Ich hab mir mal in der Bedienungsanleitung das mit dem RDKS angesehn. Sieht nicht kompliziert aus. Dann hab ich geschaut ob das mein Scenic, zugelassen Ende 2011, auch in der Bedienungsanleitung hat. Ja er hat. Im Scenic wird der Reifen angezeigt der was ein Problem hat und nicht nur allgemein wie im Captur. Ich hab mir auch die Preisliste von beiden Autos aufgehoben als wir sie kauften und in beiden wurde das RDKS nicht als Extra oder in einer Ausstattungsvariante angegeben. Selbst wenn ich das damals wollte, hätte ich es bei keinen Auto haben können.
Beiträge von Genauso
-
-
Ich kann mir nicht vorstellen das ich ein besseres Gefühl habe wenn ich das RDKS habe. Manche Systeme wie ABS oder ESP verleiten den einen oder anderen um ein wenig riskanter zu fahren oder verlassen sich auf solche Systeme. Kann dann eigentlich nicht auch ein falscher Druck als richtig gespeichert werden? Muss mal in einer Betriebsanleitung schaun was dort darüber steht.
Und was sagt ihr zu eCall was wahrscheinlich ab 2018 im Auto sein muss?
-
Ich bin letztens länger im Auto gesessen. Nach dem das Radio wieder mal aus ging hab ich wieder eingeschalten und auf die Uhr gesehn. Das Radio schaltet sich alle 20 min von selbst wieder ab. Bin fast 1 Stunde im Auto gewesen und hab das beobachtet.
-
Bei mir ist es ganz einfach, laut Freundlichen brauch ich keine Sensoren weil ich kein RDKS habe trotz Typengenehmigung 2013. Falls das doch einmal Pflicht wird, werde ich es beim Pickerl/TÜV erfahren und es montieren lassen. Und das geschieht erst 2017. Wozu soll ich mir Gedanken machen was weit weit weg ist ob das dann doch Pflicht ist oder nicht. Jetzt brauch ich keine, das genügt mir.
-
Ich glaub das 2012 nur für die Hersteller gilt um sich darauf vorzubereiten das alle was ab dem Nov 2014 neu zugelassen wird das System haben muss was nach dem Nov 2012 Typengenehmigt ist. So wie ich das versteh braucht ein Auto was vor dem Nov 2012 typengenehmigt wird und erst nach dem 1 Nov 2014 erstmalig zugelassen wird kein RDKS haben muss.
-
-
Ich staune gerade, neue Software weil der Kofferraumdeckel sich nicht öffnen lässt? Wenn's so weitergeht werden die Autos bald mehr repariert mit Software Aktualisierungen wie mit Teile tauschen. Mit R-Link könnte so eine Aktualisierung auch unterwegs am Pannenstreifen gemacht werden, online. Oder, wenn man das Erste mal am Tag einsteigt bekommt man die Meldung vom Auto " Die Software wurde aktualisiert und ist am neuesten Stand".
-
-
-