Der SOC der App ist schon sehr genau.
Allerdings nur wenn man unter den Daten als Benutzer differiert die richtigen Daten in Form von Voltzahl eingibt.
Das heisst : Wenn ich als Falschen Wert eintrage das die Batterie bei 100% SoC 12,2 Volt hat, wird das Diagram immer sagen das die Batterie voll ist.
Man muss den Wert auf jeden Fall von einer EFB und AGM unterscheiden.
Aber dennoch auch wenn man sich um 0,5 Volt bei der Eingabe irrt, zeichnet die Kurve den Verlauf richtig auf.
Halt nur um 0,5 Volt zu wenig in der Scala.
Nichts des zu trotz kann man so aber den Verlauf einer Batterie beobachten.
Und ja das Gerät zeichnet selber auf.
Die App ist nur um Daten über Jahre speichern zu können, und die Grafiken mit Werte besser zu veranschaulichen.
Habe schon 6 Geräte davon seit Jahren im Einsatz.
Man sieht so in dem Bild zb. das der Captur sich zwischen 70% und 80% ein geregelt hat.Weil das BMS so eingestellt ist.
Die 80% sind wie 100% Ladung zu deuten.
Die Negativ Spitzen sind wenn der Wagen gestartet wurde.
Die Peaks sind der Schubbetrieb.
Meine App Spannung wird aber pro 10% SOC um 0,1 Volt geändert.
Screenshot_20250117_170927_Battery Check.jpg