).
Hallo Udo,
ist ja nicht schlimm, bei mir war es halt umgekehrt ( besonders nachts).
Tatsächlich war die Kamera im Grand Scenic von 2010 die Beste, die ich je hatte. Im darauffolgenden Espace von 2016 war sie schon schlechter und jetzt im Captur 2 Ph.2 noch einmal schlechter.
Andre hat die Blitzer-Anzeige von maps über den Umweg mit TomTom AmiGo aktiviert. Gibt einige Anleitungen dazu, wie man es bewerkstelligt. Dabei läuft der AmiGo- Blitzer im Hintergrund und läßt sich beliebig bei laufendem maps einblenden/verschieben.
Auto steht seit 01.01.25 nur noch in der Garage, da ich meinen neuen Arbeitgeber zu Fuß erreiche. Hoffentlich schaffe ich überhaupt noch ein paar Tausend Kilometer dieses Jahr.
Screenshot_20241231_180124_com_tomtom_gplay_navapp_MykonosAppScreenActivity.jpg
Einstellungen in der Handy-App und für Android Auto.
Bei easy-link geht es nicht, wie Udo sagt.
Meine gekaufte TomTom-App warnt immer mit Sprachansage bei Blitzern, egal, ob im Smartphone oder bei Android Auto.
Die Tachobeleuchtung ist bei meinem im Nachtmodus bei +1, die Schalterbeleuchtung ist gut zu erkennen.
Etwas WD 40 in das Scharnier sprühen eventuell ?
Alles funktioniert wieder.
Ich habe eine zweite Kontakte-App auf dem Handy, die "Honor Kontakte". Diese habe ich deaktiviert. Ich setze mich ins Auto und synchronisiere die Kontakte vom Google Konto. Sofort kam die Anzeige im openR link zum Bestätigen der Kontakte/Anruflisten und jetzt ist alles wieder im OpenR link abrufbar.