Das Getriebe selbst hat acht Gänge.
Tut mir leid: Ausser Dir sieht das niemand so.
Die beiden Gänge des Elektroantriebes sind komplett unabhängig von den Vieren des
Benzinmotors, sonst wären keine 15 Betriebszustände möglich.
Das Getriebe selbst hat acht Gänge.
Tut mir leid: Ausser Dir sieht das niemand so.
Die beiden Gänge des Elektroantriebes sind komplett unabhängig von den Vieren des
Benzinmotors, sonst wären keine 15 Betriebszustände möglich.
Hier gibt es auch noch einen Bericht darüber.
https://www.welt.de/motor/arti…ringt-keine-Vorteile.html
Der verlinkte Artikel stammt ganz aus der Anfangszeit des E10 und ist aus heutiger Sicht bestenfalls überholt.
13 Jahre alte "Informationen" hier zum Besten zu geben, finde ich grenzwertig.
Moderne Benzin-Motoren vertragen schadlos noch ganz andere Ethanol-Anteile. Seit
mehr als einem Jahrzehnt.
Mumpitz
FACK!
"Normales Benzin" hat 5 % Bioethanol drin.
Bei E10 sind es zwischen 5% und 10%
Kurzer Sachverhalt zu Renault/ Dacia Plug in/ Voll Hybriden
Effektiv gibt es nur 2 HV Gänge und 2 Verbrenner Gänge.
Beim Captur PHEV 160 meiner Frau sind es gemäss Renault 4 Gänge für den Verbrenner und 2 für den
Fahr-Elektromotor. Der zweite Elektomotor/Generator übernimmt keine Antriebsfunktion.
Eine Geschwindigkeitsspanne von 170 km/h kann man bei einem Benzinmotor nicht mit 2 Gängen
bewältigen.
Ich zitiere hier auch mal den ADAC:
Renault verbaut im Captur E-Tech Plug-in 160 ein
Automatikgetriebe, das den Gangwechsel automatisch und
ohne Zutun des Fahrers vornimmt. Das Getriebe verfügt über
zwei Fahrstufen für den elektrischen Antrieb und vier für den
Verbrennungsmotor. Das System erlaubt insgesamt 15
Fahrstufen- und Antriebskombinationen und wechselt teils
hektisch und unvorhersehbar durch die unterschiedlichen
Kombinationsmöglichkeiten.
Hat's so weh getan?
Deutsch spielt halt nun mal keine Rolle in der digitalen Welt.
Und ich komme aus einem Land da wird Deutsch gesprochen,
aber deutsche Akronyme? *LOL*
EOD
Gängiges Forensynonym für „Themenersteller“.
Das wäre korrekterweise der OP (Original Poster).
Das ist ein Usenet-Akronym.
Hast Du mal Deine Sitzposition überprüft?
Wenn meine Frau oder ich im Captur den Sitz korrekt eingestellt haben,
findet noch fast eine Faust zwischen Kopfstütze und Hinterkopf Platz.
Frau: 1.64 m
Ich: 1.78 m
Hab einen verbrenner mit manueller Schaltung 🙈
Gilt genau das Gleiche. Unsere Renaults machen das seit der Jahrtausenderwende so.
Um ehrlich zu sein ich löse die Feststellbremse manuell direkt nach dem Start
Das ist völlig unnötig. Ein ganz feines Antippen des Strompedals und der Captur fährt an.
Das Konzept ist bei Renault viel sophistizierter.
Der Benzinmotor läuft in einem Bereich, der die höchste Leistung pro Gramm Benzin erzeugt.
Der Motor lädt auch die Batterie via Generator, wenn nicht die gesamte Leistung benötigt wird.
Wird noch mehr Leistung benötigt, laufen Benzinmotor und Elektromotor(en) parallel.
Ein Eingriff durch den Fahrer wäre extrem kontraproduktiv.
Formel 1-Technik pur. Geniess mal die Energieflussanzeige.
Gruss, Hugybear