Beiträge von Harbromme

    Als Navigon (über T-Mobile/Iphone Vertrag vor ein paar Jahren - iphone 3gs Zeit) und Google Maps Nutzer über Android auf diversen Smartphones war ein Navi nicht mal auf der "Must have-Liste".
    Von daher vermisse ich TMC nicht, da ich mit dem Captur nicht zur Arbeit und auch nicht in den Urlaub fahren werde (ca. 6-8000 km pro Jahr in den letzten Jahren gefahren).
    Als Vielfahrer oder wenn das Fahrzeug beruflich genutzt wird, ist TMC Pflicht, aber sonst eher ein nettes Gimmick, dessen Zuverlässigkeit ab und an zu wünschen übrig lässt (wie ich bei einigen Systemen in Fahrzeugen von HP Servicetechnikern miterleben durfte - bei denen ich ab und an von Stuttgart in Richtung Böblingen mitfahre).


    Was mir sehr gut gefällt (aus der allerdings noch nicht endgültigen Sicht, da erst knapp 450 km auf dem Tacho sind):


    Tempomat / Tempobegrenzer - zusammen mit der Automatik im 120 TCe genial. Auf der Landstraße Tempo 100, auf 50 runterbremsen für eine Ortsdurchfahrt, am Ende des Ortes die R-Taste am Lenkrad drücken und der Wagen beschleunigt wieder auf 100. Deutlich besser wie die Lösungen die ich aus dem Golf V und Opel Zafira A kannte. Sehr entspanntes Fahren bei nicht so dichtem Verkehr.


    6-Gang Automatik - ich war ja anfangs skeptisch mit der Automatik, kannte allerdings nur die alten VW und auch schon älteren Lösungen von Opel(vor 10 Jahren), allerdings haben sich die deutschen Hersteller bei der Weiterentwicklung auch kein Bein ausgerissen. Ich hab meinen Führerschein 1984 noch auf einem Golf 1 mit 3-Gang Automatik gemacht, bin seither aber außer im Urlaub und einem Ersatzwagen nur Schaltgetriebe gefahren, von daher war es eine kleine aber schnell gemeisterte Umstellung.


    Verbrauch - trotz vieler Kurzstrecken (< 5km) und der Umgewöhnungsphase auf Automatik bislang knapp über 7l/100km. Das sind immerhin ca. 3l pro 100km weniger wie unser alter Opel Zafira 2.2 (Baujahr 2003) sich bei gleichen Verhältnissen genehmigt hat. Ist zwar nicht mal näherungsweise an den Herstellerangaben, aber das hat bisher noch kein Fahrzeug das ich oder mein Vater gefahren haben geschafft.
    Am nächsten kamen noch meine Diesel (Golf 2 GTD mit 80 PS, Turbodiesel mit Ladeluftkühler und Golf V TDI 1.9 mit 105 PS) mit minimal 5 bis 5,5l im Schnitt, damals aber noch überwiegend Langstrecke (25.000 km/Jahr, täglich etwa 90 km gesamt für den Weg zur Arbeit).


    Innenraum - Sehr großzügige Platzverhältnisse, unser subjektiver Eindruck ist bisher, das man gegenüber dem 'alten' Zafira keine Platzeinschränkungen auf den Vordersitzen hinnehmen muss (Kofferraum ist logischerweise deutlich kleiner aber immer noch ausreichend für unsere Zwecke) und auch die Armfreiheit zum Beifahrer ist quasi identisch, von daher gute Raumaufteilung.


    Großzügig dimensionierter Einstieg - war für meinen alten Herrn (der das Fahrzeug ja überwiegend nutzt) mit ein Hauptargument für den Kauf. Bei fortgeschrittenem Alter spielt sowas eher eine Rolle wie für jemand jüngeren. Keine Probleme mit einer tiefgezogenen Frontscheibe (wie beispielsweise beim Peugeot 2008/3008) an der man sich regelmäßig den Kopf stösst.

    Sorry, war der Konfigurator von autohaus24.de, da war es dann wohl falsch, bzw. der Browser hatte die Serienausstattung die ich von Luxe und Dynamique hin und hergeblättert hatte falsch angezeigt.


    Wegen der Plastikteile, steht dein Captur viel im Freien? Kenne da von früher aber eher dann das Thema Ausbleichen von Kunststoffteilen, weniger das sich die Clips lösen.
    Vibrationen bei Kopfsteinpflaster oder unruhigem Untergrund sollten bei einem SUV nichts ausmachen.

    Cappine, ich würde mal die Werkstatt aufsuchen.
    Der Dynamique hat serienmäßig dynamisches Kurvenlicht und das das Radio nach einigen Minuten während der Fahrt ausgeht ist nicht normal.
    Da du meines Wissens (aus einem anderen Beitrag) den 3-Zylinder 0.9er hast, kann ich Lautstärke und Verbrauch nicht kommentieren.
    Der 1.2l mit 120 PS ist aber in Ordnung was Verbrauch und Lautstärke angeht, aber halt nur bedingt vergleichbar.


    Was mir bislang als einziges missfällt ist die Positionierung des Tempomat/Begrenzer Schalters. Den Tempomat werde ich vermutlich aber eh immer an lassen, ist einfach genial praktisch,
    vor allem mit der Memory-Funktion in Verbindung mit der Automatik.

    Bei meinem gestern zugelassenen Captur TCe120 Luxe gibt es die von Moppel geposteten zusätzlichen Dichtungen nicht.
    Laut Händler stand der Wagen 2 Wochen auf dem Hof, Produktion sollte also noch nicht so lange her sein.


    Ist als entweder eine ganz brandneue Geschichte oder liegt an der Version für die Tschechoslowakei.


    Besser müssen die EU-Ausstattungen im Übrigen nicht sein, aber im Ausland wird teils auf andere Ausstattungsmerkmale wert gelegt.
    Fahrzeuge aus Holland hatten schon vor Jahren selbst in den einfachsten Ausstattungsvarianten Tempomat (z.B. mein Golf 5 TDI Trendline Baujahr 2004), was meiner Erinnerung nach selbst bei
    der damaligen Topausstattung Highline in Deutschland Aufpreis gekostet hat.
    Schön wäre es trotzdem wenn man ein sinnvolles Extra wie die Dichtung nachordern könnte.

    Heute die ersten 200km gefahren, über Tübingen Richtung Tuttlingen und wieder zurück, überwiegend Landstraße, auf dem Rückweg ein paar Kilometer Autobahn, alles immer im Rahmen des Erlaubten
    mit max. 130 auf der Autobahn.
    Klimaautomatik war durchgängig an, 2 Personen im Auto und ohne eco.
    Schnitt war laut BC bei 6.4l mit dem TCe 120 Luxe.
    Scheint mir soweit in Ordnung zu sein.


    ja - mit der Lautstärke habe ich auch div. Probleme, mal so, mal so. Telefonieren ist aber Ok, grausam, wenn die Strecke unbekannt und das NAVI im Hintergrund verschwindet ....


    Probleme habe ich inzwischen mit dem "koppeln" - seit ein paar Wochen verweigert er sich und ich darf 3 ++ mal manuell herumtippen, das nervt.


    Hast du zufällig ein Iphone? Mein Verkäufer meinte gestern es gäbe wohl regelmäßig Probleme mit der Bluetoothkopplung bei Iphones, obwohl Axel weiter oben ja wohl kein Problem mit dem Iphone 4 hat.


    War für mich nicht relevant, mit dem Note 3 war die Kopplung sofort da, Kontaktliste ins Media-Nav übernommen und verfügbar.
    Hab es allerdings noch nicht getestet bezüglich Sprachqualität.