Beiträge von Wudusoft

    Wie kommt man überhaupt darauf, das OTA in Eigeninitiative updaten zu lassen?

    In dem man sich hier im Forum das erste mal anmeldet, und von 3 Personen über 2 Seiten erzählt bekommt, das man eine uralte Version auf dem Auto (Neuwagen) hat, die nicht OTA fähig ist.

    Dann fährt man zum Händler und bemängelt es.


    So war es bei mir.

    gemini1706

    Du darfst nicht die Preise von seiner Rechnung zusammen zählen.

    Es gibt reichlich Seiten aller KFZ24 wo man Teile bestellen kann.

    Filter kosten meist zwischen 10 bis 13 Euro.

    Zündkerzen ca. 13 Euro das Stück wenn es gute sind.

    Öl 5 Liter um die 50 Euro wenn man das beste nimmt.

    Macht zusammen 100 Euro plus minus.

    Und das sind keine Händler Einkaufspreise.


    Bei KFZteile24 habe ich sogar nichtmal die hälfte für Filter bezahlt.

    Öl 30 Euro und Kerzen 30 Euro.


    Arbeitsaufwand zuhause maximal 1 Stunde.


    Bildschirmfoto 2024-11-02 um 17.58.28.png

    Aus diesen Grund mache ich das meiste selber.

    Eine Zündkerze rein drehen ist kein Zauber oder Raketenwissenschaft.

    Auch wenn es beim ersten mal 1 Stunde dauert.


    Keine 100 Euro Material und 800 bezahlt.

    No go.

    Das die 39788 ein Fota Problem hat kann ich zwar nicht bestätigen, steht so aber auch in meiner Liste.

    Also genau so wie die alte 35202 hatte wohl auch ein Fota Problem.


    Aber die 27784 habe ich selber über Fota bekommen.Ganz eindeutig.

    Wenn die 39788 Fota mässig funktionieren würde, sollte eigentlich die 37784 empfangen werden.

    Aber scheinbar wird das Update in intervallen ausgerollt.

    Bei mir 2 Wochen nach Blauer Knappe (Feb) so ca. März.


    Ich hatte vorher die 37830 in einer Werkstatt machen lassen.Also die empfängt Fota eindeutig.

    Das ist bei meinem aber auch.

    Ich Tanke ja nicht so oft.

    Beim ersten mal dachte ich das ich einem Tankbetrüger auf dem Leim gegangen bin.

    Also der die Tankpistolen vertauscht.Dann Tankt er sein Auto voll und du bezahlst es.


    Aber nein.Heute war es auch wieder.

    Liegt scheinbar daran, das wenn ich die Keycard im Auto lasse, und nicht verriegele beim Tanken.


    Wenn ich die Keycard mitnehme in die Tankstelle und nach dem Bezahlen den Wagen entriegele, geht die Anzeige.

    Findet scheinbar ein bewusster Reset statt, damit Berg hoch und Berg runter die Nadel wie damals am Auto mit Schwimmer sich nicht bewegt.


    Also auf der Graden halb voll, Berghoch viertel voll und Berg runter 3 viertel voll.

    So war es halt damals.

    Danke für deine Antwort.

    Dem gibt es nichts mehr hinzu zu fügen und ist soweit alles nachvollziehbar.

    Ausser vielleicht die Garantie.

    Aber jedem ist was anderes wichtig.


    PS. Natürlich gebe ich zu, ohne mir hier weitere Feinde machen zu wollen, das mir der Symbioz auch besser gefallen würde.

    Kenne Ihn aber nur von Bildern.


    Sage nur, alles richtig gemacht. :thumbsup:

    Leider bietet nicht jeder Hersteller die Modell Variationen von damals mehr an.

    Durch den Wunsch auf E-Mobilität wird dieses zusätzlich erschwert.

    Die 2 schönsten Variationen für mich im Leben waren bisher.


    Der klassische Kombi natürlich mit geteilter Rücksitzbank und idealer weiser eine Ebene.

    Und wenn man noch mehr mit nehmen möchte der Hochdach Kombi.

    Also wer keine Firma hat bekommt auf sicher alles mögliche rein.


    Bei Renault wäre das für mich dann eher Espace oder der Grand Kangoo.

    Der Trafic ist zu groß und eher ein Fiat Ducato.


    Also bliebe wohl nur als Elektro der Grand Kangoo um Platzprobleme zu vermeiden.

    Optisch keine Schönheit aber Funktionell.


    Das schönste was es bisher im Auto mich erfreut hat war am Nissan Micra die verschiebbare Rücksitzbank.


    Ja genau..... das war der ausschlaggebende Punkt warum ich den Captur gekauft habe. :D

    Obwohl ich immer alleine fahre, aber wenn, habe ich etwas Platz.

    Der verstellbare Boden kommt mir da zusätzlich entgegen. :thumbsup: